Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Was kostet bei euch eine komplette Website

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.07.2010.
    Beiträge
    386

    Standard Was kostet bei euch eine komplette Website

    Servus,

    mich würde interessieren was ihr ungefähr verlangt wenn ihr eine komplette Website erstellt? Damit ich mich bei den Preisen für meine Kunden orientieren kann!

    Ich meine eine einfache Website mit Infos und Angeboten ohne Login!

    Grüße

    ees

  2. #2
    Alter Contao-Hase Avatar von christian
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    1.038
    Partner-ID
    387

    Standard

    Das kann man eigentlich nicht pauschal sagen. Wie aufwändig ist das Design? Ist der Kunde ein "Pixelschieber"? Bietest Du in Werningerode oder in Düsseldorf an? Wie schnell soll es gehen? Etc. etc.

    Hier findest Du aber mal eine gute Beispiel-Kalkulation, die Du mit Deinem persönlichen Stundensatz abgleichen kannst.

    Grüße,

    Christian
    Contao-Partner am Niederrhein
    Templating - Komplettservice - Erweiterungen
    Infos: http://delahaye.de

  3. #3
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Da die Frage nach den Preisen immer wieder auftaucht, habe ich auf meiner Seite eine kleine Übersicht zur Preisgestaltung bei Webdesign aufgestellt. Darin werden erstmal die Punkte benannt, die unter anderem in die Preiskalkulation einfließen. Darunter nenne ich dann auch ganz grob als Anhaltspunkte meine Preise.

  4. #4
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Wenn Du in ein VW-Autohaus gehst und fragt "Was kostet ein Auto?"
    Was meinst Du bekommst Du dort für eine Antwort?

    Fox, Polo, Golf, Passat, Caddy, Sharan, Touran, Tiguan, Touareg?
    Diesel oder Benziner? Welche Ausstattung? Welche Motorisierung?
    Metallic oder Uni? Alufelgen ja oder nein?

    to be continued....

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    es ist auch eine Frage, auf welche Kunden du abzielst. Es gibt Agenturen, die fassen keine Projekte unter 10k€ an. Der "kleine2 Freelancer wird schon mal was für 500 Euro machen. Das ist ebenso wie "eine Webseite" nicht genormt.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    471

    Standard

    Im Allgemeinen finde ich, dass gerade beim Thema "Internetseite" es verdammt viele Menschen gibt, die sich so etwas selber bei bringen und auch können.
    Nach meinem Abitur mit dem Informatik Leistungskurs war ich auch soweit da sich php/css/sql soweit konnte, dazu etwas künstlerisches Gefühl und ein Laptop, los gehts.

    Wie ETES schon sagte, manche kleine Seiten werden von solchen Leuten wie mich für 500Euro gemacht und das ist für eine kleine Seite mit 3-4 Unterseiten schon relativ wenig. Aber da ich eh Student bin (ganz andere Fachrichtung) ist es mir egal und ich nehme das Geld gerne

    Eine Contao installation dauert inkl. Server anmieten ja nicht mal eine Stunde. Wenn der Kunde Designvorstellungen, Farben, Texte schon zurecht gelegt hat und keine extra Programmierarbeiten möchte, wofür sollte ich dann viel Geld nehmen?


    http://www.sokolowski-design.de/preise/ das ist auch schon recht günstig finde ich.

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.07.2010.
    Beiträge
    386

    Standard

    Danke für eure Antworten habt mir sehr geholfen!

    Grüße

    ees

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.07.2010.
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    51

    Standard

    http://www.sokolowski-design.de/preise/ das ist auch schon recht günstig finde ich.
    Definitiv! Ich habe gerade gestern (passte jetzt wirklich, dass dieser Link mich daran erinnert das auch ernsthaft zu tun) angefangen meine Preise neu zu evaluieren - ich bin nur direkt nach meiner Ausbildung sehr günstig an den Start gegangen, um überhaupt erstmal ein Portfolio aufzubauen.

    Nach dem Wochenende wird es dort anders aussehen.

    PS: ich habe zumindest schon einmal grob den Contao-Preis angepasst - nicht das sich hier falsche Vorstellungen etablieren
    Geändert von Nikolaj (01.10.2010 um 08:29 Uhr)

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    471

    Standard

    Nein nein, angenommen ich mache mich mach dem Ingenieursstudium direkt Selbstständig, dann brauche ich eine Internetseite, ein kleines Logo, etwas Briefkopftralala und so weiter. In dem Fall bin ich ja ein Gründer und mit deinem "Angebot" bindest du ja die Kunden erstmal an dich, sofern das Unternehmen dann wächst kommt man bei zufriedener Arbeit ja wieder zurück.

    Klar, wenn jemand ein Unternehmen gründet und direkt 10 Mitarbeiter beschäftigt, ist auch mehr Budget übrig für die Onlinepräsenz.

    Etwas OT:
    Im übrigen finde ich es von sehr vielen hier recht mutig, sich innerhalb des "Kleingewerbes" zu bewegen, anstatt eine UG(Haftungsbeschränkt) zu gründen. Hauptvorteil, im Falle eines Streits haftet der UG´ler nciht mit seinem Privatkapital.

  10. #10
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    "Mutig" ist immer relativ. Ich sehe momentan meine Konstellation als Einzelunternehmerin als richtig für mich an. Eine Umstellung auf andere Formen hat auch Nachteile. Und "immer auf der sicheren Seite" ist man mit einer UG/GmbH definitiv auch nicht - da landet man schneller ebenfalls in der Haftung, als das so mancher Person klar ist.

    Das Risiko kann ich auch dadurch in Grenzen halten, dass ich a) nur Projekte bis zu einer gewissen Größe annehme und b) meine eigenen Möglichkeiten sehr gut kenne.

    Allerdings sollten wir jetzt hier im Thema nicht abschweifen. Wenn jemand darüber sprechen will, kann ich das gerne in ein eigenes Thema auslagern.
    Geändert von Nina (01.10.2010 um 09:15 Uhr)

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.09.2010.
    Beiträge
    5

    Standard

    Unsere Erhebung mit über 5000 Webprojekten stellt fest, dass deutsche Kleinbetriebe (Umsatz 50 T bis < 10 Mio) durchschnittlich 4350 Euro für ihre Websites ausgeben. Wenn sie die Website von Freiberuflern machen lassen, dann geben sie durchschnittlich 2700 Euro aus. Die Auswertung habe ich in einem Blog-Artikel publiziert.

    Unsere Zahlen sollen Webdesignern eine Argumentationshilfe liefern, wenn es beim Kunden darum geht, professionelles Webdesign zu angemessenen Preisen zu rechtfertigen. Packetpreise unter 500 Euro für kommerzielle Webseiten spielen gemäss unserer Erhebung übrigens nur eine Nebenrolle im Webdesign-Markt.

  12. #12
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Crious,
    wenn ich da nichts übersehe, dann seh ich da nur die eine Kurve und sonst keine weiteren Daten die erhoben worden sind oder?
    Wäre schön wenn die Grundlagen da etwas ausführlicher gehandhabt werden, die zu dem Ergebniss führen. Denn so ist das eigentlich keine Argumentationshilfe, sondern nur ein Aufzeigen der Tatsachen...
    Wie war zum Beispiel die Verteilung der Projekte?
    Ein Projekt mit 50.000,- und eins mit 500,- ? Oder waren es doch etwas mehr...
    Wie ist die genaue Aufteilung was klein ist? Was bekommen die Leute für Ihr Geld?
    (Das mal so als Beispielfragen die sich da stellen.. da gibts sicher noch mehr)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  13. #13
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Crious !

    Ich kann mit dem BlogEintrag nichts anfangen, ausser das jemand schreibt, das ist so


    • Welche Personen/Marktbereiche wurden da zur Rechnung hinzugezoegen ? Handwerker, InternetUnternehmen, OnlineHaendler
    • Welcher Inhalt, Festtext/Kommentare, Abgesicherte Inhalte (Das kann man naemlich nicht alles gleichsetzen)
    • Mehrsprachigkeit
    • Wer macht Wartung/Service
    • Handbuecher und Trainings



    Erst wenn wirklich aufgedroeselt ist, auf welcher Basis die Daten verglichen wurden, kann man mit den Informationen wirklich etwas anfangen.

    So bringt das eigentlich nichts, ausser das Du mit der Webseite viele Klicks momentan bekommst.
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  14. #14
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hmm wirklich unschön ist dann noch die Tatsache, das man über den Verfasser nichts weiß... 'Über den Webkalkulator' führt zu keiner Seite, genau so wie das Impressum!

    Sollte schnell geändert werden.. sonst gibts noch Abmahnugen... (ganz davon ab das es nicht seriös wirkt.. und gerade wenn man in einem Webdesigner Forum verlinkt sollte man sowas schon beachten).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.09.2010.
    Beiträge
    5

    Standard

    Danke für den Hinweis. Die Links wurden repariert.

    Ja die Kurve illustriert die Verteilung. Ich bin der Meinung, dass Grafiken besser lesbar sind als Listen. Anhand der Grafik kann man sehen, wie die Verteilung der Projekte ist. Der grösste Teil der Projekte ist im Bereich 1500 bis 5000 Euro.

    Was klein ist, und was die Leute für Ihr Geld bekommen, welche Branchen usw. sollten die anderen Rubriken des Webkalkulators aufzeigen. Der Artikel steht im Kontext mit der ganzen Website.
    Geändert von Crious (14.10.2010 um 10:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Guideline für eine komplette Contao Schulung
    Von andreasisaak im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 09:14
  2. Wie kann man einer Website eine fixe Höhe zuweisen? (closed)
    Von saromir im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 21:28
  3. Kennt jemand von euch Googletranslate?
    Von OneChance im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 05:01
  4. Conditionalforms in Typolight 2.8.0 geht es bei euch?
    Von pix im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 19:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •