Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wo finde ich CSS-Einstellung für Kataloglist?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von WebCMS
    Registriert seit
    13.08.2009.
    Ort
    Münster
    Beiträge
    79

    Standard Wo finde ich CSS-Einstellung für Kataloglist?

    Hallo,

    ich komme nicht weiter - mein Problem ist die Darstellung einer Kataloglist. Zu sehen auf http://www.ecolabelfinder.de/index.php (Shops)

    Sie soll nicht untereinander gelistet, sondern nebeneinander mit einem Rahmen drumherum, wie bei "Tagclouds" gelistet werden.

    Dank des Template Generators habe ich mir viele Ausgaben schon nach Wunsch darstellen können. Damit jedoch die Liste hintereinander angezeigt wird, habe ich an verschiedenen Stellen versucht mit css-style zu arbeiten. Ohne Erfolg.

    Habe schon im Template (nach Speicherung im Templategenerator) versucht ein css-style "#shoplisting" und ".shoplisting" einzusetzen. Einmal als id und einmal als class - dies hat nur die Folge, dass er zum Beispiel einen Rahmen um jedes Shopergebnis darstellt. Ich weiß nicht mehr, an welcher Stelle ich das ändern kann. Kann mir jemand helfen?

    Gruß, WebCMS

  2. #2
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich finde auf deiner Seite nichtmal den shop... da faellt es schwer dir zu helfen.
    Ist der evtl. erst nach login sichtbar?
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von WebCMS
    Registriert seit
    13.08.2009.
    Ort
    Münster
    Beiträge
    79

    Standard

    Hallo xtra,

    nein - die Shopnamen werden aufgelistet mit den Namen
    "Neu test" "Neu 2" "test3" und "Montagabend".

    Diese Auflistung ist vom Kataloglist-Modul und wird untereinander gelistet. Das hätte ich gerne nebeneinander - wie oben die Tagcloud (die ist nur ein Beispiel und funzt noch nicht)

    Ich habe versucht im Template das zu ändern - shoplisting ist ein erzeugtes css mit Rahmen und display:inline :

    Code Template:

    PHP-Code:
    <!-- autogenerated source for template : Katalog - Liste - Home, Shops mit Weiterleitung zu Detail -->
    <!-- Date : 2010-10-12 15:07 -->


    <?php if (count($this->entries)): ?>

    <div class="shoplisting"> <!-- hier stand vorher class="layout_full"> -->


    <?php foreach ($this->entries as $entry): ?>
    <div class="item"> 




    <div> <!-- class="field shopname">  dieses class habe ich auch schon mit "shoplisting" versehen, werden nur Rahmen um jedes Ergebnis erzeugt    -->
        <div class="value"><?php echo $entry['data']['shopname']['value']; ?></div>
         <div class="clear"></div>

    </div>




    <?php if ($entry['showLink'] && $entry['link']): ?>
    <div class="link"><?php echo $entry['link']; ?></div>
    <?php endif; ?>
    <?php 
    if ($entry['linkEdit']): ?>
    <div class="linkEdit"><?php echo $entry['linkEdit']; ?></div>
    <?php endif; ?>


    </div>

    <?php endforeach;?>

    </div>


    <?php else: ?>
    <p class="info">Invalid item reference for catalog.</p>
    <?php endif; ?>
    Ist hier überhaupt die richtige Ansatzstelle für die Änderung?
    Gruß, WebCMS
    Geändert von xchs (12.10.2010 um 18:52 Uhr)

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hmm ich seh da auch nix...
    Aber du hast da noch ganz andere CSS Probleme.... zum Beispiel überdeckt deine Hauptspalte die Seitenbereiche. Dadurch kann man die Filter auf der einen Seite nicht benutzen.

    Was dir einfacher fallen könnte wären die divs in span zu ändern. Die sind dann keine Block Elemente und sind dann einfacher zu Handhaben.

    Allgemein solltest du dir eventuell das ein oder andere CSS Tutorial suchen um solche Dinge hin zu bekommen.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von WebCMS
    Registriert seit
    13.08.2009.
    Ort
    Münster
    Beiträge
    79

    Standard

    Hallo MacKP,

    das ist doch leider nicht die Antwort auf meine Frage. Die lautete doch, ob an einer Stelle im php angegeben werden kann, dass sich die Kataloglist nebeneinander aufreihen lässt! Vielleicht durch eine css-Formatierung (Klasse oder id)? Oder durch Ändern der Schleifenangabe im Template-code?

    Von welchem Filter sprichst Du denn? Auf der Kollektionensuchseite eventl.?
    Bei mir EP8 ist das ganz normal sichtbar und funzt.... ???

    Gruß, WebCMS

  6. #6
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo WebCMS,
    du brauchst das nicht mit php machen, kannst aber das Template wie ich geschrieben habe ändern. Nur mit PHP wirst du es nicht schaffen das nebeneinander zu bekommen, da gehört dann auch HTML zu und am besten CSS.
    Ne Klasse hast du ja wie du selbst schreibst schon..
    Allerdings passt das da nicht:
    Code:
    <div> <!-- class="field shopname">
    müsste so gehen:
    Code:
    <div class="field shopname">
    Die Klasse kannst du dann mit CSS ansprechen.

    Ja, unter Kollektionssuche meine ich. Versuch mal mit dem FF was anzuklicken. Es wird dir nicht gelingen.

    Schau mal mit Firebug (ein Addon von Firefox) zu schauen wie du deine CSS Probleme (Dinge nebeneinander und auch das nicht klickbare) lösen kannst. Damit wirst du zumindest genauer sehen wo du anpacken musst.

    Es tut mir leid, wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst. Aber meine Antwort war genau passend auf deine Frage: nimm CSS + machs eventuell besser mit <span> als mit <div> wenns dir leichter fällt.
    Der Rest ist CSS und hat nichts mit dem Katalog zu tun.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von WebCMS
    Registriert seit
    13.08.2009.
    Ort
    Münster
    Beiträge
    79

    Standard

    Hallo MacKP,

    werde Deinen Rat mit Firebug befolgen ;-) Danke

    <!-- class="field shopname"> --> habe ich bewusst ausgeklammert, damit mir bei der Auflistung nicht vor jedem Ergebnis der label(Überschrift)= Name des Shops ausgegeben wird.

    Werde noch einmal das Template: catalog_simpletable.tpl versuchen. Dort dann, wie Du geschrieben hast, es mit der Klasse versuchen.

    Danke für Deine schnelle Anwort, war nicht auf den Schlips getreten worden - ich stehe nur etwas unter Zeitdruck und wenn man dann hängenbleibt bei Problemen ;-)

    Gruß, WebCMS

  8. #8
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ah, nimm nicht die simpletable, da wird das ganze in eine Tabelle gebracht. Da hilft dir das beste CSS nix ;-)

    Bleib weiter bei dem Template...

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von Nils Heinold
    Registriert seit
    04.09.2010.
    Ort
    Uckermark
    Beiträge
    155
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard CSS- Einstellung

    Hallo WebCMS,

    Im EP8 mag es ja funktionieren, der macht eh was er will.

    Wenn du aber die anderen teilhaben lassen willst an deinem Projekt, dann setze doch #main {float:left;}.

    Im übrigen kann ich meinen Vorrednern nur Recht geben.

    Table ist die denkbar schlechteste Überlegung und funktioniert nur, wenn du den <tr>- Tags ein display:inline; gibst.( Ist aber wirklich blöd für eine Tabelle)

    Ich würde an deiner Stelle catalog-simple wählen.

    Gruß Nils

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von WebCMS
    Registriert seit
    13.08.2009.
    Ort
    Münster
    Beiträge
    79

    Standard

    Hallo MacKP und Nils Heinold,

    danke für Euren Rat - werde sehen was ich machen kann :-)

    Jetzt muss ich auch noch erst einmal alles wieder platt machen. Das Login Formular funzt nicht richtig - leitet immer nur zur selben Seite weiter, trotz verschiedener Login-Formulare mit unterschiedlichen Weiterleitungen und wenn ich im Frontend Katalog-formular ein Bild hochlade, habe ich immer die Header-Logodatei mit dabei. Diese läßt sich dann nicht löschen.

    Gruß, WebCMS

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ideale Einstellung der Startseite bei Zweisprachigkeit
    Von gHeldT im Forum Mehrsprachigkeit
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 18:28
  2. Finde Formular Language nicht
    Von Fassi im Forum Formulare
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 22:17
  3. Wo finde ich die Klassen?
    Von ChrisBB im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 17:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •