Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Template Quelltext bearbeiten

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.09.2010.
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6

    Standard Template Quelltext bearbeiten

    Ist es irgendwie möglich den Quelltext des Templates zu bearbeiten, um noch einen zusätzlichen "div-Container" einzufügen?

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von codestorm
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    115

    Standard

    Du kannst die Templates verändern wie du möchtest, dazu solltest du das entsprechende Template in den template-Ordner kopieren und dort deine Veränderungen vornehmen.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.09.2010.
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6

    Standard

    ääh sorry! Ich meinte das Theme und nicht das Template.
    Ich möchte einfach noch ein div-Element einfügen, welches die ganze Seite umfasst, damit der Hintergrund kommt wie ich es gern hätte. Vorher, als ich die Seite noch ohne Contao hatte, habe ich es so gelöst:

    Code:
    #wrapper {
        margin-top:0px;
        margin-bottom:0px;
        width:1024px;
        left:50%;
        margin-left:-512px;
        background:url( img/middle.png);
        bottom:0px;
        top:0px;
        position: absolute;
    }
    Nun kann ich aber das div-Element mit der Class Wrapper nicht in mein Theme einfügen, weil Contao ja nur die Classes Header, Left, Main, Right und Footer hat...

    Kommt man nach was ich erklären will?

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von codestorm
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    115

    Standard

    das Theme ist doch auch nur eine Sammlung von Templates und die Templates mit dem Suffix fe_ (fe_page) sollten auch einen div-container mit der id "wrapper" besitzen.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.09.2010.
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6

    Standard

    Im Dateisystem wird bei mir unter den Templates komischerweise einfach nichts angezeigt... :S

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.09.2010.
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6

    Standard

    Aaah! Ich habe noch gar kein Template "erstellt"..
    Jetzt klappts..!!!

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.09.2010.
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6

    Standard

    Hm Komisch! Wenn ich am CSS Einstellungen mache für den "Wrapper-Container" (zB. Hintergrundbild) werden die einfach nicht übernommen!!
    An was könnte das liegen?

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.09.2010.
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6

    Standard

    Kann mir irgendjemand erklärern, weshalb meine Seite so aussieht:
    http://themoots.ch/cnt/

    Und nicht so?
    http://themoots.ch/IV/

    *verzweifel*

  9. #9
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.339
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von T40 Beitrag anzeigen
    Nun kann ich aber das div-Element mit der Class Wrapper nicht in mein Theme einfügen, weil Contao ja nur die Classes Header, Left, Main, Right und Footer hat...
    Contao platziert alle von Dir zitierten Elemente innerhalb eines DIVs, dass den Namen #wrapper trägt. Standardmäßig.

    Vielleicht ist es eine gute Idee, mal mit einem Entwicklungswerkzeug wie Firebug zu arbeiten. es könnte ebenfalls hilfreich sein, mal einen Blick in den erzeugten Quelltext zu werfen.

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    zumal ich ungerne mecker, aber das muss jetzt gerade mal sein

    Nehmt Euch mal nen Netbook und schaut Euch die Seite an! Nein nein nein so ein unschönes CSS

    Code:
    #wrapper {
        margin:0px auto;
        width:1024px; /* würde auf 980px runter gehen, damit Netbooks auch was davon haben */
        background-images:url( img/middle.png);
    }
    Wenn der Doctype gesetzt ist, ist dass auch zentriert

    LG Kirsten
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.03.2010.
    Beiträge
    28

    Standard

    Zitat Zitat von T40 Beitrag anzeigen
    Hm Komisch! Wenn ich am CSS Einstellungen mache für den "Wrapper-Container" (zB. Hintergrundbild) werden die einfach nicht übernommen!!
    An was könnte das liegen?
    Contao erzeugt den wrapper - lass den besser in ruhe = keine manuellen einstellungen dort.

    gestalte in dem template - dass du ja jetzt gefunden hast - alles was du willst

    dann siehst du auch die css-anweisungen von #wrapper die aufgrund deines templates erstellt werden.

    verständlich ? - bin auch nur neu hier ;-)

  12. #12
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von spor01 Beitrag anzeigen
    Contao erzeugt den wrapper - lass den besser in ruhe = keine manuellen einstellungen dort.

    gestalte in dem template - dass du ja jetzt gefunden hast - alles was du willst

    dann siehst du auch die css-anweisungen von #wrapper die aufgrund deines templates erstellt werden.

    verständlich ? - bin auch nur neu hier ;-)
    *räusper*
    Natürlich kann und sollte man auch per CSS Einstellungen vornehmen nach seinem eigenen Geschmack und ermessen. Das natürlich auch beim Wrapper.
    Man sollte eher KEIN Template umstricken wenn man nicht weiß was man da macht und nicht weiß was das dann bei einem Update bedeutet.

    Per CSS soll man sowas also machen!

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Quelltext Formatierung - Indentation
    Von electricarts im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 17:02
  2. GA-Code nicht im Quelltext?
    Von phreak im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 20:24
  3. PDF zeigt auch html-Quelltext an
    Von Hummel im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 18:25
  4. right-div wird zuerst im quelltext angegeben
    Von sokranIT im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 22:45
  5. Php Quelltext
    Von jix im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •