Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Erweiterungskatalog

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.11.2010.
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    29

    Standard Erweiterungskatalog

    Hallo Leute

    habe Contao installiert und den SOAP Hack in das FTP Verzeichniss geschoben ... jetzt zwigt er mir auch alles an, aber sobald ich mir ein Mod auswähle und 2 Schritte durch die Installation geführt werde kann ich nicht weiterklicken da ich eine version auswählen soll .. diese ist aber dunkel und das auswahlfenster ist leer.
    Dieser fehler tritt bei jedem mod auf ... kann es sein da ich noch ein Ordner oder sonstigen chmod technisch andere rechte zuweisen muss ?

    mfg
    Marcel

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.11.2010.
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    29

    Standard

    Okay, ist bestimmt eine dumme frage , aber was ist das ER ?

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Extenson Repository, da liegen die Erweiterungen die du installieren kannst.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  5. #5
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von marcel3239 Beitrag anzeigen
    Okay, ist bestimmt eine dumme frage , aber was ist das ER ?
    "ER" ist die Abkürzung für die englisch Bezeichnung "Extension Repository", zu Deutsch also "Erweiterungskatalog"
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.11.2010.
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    29

    Standard

    also das ER hab ich nicht im backend ... jetzt kann es sein das es für mich schon zu spät ist
    habe halt nur den erweiterungs katalog und daraus kann ich tensiderepository nicht install... ist das gleiche prob wie bei allen anderen

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.11.2010.
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    29

    Standard

    in der anleitung steht das ich nur die daten per ftp in root packen soll und nochmal über das er instellieren .. macht er aber nicht

  8. #8
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ok, um's auf den Punkt zu bringen: Die von Dir installierte Erweiterung "tensiderepository" ist leider noch nicht (vollständig) mit aktuellen Contao-Versionen 2.9.x kompatibel! Daher kannst Du die vorläufig auch nicht verwenden.

    Nichtsdestotrotz gibt es zwischenzeitlich eine Interimslösung: "nusoap"

    Lies Dir bzgl. Installation usw. auch die entsprechenden Beiträge durch!
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.11.2010.
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    29

    Standard

    ja genau , das habe ich gelesen ... habe alles aus TL_Root in das contao verzeichniss geschoben und siehe da ich habe den erweiterungs katalog mir den extensions.
    aber ich kann nusoap dann nicht über dern erweiterungkatalog install wie beschrieben ...
    ich verstehs einfach nicht , habe gerade voll den hänger

  10. #10
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das hier hast du gemacht:
    Hinweis: Eine installiertes tensiderepository muss entweder entfernt oder deaktiviert werden!
    Und sowohl den Modul-Ordner "nusoap" in das Verzeichnis "/system/modules/" als auch den Plugins-Ordner "nusoap2" in das Verzeichnis "/plugins" kopiert?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.11.2010.
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    29

    Standard

    ja in system/modules/tensiderepository nicht nusoap2

  12. #12
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von marcel3239 Beitrag anzeigen
    ja in system/modules/tensiderepository nicht nusoap2
    ??? Verstehe ich nicht und kann damit leider nix anfangen!

    Also dann nochmal:
    • die von Dir zuvor installierte Erweiterung "tensiderepository" kannst Du meinetwegen vollständig wieder vom Server löschen
    • stattdessen kopierst Du Dir per FTP sämtliche Dateien der Erweiterung "nusoap" (entsprechend der im Archiv vorgegebenen Ordnerstruktur) auf Deinen Server
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.01.2010.
    Beiträge
    109

    Standard

    Hallo marcel3239

    hier die vollständige Liste der Dateien und wohin sie kopiert werden sollen:

    NuSoap Version 0.1.0 alpha 1 installiert man manuell, indem die Dateien aus dem Archiv wie folgt verteilt werden:

    In dein contao/plugins - Verzeichnis muss ein Unterverzeichnis namens nusoap2 erstellt werden. Dorthin werden diese Dateien kopiert:
    - .htaccess
    - changelog
    - nusoap.php

    In deinem contao/system/modules - Verzeichnis muss ein Unterverzeichnis names nusoap erstellt werde. Dort werden diese Dateien hin kopiert:
    - readme.txt
    - RepositoryBackendModule.php
    - RepositoryCatalog.php
    - RepositoryManager.php
    - SoapClient.php
    - SoapFault.php

    Die Datei package.xml wird nicht benötigt.
    Die Pfade finden sich auch im Archiv, so wie MacKP beschrieben hat.
    Nach der Installation von NuSoap könntest du dann auch die Erweiterungsverwaltung im Backend bemühen.

    Es wird keine Datei in das Verzeichnis system/modules/tensiderepository kopiert!

    Ein Installiertes Tensiderepository muss entweder deinstalliert oder deaktiviert werden, sonst gibt es ein Konflikt!
    Mfg weke

    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten. (Albert Camus)

  14. #14
    Contao-Nutzer Avatar von Goody
    Registriert seit
    01.06.2010.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    100

    Beitrag STRATO und SOAP

    Hallo Weke,

    hatte dasselbe Problem bei Strato und heute abend erst festgestellt. Wußte davon gar nichts. Hatte dann im Forum recherchiert und Dank "NuSoap" werden Erweiterungskatalog und Erweiterungsverwaltung wieder angezeigt und ich kann die Erweiterunen aktualisieren.

    Vielen Dank
    Goody

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kein Erweiterungskatalog
    Von Norbert001 im Forum Installation / Update
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 18:59
  2. Erweiterungskatalog Fehlermeldung
    Von frick.christian im Forum Installation / Update
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 12:15
  3. Probleme mit Erweiterungskatalog
    Von comcat im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 10:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •