Ergebnis 1 bis 40 von 40

Thema: Neu und gleich diverse TYPOlight-Fragen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard Neu und gleich diverse TYPOlight-Fragen

    hallo an alle,
    ich bin neu hier und neu mit Thema Typolight im Gange. Ich wurschtel mich gerade durch das Buch und habe an Euch Fragen:

    1) Kann mir jemand sagen ob 1und1 normales Host Paket für eine kleinere 10 Webseiten reicht? Oder bekomme ich dann Probleme? Wenn ja könnt ihr mir eine Kostengünstige Variante nennen?

    2) Kann ich ein eigenes Layout erstellen mit diesem Programm?So wie mit Dreamweaver?

    3) Ich arbeite mit Windows! Muss ich im Buch Leo Feyer 2008 ab Seite 31 Den Live-Server das alles durchführen? Oder Betrifft das noch OS X?

    Für Antworten wäre ich sehr Dankbar! Grüße Kika

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    8

    Standard

    Hallo
    zu...

    1) Was meinst Du mit normales Paket? Du brauchst zumindest 1 Datenbank für eine Typolight-Installation. Meinst Du eine Webseite mit 10 Seiten oder meinst Du 10 Webseiten? Hab das nicht ganz genau verstanden. Hab aber leider keine Erfahrung mit diesem Provider.

    Tipps gibts auch hier als Screencast.

    2) Ja, ein eigenes Layout ist kein Problem. Allerdings sind HTML und CSS Kenntnisse unabdingbar.

    3) Die Installation auf dem Server musst Du selbst vornehmen. Allerdings ist das eigentlich eine schnelle Sache. Nochmals ein Verweis auf die Screencasts.

    Viele Grüsse
    Silvan

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard Hallo Silvan

    1) Ich meinte eine Webseite mit 10 Seiten! Und mit normalen Paket meinte ich mein HostingPaket bei 1und1!

    2) Super
    3) Ich habe jetzt xampp-win32-1.6.6a.exe installiert und das Panel wird angezeigt. Apache und MySql Running!Ich habe den Sicherheitsscheck auf der Seite localhost eingerichtet und jetzt weis ich eben nicht so recht weiter.

    Gruß Kika

    Zitat Zitat von Silvan Beitrag anzeigen
    Hallo
    zu...

    1) Was meinst Du mit normales Paket? Du brauchst zumindest 1 Datenbank für eine Typolight-Installation. Meinst Du eine Webseite mit 10 Seiten oder meinst Du 10 Webseiten? Hab das nicht ganz genau verstanden. Hab aber leider keine Erfahrung mit diesem Provider.

    Tipps gibts auch hier als Screencast.

    2) Ja, ein eigenes Layout ist kein Problem. Allerdings sind HTML und CSS Kenntnisse unabdingbar.

    3) Die Installation auf dem Server musst Du selbst vornehmen. Allerdings ist das eigentlich eine schnelle Sache. Nochmals ein Verweis auf die Screencasts.

    Viele Grüsse
    Silvan

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von gracilis
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    180

    Standard

    Salve.
    1.) ich habe homepage perfect mit php/mysql.
    damit läuft es (20 seiten, im aufbau). ich denke man kann auch bei 1und1 getrost größere projekte mit dem einfachen paket hosten.
    3.) du musst nun die typolight-zip nach /xampp/htdocs/typolight entpacken und dann http://localhost/typolight/typolight/install.php aufrufen. vorher am besten noch die datenbank 'typolight' anlegen.

    gruss
    .per.aspera.ad.astra.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard

    Erst einmal vielen Dank.
    typolight-zip habe ich schon am anfang in dem Ordner entpackt aber nicht speziel in den /xampp/htdocs/typolight ? Wenn ich die verlinkung von dir aufrufe kann er die seite nicht finden? Wo soll ich den die Datenbank typolight anlegen?
    Hilfe Grüße Kiga

    Zitat Zitat von gracilis Beitrag anzeigen
    Salve.
    1.) ich habe homepage perfect mit php/mysql.
    damit läuft es (20 seiten, im aufbau). ich denke man kann auch bei 1und1 getrost größere projekte mit dem einfachen paket hosten.
    3.) du musst nun die typolight-zip nach /xampp/htdocs/typolight entpacken und dann http://localhost/typolight/typolight/install.php aufrufen. vorher am besten noch die datenbank 'typolight' anlegen.

    gruss

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard hilfe

    so jetzt habe ich mir das alles nochmal durchgelesen und würde mich über ein feeback freuen.
    Also ich lade mir typolight.zip auf mein system
    Entpacken tue ich es auf dem Verzeichnis in meinem abbieter 1und1 mittels Ftp? Dann kann ich im Browser meine seite mit Typolight öffnen und anfangen zu Arbeiten? Also etwas doff geschrieben aber ich denke es ist zu verstehen im schnellen? Danke Kiga

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Bobi
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Tübingen
    Beiträge
    331

    Standard

    Hallo erstmal und herzlich Willkommen im Typolight Forum!

    Ich weiß nicht wie ich recht anfangen soll - oder wie ich es dir erklären soll......also im Grunde genommen hast du wie es aussieht absolut NULL Vorwissen in Bezug auf Websites....mh......wie soll ich sagen.....also du solltest dir vielleicht erstmal ein wenig "Grundwissen" aneignen, bevor du dich mit Typolight an eine Seite wagst.

    Das Problem ist mit Typolight kannst du nicht einfach eine Homepage "zusammenklicken", wie es mit solchen Homepagebaukästen der Fall ist.

    Du drückst dich auch recht schwammig aus, man weiß garnicht so recht was du überhaupt suchst/brachst/willst - Rätselraten bringt nichts

    Versuche vielleicht deine Fragen mal ein wenig zu präszisieren
    Vielleicht kommen wir dann weiter.....

    Liebe Grüße,
    Bobi

  8. #8
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    @Pfiffigunde36: Du mixt hier gerade zwei Dinge durcheinander: Installation lokal auf XAMPP und online bei 1&1. Wo willst du die Seite denn aufbauen? Wenn du gleich online bei 1&1 damit arbeiten willst, kannst du dir XAMPP komplett sparen und TYPOlight direkt auf deinem 1&1 Webspace installieren.

    Dazu lädst du dir das aktuelle TYPOlight-Downloadpaket von der offiziellen Seite, entpackst die ZIP-Datei und schickst dann die ganzen entpackten Dateien per FTP-Programm auf deinen 1&1 Webspace.

    Bei der Installation bei 1&1 musst du ein paar Dinge beachten bevor du überhaupt mit der Installation anfangen kannst. Diese Einstellungen musst du also vornehmen sobald die Daten alle per FTP hochgeladen sind.
    Lies dir dazu diese beiden Themen durch:
    Hier nur den ersten Beitrag
    Notwendige Einstellungen bei 1&1

    Danach kannst du ganz regulär (wie im Buch beschrieben) mit dem Installationsprozess beginnen.

    Noch ein wichtiger Hinweis: Das Template das dem Buch beigelegt ist, funktioniert nicht mit der aktuellen Version 2.7.2 von TYPOlight.

    Es fehlen auch ein paar Dateien (Fehler des Verlags, der die nicht auf die CD gebrannt hat). Die fehlenden Webconsulting-Dateien findest du hier zum Download.

    Zum Update des Templats gibt es schon diverse Themen:
    Update für Webconsulting-Template aus dem Buch?
    Umbau/Update des Webconsulting Templates auf 2.7
    fehler beim Importieren des Beispiel-Templates

    Wenn du das Template nutzen willst, hast du im Grunde mehrere Möglichkeiten:
    a) du installierst die letzte 2.6.x-Version die vor dem 2.7.x Update veröffentlicht wurde; dann kannst du das Template normal installieren und musst halt danach TYPOlight auf den aktuellen Stand bringen. Siehe "Notwendige Anpassungen bei Update auf Version 2.7.x"

    b) du kaufst dir im Inetrobots-Shop die aktuelle Version des Templates. Das kostet zwar zusätzlich, aber dafür ersparst du dir den Umweg der in der a-Lösung beschrieben ist. Allerdings wäre das die englische Fassung des Templates.

    Im Herbst erscheint die neue Version vom Buch in dem dann das Template zur aktuellen TYPOlight-Version passt, aber dein Buch gehört noch zur 1. Auflage die zu Zeiten der 2.6er Version erschienen ist.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard

    Zitat Zitat von Nina Beitrag anzeigen
    ... von Mod rausgelöscht, damit das nicht zu lang wird
    Vielen Dank für deine große Bemühungen. Ich habe es gerade nochmal bei Bobi beschrieben. Grüße Kiga

  10. #10
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Kleine Anmerkung: Bitte zitiere nicht immer die vorhergehenden Beiträge komplett sondern nur ausschnittsweise (sofern benötigt). Sonst bläht es das Thema unnötig auf

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard

    Hallo Bobi,
    danke für deine Hilfreichen Antworten. Es geht mir um die Installierung unter Windows. Das Buch hat mich total verwirrt und dann dazu die Antworten oben erst recht.
    Der Rest ist mir Klar. Ich bleibe genau im Buch auf Seite 32 hängen. Es fängt an mit Systemdiagnose. Er möchte Sie mir immer im Dreamweaver öffnen. Öffnen mit gibt es keine andere Möglichkeit. So es gibt scheinbar mehrere Möglichkeiten zum Ziel. Bei 1und1 bin ich gehostet. Mit Ftp:// würde ich die Seite wenn Sie dann mal fertig ist gerne Hochfahren.
    Ich arbeite unter Windows. Das Xampp Control Panel wird angezeigt und apache und Mysql sind grün. Passwortgeschützt habe ich auch. Vielleicht kannst du mir jetzt helfen? Wie ich am besten weitermache?
    Oder soll ich alles noch einmal löschen? Danke für deine Zeit und Hilfe. Gruß Kiga

    Zitat Zitat von Bobi Beitrag anzeigen
    Hallo erstmal und herzlich Willkommen im Typolight Forum!

    Ich weiß nicht wie ich recht anfangen soll - oder wie ich es dir erklären soll......also im Grunde genommen hast du wie es aussieht absolut NULL Vorwissen in Bezug auf Websites....mh......wie soll ich sagen.....also du solltest dir vielleicht erstmal ein wenig "Grundwissen" aneignen, bevor du dich mit Typolight an eine Seite wagst.

    Das Problem ist mit Typolight kannst du nicht einfach eine Homepage "zusammenklicken", wie es mit solchen Homepagebaukästen der Fall ist.

    Du drückst dich auch recht schwammig aus, man weiß garnicht so recht was du überhaupt suchst/brachst/willst - Rätselraten bringt nichts

    Versuche vielleicht deine Fragen mal ein wenig zu präszisieren
    Vielleicht kommen wir dann weiter.....

    Liebe Grüße,
    Bobi

  12. #12
    Contao-Fan Avatar von Bobi
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Tübingen
    Beiträge
    331

    Standard

    ?????

    *letzterBeitrag*

    Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr

  13. #13
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Pfiffigunde36 Beitrag anzeigen
    Ich bleibe genau im Buch auf Seite 32 hängen. Es fängt an mit Systemdiagnose. Er möchte Sie mir immer im Dreamweaver öffnen.
    Wenn du dein XAMPP am laufen hast: In welchen Windowsordner (Verzeichnis) hast du die typolight-check.php (TYPOlight-Systemdiagnose) abgelegt? Und welche URL (Adresse) gibst du dann im Browser ein um sie aufzurufen?

    Wenn dein Browser sie dir derzeit nicht richtig anzeigt, sondern stattdessen versucht beim Aufruf der PHP-Datei Dreamweaver zu starten, liegt sie entweder im falschen Verzeichnis (nicht in einem Unterverzeichnis von xampp/htdocs/) oder du hast etwas bei der XAMPP-Installation falsch gemacht. Offensichtlich erkennt dein System nicht, dass es die PHP-Datei ausführen und das Ergebnis im Browser anzeigen soll, sondern versucht die Datei zu bearbeiten.

    Deshalb war mein Tipp gewesen, dass du vielleicht die ganze Sache mit der lokalen Installation vergisst und stattdessen direkt bei 1&1 installierst. Das ist wesentlich unkomplizierter da dort der Server schon läuft (im Gegensatz zu deinem lokalen XAMPP, das du anscheinend falsch konfiguriert hast).

  14. #14
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    @Pfiffigunde36 Es gibt offensichtlich schon Probleme bei der Installation einer lokalen Testumgebung. Schau Dir bitte folgendes Tutorial an :
    http://de.contaowiki.org/MultidomainXAMP

    Dort sollte alles notwendige erklaert sein.
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  15. #15
    Contao-Fan Avatar von ku-ma-122
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Kulmbach
    Beiträge
    605

    Standard

    An der XAMMP-Installation liegt es mit ziemlicher Sicherheit nicht, wenn "alles auf grün ist" ( Klingt das doof )

    Ich glaube ich weiß wo der Fehler liegt...

    Die Dateien können natürlich nicht per Doppelklick geöffnet werden. Sondern müssen im Browser unter Eingabe von: http://localhost/Ordner/Dateiname.php aufgerufen werden

    Beim Doppelklick öffnet sich selbstverständlich Dreamweaver als Standardeditor.
    Gruß
    Markus

    ---
    http://www.76pixel.de

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard

    hallo lindesbis,
    ich hatte die letzten 2 Tage keine zeit. deswegen reagiere ich auch erst jetzt.
    Ich habe deinen link geöffnet und habe die serveranleitung befolgt. bei der installation der typolight umgebung punkt3 bleibe ich hängen. füge ich die verlinkung in meinen browser ein kann er nichts finden. vielleicht kannst du mich ja retten? danke kika

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von ku-ma-122
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Kulmbach
    Beiträge
    605

    Standard

    füge ich die verlinkung in meinen browser ein kann er nichts finden. vielleicht kannst du mich ja retten?
    Was fügst Du ein? Kannst Du bitte mal deutlicher werden.

    Wenn Du vielleicht auch mal nen Screenshot hochladen könntest, dann ist eine Problemlösung einfacher. Denn aus dem was Du schreibst kann leider keiner orakeln was Du da wirklich meinst.
    Gruß
    Markus

    ---
    http://www.76pixel.de

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard installation von xampp

    Hallo Markus,
    ich habe dieses Turtorial geöffnet.
    http://de.contaowiki.org/MultidomainXAMP
    und folge der Server installation.
    Bei Überschrift: Installation einer TYPOlight Umgebung
    wird bei 3) geschrieben ich soll im Browser das eingeben:
    3.Die TYPOlight Installation kann jetzt mit dem Aufruf der Seite http://localhost/typolight/typolight/install.php begonnen werden.
    Aber bei Eingabe Brauser kommt wird nicht gefunden.

    Mein Ordner xampp liegt auf OS (C
    Darin befindet sich der Ordner xampp.
    Und den rest hänge ich als Word.doc an.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Pfiffigunde36 (11.08.2009 um 15:04 Uhr)

  19. #19
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Benenn mal den Ordner "typolight-2.7.2" in "typolight" um und versuch dann nochmal den Aufruf.

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard typolight

    Hallo,
    leider nützt das auch nichts!
    Gruß Kika

  21. #21
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Sagt dein Browser immer noch, dass er die Seite nicht findet?
    Mach mal bitte folgendes:

    1. Öffne den Windows Explorer und klappe die Struktur mal so auf, dass alle Ordner und Unterordner ab xampp sichtbar sind). Mach davon einen Screenshot und stell ihn hier ein.

    2. Ruf danach im Browser nochmal die Seite auf und mach davon auch einen Screenshot (sichtbar sollte der gesamte Browser inklusive Adresszeile sein). Das dann auch hier einstellen.

  22. #22
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die Dateien müssen natürlich im richtigen Ordner liegen. Bei xampp nennt sich dieser "htdocs". Mach dort am besten noch einmal einen Ordner und nenn ihn...hmm z.B. "testumgebung"...

    Dann aufrufen mit "http://localhost/testumgebung/typolight/install.php"

    Ah und wenn das nicht geht, dann läuft Apache einfach nicht =P
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard

    kannst du mir sagen wie ich ein screenshot von sovielen Dateien gleichzeitig erstellen kann? Das past nicht auf ein Bild? Sorry wenn ich mich so dumm anstelle.

  24. #24
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    dui kannst auch zwei Sceenshots in Paint zusammenfügen.

    Sebastian
    Ich arbeite beim Linux-Systemhaus ETES in Stuttgart

  25. #25
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    EIn einfaches "dir /s /q > dir.txt" erstellt eine Textdatei mit allen Dateien und Pfaden. Macht neben lesbaren Infos auch weniger Traffic / Arbeit ;-)
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  26. #26
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard dir /s /q > dir.txt

    Vielen Dank jetzt mußt du mir noch sagen wo ich das Anwenden kann bzw wo ich das einfügen soll damit ich dann mein Gewünschtes Ergebnis bekomme.

  27. #27
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Pfiffigunde36 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank jetzt mußt du mir noch sagen wo ich das Anwenden kann bzw wo ich das einfügen soll damit ich dann mein Gewünschtes Ergebnis bekomme.
    Am unteren Ende deines Bildschirms befindet sich die Windowsleiste. Klicke dort ganz links auf das Windowszeichen (Vista) oder Start (glaube so hieß das in XP). Dadurch klappt sich ein Fensterchen nach oben aus. Wähle darin gleich einen der ersten Punkte von unten namens "Ausführen".

    Tippe in das Eingabefeld neben "Öffnen": cmd
    Klicke danach den OK-Button.
    Jetzt öffnet sich die Kommandozeilenansicht (schwarzes Fenster).

    Gib cd.. ein und klicke Enter.
    Mach das so oft, bis nur noch C:\> da steht.

    Damit befindest du dich nun sozusagen ganz unten auf der C-Festplatte. Jetzt müssen wir die Kommandozeile in dein xampp-Verzeichnis leiten.

    Dein XAMPP liegt vermutlich unter: C:\Programme\xampp (guck mal nach, ob das so ist).

    Tipp in die Kommandoleiste cd Programme und klicke Enter. Wenn es geklappt hat, steht da nun C:\Programme> .
    Tipp in die Kommandoleiste cd xampp und klicke Enter. Wenn es geklappt hat, steht da nun C:\Programme\xampp> .

    Und jetzt tippst du die Anweisung rein die lindesbs gesagt hat:
    Tipp in die Kommandoleiste dir /s /q > dir.txt und klicke Enter. Warte jetzt kurz ab. Dein PC legt nun im xampp-Ordner eine Textdatei namens dir.txt an und schreibt die ganzen Verzeichnisstrukturen rein, die im xampp-Ordner liegen.

    Schau nach 20 sec (spätestens dann sollte er fertig sein, egal was du da drin liegen hast ) in den xampp-Ordner ob die Datei drin liegt. Diese Datei lädst du dann hier als Anhang hoch.

    In die Komandozeile kannst du dann abschließend exit eingeben und Enter drücken. Damit schließt sie sich.

    PS: @lindesbs ... so viel zu "einfacher Weg" ... wenn jemand DOS nicht mehr kennt, ist das gar kein einfacher Weg

  28. #28
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Trauriges Gesicht Oh je

    Ok danke für die Anleitung das will so aber nicht.
    Habe ein Screenshort gemacht.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  29. #29
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du hast xampp offensichtlich auf einer tieferen Ebene installiert.

    Also musst du den Punkt mit "cd Programme" überspringen. Der Rest bleibt wie gehabt.

  30. #30
    Contao-Nutzer Avatar von Enrico
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    47

    Standard

    Hallo Pfiffigunde36,

    ich würde dir raten, dass du in deinem Bekannschaftskreis mal Ausschau
    hältst und noch jemanden bei deinem Webprojekt mit ins Boot holst, der
    zumindest die grundlegendsten Vorkenntnisse rund um die Thematik
    mitbringt. Oder du verschiebst die Umsetzung mit einem CMS und versuchst
    dich erst einmal an kleineren Sachen.

    Alle bisher von dir genannten Hürden gehören zur untersten Ebene der IT.
    Wenn du später TYPOlight vernünftig administrieren willst, musst du im
    Verhältnis dazu 3000 % mehr an Basiswissen von der IT (Grundwissen rund
    um Webspaces / FTP / etc.) haben. Das soll heißen: Das woran du jetzt
    schon scheiterst, ist der winzigste Teil von der TYPOlight-Administration.

    Und bitte verstehe mich nicht falsch, wir werden dir weiterhin gerne mit
    Rat und Tat im Forum weiterhelfen.
    Allerdings müssen wir schon davon ausgehen, dass jemand zumindest ein
    bestimmtes Grundwissen mitbringt bevor er auf die Idee kommt, dass er
    ein Content Management System selbst installieren, konfigurieren und
    administrieren will. Um dir also selbst jede Menge Frustmomente zu
    ersparen, solltest du überlegen, ob es nicht einen anderen Weg für dich
    gibt. So wie es bisher läuft, wirst du früher oder später die Sache
    hinschmeißen, da es noch viel anspruchsvoller wird.

    Um dir das zu ersparen habe ich es jetzt mal sehr ehrlich und direkt
    formuliert.

  31. #31
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard Vielen Dank

    an alle die bis jetzt mit großem Einsatz versucht haben zu verstehen was ich da eigentlich mache: Einen großen Lob und vielen Dank besonders an Nina und lindesbs. Ich habe alles gelöscht und werde von vorne anfangen, nicht weil ich naiv bin sondern ehrgeizig. Und auch wenn ich hier für den einen oder anderen Herrn so angekommen bin und mir nahe gelegt wurde erst noch mit was anderem zu spielen werde ich nicht aufgeben. Jetzt erst recht! Und ich würde es trotzdem Wagen wenn ich mir alles noch einmal durchgelesen habe und es immer noch nicht geht hier eine Frage zu stellen. Gruß Kika

  32. #32
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard jetzt bin ich ein stück weiter

    hallo,
    ich habe jetzt noch einmal von vorne angefangen. mit dem erfolg das ich glaube alles richtig gemacht zu haben. zumindest hat es laut anleitung von http://de.contaowiki.org/MultidomainXAMP alles gemacht.

    jetzt komme ich nicht ins backends? Muß ich bei meinem Provider noch was machen (1und1)? Gruß kiga
    Geändert von Pfiffigunde36 (18.08.2009 um 14:41 Uhr)

  33. #33
    Contao-Nutzer Avatar von mgco3
    Registriert seit
    26.06.2009.
    Ort
    Luzern, Schweiz
    Beiträge
    116

    Standard

    naja.. ein bisschen grips wird halt auch so benötigt.
    1up GmbH » Ihr Schweizer Realisationspartner

  34. #34
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    64

    Standard

    Welches Backend meinst du denn? Das von TL? Kannst du es nicht aurufen? Wie rufst du es denn auf? Geht dein Login nicht?
    Bissel mehr Informationen brauchen wir schon.

    LG Ika

  35. #35
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard

    Herr mgco3 !!!!
    Vielen Dank für deine liebenswerte bemerkung
    Geändert von Pfiffigunde36 (18.08.2009 um 15:47 Uhr)

  36. #36
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Kiga,

    kann es sein dass Du die Einstellungen, die du unter XAMPP erfolgreich verwendet hast nicht online funktionieren?

    Verstehe ich das so richtig?
    Es müssen einige Einstellungen angepasst werden, wie z.B. die Datenbankverbindung.

    Ein direktes Hochladen der lokalen Installation auf einen Webserver ohne Anpassungen an diese Umgebung wird nicht funktionieren.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  37. #37
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Beiträge
    16

    Standard

    ich möchte eine seite erstellen. und habe jetzt alles auf meinem system windows so installiert wie auf http://de.contaowiki.org/MultidomainXAMP beschrieben. um eine seite zu erstellen muß ich doch in den backend? meine domain ist auf 1und1 gehostet. wenn ich jetzt
    http://www.domain.de/typolight/ aufrufe (natürlich mit meiner domain) aufrufe geht es nicht? gruß kika

  38. #38
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Woher soll denn 1&1 wissen, dass es Dein XAMPP-TYPOlight auf Deinem Rechner aufrufen soll (ganz abgesehen, dass so etwas ohne sehr spezielle Maßnahmen auch gar nicht geht)???

    In Dein Backend kommst Du, wie im von Dir benutzten Tutorial auch beschrieben, mit einem Aufruf von http//localhost/{pfad_zu_typolight}/typolight in Deinem Webbrowser, wenn XAMPP korrekt eingestellt ist und läuft.

    Auf Deinem Webserver geht es, nachdem Du TYPOlight (eigentlich genauso wie in der Anleitung beschrieben) auf Deinem Webserver hochlädst, es dann mit http://{deine_domain}/{pfad_zu_typolight}/typolight/install.php installierst, nachdem Du vorher bei 1&1 im Administrationspanel (keine Ahnung wie das bei denen geht, der Support wird das aber wissen) Deine Domain auf Dein TYPOlight-Verzeichnis eingestellt hast.

    MfG, Carolina.

  39. #39
    Contao-Fan Avatar von Bobi
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Tübingen
    Beiträge
    331

    Standard

    Also ich komme mir hier in dem Thread solangsam vor wie Verstehen Sie Spass à la Web

    Lokaler XAMPP über Web bei 1und1
    Also ich bin ja echt kein WebGuru und nein, ich mag mich echt einfach auch nicht lustig machen - aber wie ich vor ein paar Seiten schon einmal geschrieben habe - solangsam wird es wirklich schwer.
    Ich frage mich wirklich, wie du wirklich OHNE (oder mehr als ohne) Vorkenntnisse je eine Typolight-Installation geschweige eine eigen erstellte Seite machen willst.

    Ich bin immernoch der Meinung, ohne es Böse zu meinen, für dich wäre es besser ersteinmal mit einem "Website-Baukasten" von 1und1 eine Seite zu machen und mal erste "Berührungspunkte" zu finden.
    So hat das keinen Sinn. Sonst ist der Thread hier auf 1436 Beiträge gestiegen bis du deine erste Seite anlegst.

    Liebe Grüße,

    Bobi

    PS: Deine Ausdauer - wirklich in allen Ehren, aber so funktioniert das nicht!
    Geändert von Bobi (18.08.2009 um 17:32 Uhr)

  40. #40
    Contao-Nutzer Avatar von mgco3
    Registriert seit
    26.06.2009.
    Ort
    Luzern, Schweiz
    Beiträge
    116

    Standard

    Hm...

    Die Bemerkung war ernst gemeint.. Irgendwie mutiert das hier zu "verstehen Sie Spass?"

    Pfiffigunde36:
    Wenn du dich ein bisschen auskennst mit apache etc, dann kannst du dir lokal ein Virtualhost erstellen mit ServerName www.seite.de und in der datei c:\system32\drivers\etc\hosts den Eintrag "127.0.0.1 www.seite.de" ergänzen...

    mit 1&1 hat das aber nichts zu tun... Aber du kannst gerne 1&1 anschreiben und denen sagen der A record für www.seite.de soll doch bitte auf "localhost" mappen die mögen dich danach, glaubs mir
    1up GmbH » Ihr Schweizer Realisationspartner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. diverse anpassungen für nachrichtenausgabe
    Von aportmann im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 11:12
  2. Extra Regeln für diverse IE
    Von jschma im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 09:59
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 15:55
  4. Diverse Fragen zum Tagging
    Von jan.theofel im Forum tags
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 00:58
  5. typolight 2.7.5 auf FreeBSD 7.2 SMH Fragen
    Von jokr im Forum Installation / Update
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •