Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Invalid download token

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    26

    Standard Invalid download token

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Probem mit dem ER in Contao 2.9.1. Ich nutze die Proxy-0.4.2 Erweiterung, da ich nur über einen Proxy-Server ins Internet komme. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Problem überhaupt am Proxy oder an der Erweiterung liegt. Und zwar lassen sich neue Erweiterungen über den ER nicht mehr beim ersten Mal installieren.

    Beim ersten Versuch erhalte ich z. B. bei Subcolumns folgende Fehlermeldung:

    Code:
    Datei Installation/Update-Log
    Installation subcolumns 1.1.3 stable Build 6
    Error reading central directory
    /var/www/system/libraries/ZipReader.php[441]

    Die Erweiterung wird dann im ER als "Beschädigt, Aktualisierung/Reparatur notwendig" angezeigt. Führe ich dies aus, erhalte ich die Fehlermeldung "Invalid download token" und das Backend ist nicht mehr aufrufbar.

    Im Verzeichnis /system/modules/subcolumns steht dann in einigen Dateien anstatt dem Quellcode, "Invalid download token". Lösche ich alle Dateien mit diesem Eintrag und aktuallisiere die Erweiterung erneut, werden die Dateien neu erstellt und die Erweiterung funkioniert danach wie gewünscht.

    Contao-Check sagt alles im grünen Bereich.

    Daraus werde ich nicht schlau, vielleicht hat einer von Euch eine Idee?

    Viele Grüße

    Marcus

  2. #2
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von marcus Beitrag anzeigen
    Im Verzeichnis /system/modules/subcolumns steht dann in einigen Dateien anstatt dem Quellcode, "Invalid download token". Lösche ich alle Dateien mit diesem Eintrag und aktuallisiere die Erweiterung erneut, werden die Dateien neu erstellt und die Erweiterung funkioniert danach wie gewünscht.
    Das Problem ist mir bei der Tenside-Entwicklung auch schon untergekommen, habe jedoch nicht herausfinden koennen woran das letztendlich liegt.
    Ich vermute dass das "download token", welches ein Parameter ist der beim download der Dateien mitgegeben wird, just in dem Moment verfallen ist.
    Wann genau so ein token verfaellt kann ich dir leider nicht sagen, da der source vom Server closed ist.
    In Tenside (unreleased, pre alpha) behelfe ich mir inzwischen damit, dass ich nachpryfe ob ich dieses invalid download token erhalten habe und falls ja, refreshe ich die komplette Dateiliste um neue Tokens zu erhalten.
    Das ist in etwa genau die vorgehensweise, welche du durch dein erneut installieren durchfyhrst.

    Hoffe es klaert ein wenig auf.

    Gruss
    Chris

    PS: Wer pflegt eigentlich nun das ER, wo Peter aufgehoert hat? Muss da nun auch Leo ran?
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  3. #3
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von xtra Beitrag anzeigen
    PS: Wer pflegt eigentlich nun das ER, wo Peter aufgehoert hat? Muss da nun auch Leo ran?
    Übergangsweise Leo, bis eine neue geeignete Person gefunden ist, die das übernimmt.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    26

    Standard

    Hallo Chris,

    danke für die Erläuterung. Ich habe den Verdacht, dass es am Proxy-Server (auf den ich leider keinen direkten Zugriff habe) liegen könnte, auch wenn das alles schon wunderbar funktioniert hatte, zumindest mit dem alten ER.

    Ich habe mir zuhause auf meiner virtuellen Maschine mal einen Squid-Proxy mit Authentifizierung eingerichtet, dort funktioniert der ER bzw. das Installieren der Erweiterungen ohne Probleme.

    Zwischenzeitlich habe ich mit meinen rudimentären Kenntnissen, die Proxy-Erweiterung von Jörg an das neue Layout angepasst und ein paar kleinere Änderungen vorgenommen.

    proxy.png

    Viele Grüße

    Marcus

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Marcus,
    heißt das, mit deiner geänderten Proxy-Erweiterung hast du nu keine Probleme mehr?
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    26

    Standard

    Hallo BugBuster,

    dass Problem mit dem Invalid download token besteht weiterhin, zumindest bei dem Proxy hinter dem ich Contao produktiv einsetze. Ob der Proxy aber daran schuld ist? Ein simpler Test mit dem Squid hat den Fehler nicht reproduziert. Ist dir das Problem bekannt?

    Die Erweiterung hat bei mir auch so Probleme gemacht, da diese z. B. nicht mehr im Frontend angezeigt und für das einklappbare 2-spaltigen Layout optimiert wurde. Die Feldbeschreibung habe ich nach meinem Gusto geändert.

    Viele Grüße

    Marcus

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ja, den Invalid download token habe ich auch, da ich in Firma nur über Proxy rauskomme.
    Ich wuste nur nicht, ob es an tenside oder der proxy Erweiterung liegt.
    (tenside mit nusoap erzwungen und proxy erweiterung).

    Da Du anscheinend nur mit der proxy Erweiterung arbeitest und bei Dir mit dem Squid Test es funktioniert, liegts dann wohl eher am eigendlichem Proxy.

    Mit ner Proxy Kaskade könnte man noch testen
    Aber wird wohl auch nichts bringen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    26

    Standard

    Bezüglich des Problems konnte ich mittlerweile noch folgendes herausfinden.

    In meinem Fall ist es so, dass ich einen Proxy verwende, hinter dem sich 2 IP-Adressen verstecken. Verwende ich in der Proxy-URL direkt die IP-Adresse, funktioniert der ER ohne Probleme.

    Meine Vermutung ist, dass für den Download ein Token erzeugt wird, welches mit der IP-Adresse des Absenders zu tun hat. Wenn dann für jede Datei die heruntergeladen werden soll eine neue Verbindung zum Proxy aufgebaut wird, wird im "Idealfall" jede zweite Verbindung über den zum Token passenden Proxy aufgebaut. Jede weitere Verbindung wird über den anderen Proxy aufgebaut, welcher eine andere IP-Adresse hat und das Token passt nicht mehr.

    Viele Grüße

    Marcus
    Geändert von marcus (15.10.2010 um 23:11 Uhr)

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    26

    Standard

    Hallo BugBuster,

    wenn du die Möglichkeit hast, könntest du bitte mal bei dir in der Firma überprüfen, ob sich hinter dem Proxy-Namen mehr als nur eine IP-Adresse verbirgt?

    Viele Grüße

    Marcus

  10. #10
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hab das schon an meine Firmen Mail weitergeleitet, werde ich dann morgen mal testen wenn ich Zeit finde.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  11. #11
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    so, also mein Firmenproxy hat innen nur eine IP, es spielt also keine Rolle ob ich den DNS Namen oder IP angebe.
    Aber wie vermutet, extern hat das Teil mehrere IP Adressen, komme also beim ER wohl mit ständig wechselnden IP Adressen an.
    Das scheint dann wohl auch zu den Problemen zu führen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    26

    Standard

    ok, damit hätten wir zumindest die Ursache für den "invalid download token" gefunden. Bei mir ist es auch so, dass über den DNS-Namen zwei IPs angesprochen werden, schon aus Gründen, falls ein Proxy-Server ausfällt.

    Ich vermute mal, dass evtl. mit erscheinen des ER 2 diesbezüglich eine Umstellung stattfand, welche dieses Problem verursacht? Der ER hat bei mir früher über den DNS-Namen problemlos funktioniert.

  13. #13
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hmm, zu Zeiten von TL 2.8 hatte ich keine Installation mit Proxy, dazu kann ich nichts sagen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  14. #14
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    Hmm, zu Zeiten von TL 2.8 hatte ich keine Installation mit Proxy, dazu kann ich nichts sagen.
    Unter 2.8 waren noch keine tokens enthalten. Diese kamen erst mit dem ER2 Server.

    Gruss
    Chris
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    26

    Standard

    Hallo xtra,

    da ich mich hier überhaupt nicht auskenne, kannst du mir erklären, welchen Zweck diese "token" in Verbindung mit dem ER erfüllen?

    Ich kann mir zwar damit helfen, dass ich nicht den DNS sondern die IP verwende, sollte aber genau diese IP ausfallen, oder die Proxy-Server ausgetauscht werden und diese damit ggf. neue IP-Adressen bekommen, würde der ER erst einmal nicht mehr funktionieren.

    Viele Grüße

    Marcus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 17:45
  2. Bestellnummer per Simple Token im Mailbetreff?
    Von jonaspas im Forum isotope
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:27
  3. Download wir nicht in der "Download-Statistiken / dlstats" aufgeführt
    Von Mr-Kopflos im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 08:29
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 19:42
  5. Invalid news ID
    Von mv_alex im Forum Nachrichten/Events/FAQ
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 08:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •