Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Zielseite der Weiterleitung manipulieren mittels EFGcallback

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    33

    Standard Zielseite der Weiterleitung manipulieren mittels EFGcallback

    Hallo,
    nachdem ich keine zufriedenstellende (funktionierende) Lösung gefunden habe, möchte ich mal hier nachfragen, ob jemand eine Lösung für mein Problem hat.

    Ich habe eine 3 sprachige Seite (DE,EN,FR). Ich möchte nur ein Kontaktformular und Anmeldeformular, da mit ich die Daten in einer Tabelle (je Form) ablegen kann und die Wartungsarbeiten an den Formularen überschaubar bleiben. Die Mehrsprachigkeit in den Formularen ist keine Problem.
    Allerdings scheitere ich nun daran, ja nach Sprache eine andere Bestätigungsseite aufzurufen.
    Habe ein EfgCallback angelegt - dieses wird auch korrekt angesprochen (hatte es mit Manipulation eines Wertes getestet). Allerdings frisst es nicht die Änderung des jumpTo.

    Anbei der Code des Callback
    Code:
    class EfgCallbacks extends Backend
    {
    	public function changeJumpTo($arrSubmitted, $arrFiles, $intOldId, &$arrForm)
    	{
    		if ($arrSubmitted['FORM_SUBMIT'] == 'auto_kontakt')
    		{
    			if ($arrSubmitted['seite'] == 'kontakt') 
                                           { 
                                                $arrForm['jumpTo'] = '195'; 
                                            } 
    		}
    	return $arrSubmitted;
    	}	
    }
    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    sonnige Grüße
    Frank

    ach ja es läuft
    Cantao 2.9.1
    EFG
    folderurl

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn Du nur eine Danke-Seite machst, kannst Du ggf. dort mit dem Sprachen-InsertTag {{iflng::*}} arbeiten, oder die Inhalte über die Erweiterung InsertTags sprachspezifisch eintragen lassen.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    33

    Standard

    die sprachen haben jeweils ein layout - das würde bei nur "einer" Danke-Seite nicht funktionieren

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    33

    Standard

    mmhh keiner eine Idee - werde ich wohl doch für jede Sprache und jedes Layout ein seperates Formular erstellen müssen.

    Gruß
    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. tinymce im dca manipulieren
    Von lindesbs im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 16:18
  2. Auflistung - Formulardaten bei der Ausgabe manipulieren
    Von tinoo im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 12:20
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 17:55
  4. "act=show" -> Ausgabe für ein Feld manipulieren
    Von raveolution im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 05:58
  5. Silbentrennung mittels & shy ;
    Von jan.theofel im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 13:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •