Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: In Hauptspalte Wrapper-DIVs einfügen?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2009.
    Beiträge
    58

    Standard In Hauptspalte Wrapper-DIVs einfügen?

    Hallo,

    ich stelle mir gerade die Frage, wie ich Contao dazu bringen kann, in der Hauptspalte mehrere Wrapper-DIVs untereinander mit jeweils einem linken und einem rechten DIV einzufügen?

    Zur Veranschaulichung habe ich mal einen Screenshot beigefügt.

    Mir ist schon klar, dass ich mit den üblichen Bordmittel eine linke Spalte neben der Hauptspalte einfügen kann. Aber in meinem Fall müssen natürlich pro Wrapper der linke und der rechte Content gleich hoch sein. Und das bekommt man nur mit einem Wrapper-DIV hin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Sollte das nicht auch mit der Erweiterung "subcolumns" möglich sein?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2009.
    Beiträge
    58

    Standard

    Thanx, das kannte ich noch nicht.

    Prinzipiell tut diese Extension schon das, was ich wollte. Allerdings werden schon verdammt viele DIVs generiert, die den Sourcecode gewaltig aufblähen (hauptsächlich YAML geschuldet).

    Deswegen suche ich immer noch nach einer weiteren Alternative.

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Mit festen Höhen wärs natürlich kein Problem.

    Möchtest du es allerdings flexibel halten, dann ist subcolumns (YAML) die beste und einfachste Lösung, die paar DIVs machen den Kohl nicht fett. Das was du möchtest ist genau das, was das YAML-Team und die YAML-Community auch möchten. Ist halt etwas viel, weils stabil, browserübergreifend und flexibel einsetzbar sein soll. Ich würde da einfach mal auf YAML vertrauen, da sitzen ja auch Webdeveloper mit hohen Ansprüchen und hohem Wissenssstand. Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden.

    Du kannst diese subcolumn HTML-Struktur incl. CSS natürlich auch direkt in dein fe_xxx.tpl einbauen und die einzelnen "Zellen" als Layoutbereiche auszeichnen. Dann brauchst du bei den Inhaltselementen nicht immer die subcolumn-Elemente mit einzufügen.

    Grüße
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. nochmal yaml - zuviele DIVs??
    Von sadara im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 17:26
  2. Tabellenausgabe mit DIVs und CSS?
    Von Thomas im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 15:17
  3. Divs werden überlagert
    Von thalion im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 14:39
  4. Überlagernde DIVs - Transparenz
    Von phreak im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 16:53
  5. Überschrift außerhalb des Moduls / divs
    Von caweo im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 23:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •