Ergebnis 1 bis 32 von 32

Thema: Seitenstruktur: Was ist der Haupt-Startpunkt?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von mandrael
    Registriert seit
    29.06.2009.
    Ort
    Salzburg, Austria
    Beiträge
    225

    Standard Seitenstruktur: Was ist der Haupt-Startpunkt?

    Ich habe jetzt etliche Beiträge gelesen, auch im Buch nachgeschlagen, habe aber keine Antwort auf folgende Frage gefunden:
    Ich habe in meiner Seitenstruktur mehrere Startpunkte:

    Seitenstruktur:
    Code:
    Typolight
    --Webseite 1 (en)-ID:36 
    --Webseite 1 (de)-ID:37 
    --Webseite 2 (en)-ID:17 <-- startet als Standard
    --Webseite 2 (de)-ID:16 <--
    --Webseite 3 (en)-ID:31 
    --Webseite 3 (de)-ID:38
    Webseite 2 habe ich als erstes angelegt. Obwohl ich die Seitenstruktur so angeordnet habe, dass Webseite 1 oben steht, wird Webseite 2 als Standard geladen. Nach welchen Prinzipien wird der Haupt-Webseiten-Startpunkt festgelegt und wie kann ich das ändern?
    Danke für die Aufklärung! Michael

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    du musst bei jedem Startpunkt natürlich die richtige Domain in das entsprechende Feld eintragen.

    Sebastian
    Ich arbeite beim Linux-Systemhaus ETES in Stuttgart

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von mandrael
    Registriert seit
    29.06.2009.
    Ort
    Salzburg, Austria
    Beiträge
    225

    Standard

    Mit dem Domainfeld kann ich nur den Zugriff beschränken; trage ich dort das Typolight-Startverzeichnis ein, kann ich die Seite gar nicht mehr aufrufen.
    Ich verwende aliase + folderurl und kann die Webseite 1 (d.h. den Startpunkt)mit domain.at/typolightvz/de.html aufrufen, worauf dann auf die Startseite weitergeleitet wird.
    Vielleicht kann ich mit dem alias-feld irgendwas machen? Es wird jedenfalls nach wie vor Webseite 2 statt Webseite 1 als Standard aufgerufen ...
    Liebe Grüße, Michael

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    du hast ja wohl drei völlig unterschiedliche Website in jeweils zwei Sprachvarianten. Für jede Website brauchst du nun eine andere Domain oder zumindest Subdomain. Pro Sprache trägst du die gleiche Domain ein, also insgesamt drei. So funktioniert das. Mehrere Websites über eine Domain gehen nur, wenn es unterschiedliche Sprachen sind.

    Sebastian
    Ich arbeite beim Linux-Systemhaus ETES in Stuttgart

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von mandrael
    Registriert seit
    29.06.2009.
    Ort
    Salzburg, Austria
    Beiträge
    225

    Standard

    Ich habe nur eine Domain und arbeite mit Unterordnern also zB domain.at/typo/at [-->de/en-Seite]. Dabei ist Webseite 1 eine allgemeine Übersichtsseite, die u.a. zu den anderen Webseiten (2,3,...) verweist. Mein Problem besteht nur darin, Typolight zu sagen, dass Webseite 1 als Standard aufgerufen wird, wenn man nur domain.at/typo eingibt.

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    das ist so mit TPOlight nicht möglich. Entweder du arbeitest mit getrennten TL-Installationen in verschiedenen Unterordnern, oder du installierst dir die Erweiterung folderurl und legst alle Seiten einer Sprache in einen Baum. So wird es definitiv nicht funktionieren.

    Sebastian
    Ich arbeite beim Linux-Systemhaus ETES in Stuttgart

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von mandrael
    Registriert seit
    29.06.2009.
    Ort
    Salzburg, Austria
    Beiträge
    225

    Standard

    Keine schlechte Idee. Ich teile alles in zwei Bäume auf: Deutsch / Englisch. Ich gebe noch Rückmeldung, wie sich das Ganze bewährt. lg Michael

    Code:
    --Übersichtsseite (de) ... de
    ----Land 1 (de) ... de/at
    ----Land 2 (de) ... de/au
    --Übersichtsseite (en) ... en
    ----Land 1 (en) ... en/at
    ----Land 2 (en) ... en/au
    
    ...folderurl-alias
    Liebe Grüße, Michael

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von mandrael
    Registriert seit
    29.06.2009.
    Ort
    Salzburg, Austria
    Beiträge
    225

    Standard

    Hoffnungslos ... egal, was ich mache, die Startseite bleibt gleich.
    Eigentlich geht es darum, eine Startseite festzulegen. Dazu habe ich einen älteren Forenbeitrag gefunden: https://contao.org/forum/topic/11141.html und zwei andere.
    Jedoch auch das funktioniert nicht. Eine Weiterleitungsseite ganz oben im Seitenbaum bewirkt nichts, ebensowenig wie in dem Seitenbaum, der immer gestartet wird. Bleibt nur die Erklärung, dass die kleinste ID immer als Webseitenstartpunkt dient.
    Es scheint, dass die Verschiebefunktionen im Seitenbaum nur für reguläre Seiten gedacht sind; ich fände es sinnvoll, wenn man damit auch auf die Seitenstartpunkte Einfluss nehmen könnte --> Feature Request.
    Bleibt anscheinend nur ein externes php-Skript.

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    Startpunkte verschachteln ist ebenso wenig möglich. Es gibt meines Wissens nur die beiden oben genannten Versionen. Die funktionieren auch…

    Sebastian
    Ich arbeite beim Linux-Systemhaus ETES in Stuttgart

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo mandrael,

    das kann ja eigentlich nicht sein. Mit den Spracheinstellungen und dem Domaineintrag sollte sich eindeutig steuern lassen, welche Startseite aufgerufen wird.

    Vielleicht bekommst Du das heraus, wenn Du (nur für Deine Tests) in den Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen den Debugmodus aktivierst. Dann bekommst Du unterhalb Deiner Webseite im Frontend alle von TL durchgeführten Datenbankabfragen aufgezeigt. Daraus müsste man sehen können, wie TL die Angaben auswertet und warum eine bestimmte Seite angezeigt wird. (Abschalten des Debigmodus nicht vergessen!)

    Mit dem Domainfeld kann ich nur den Zugriff beschränken; trage ich dort das Typolight-Startverzeichnis ein, kann ich die Seite gar nicht mehr aufrufen
    In das Domainfeld trägt man eigentlich kein Verzeichnis ein, sondern die Domain, z.B. "domain.de" für die Domain www.domain1.de.

    Noch eine ganz doofe Frage:
    Wenn Du auf das [-] vor dem Startpunkt klickst, wird die ganze zugehörige Website unter dem [+] versteckt? D.h. alle Seiten sind unter den jeweiligen Startpunkten eingerückt?

    Keine mehrfach verschachtelte Startpunkte, sondern die Startpunkte alle untereinander in der gleichen Ebene?
    Geändert von do_while (21.11.2009 um 07:54 Uhr)

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von mandrael
    Registriert seit
    29.06.2009.
    Ort
    Salzburg, Austria
    Beiträge
    225

    Standard

    Manchmal tappe ich schon lange im Dunkeln ... -- Danke an Sebastian und do_while für die Hilfe! Ich habe einfach nicht verstanden, wie das mit der Auswahl der Startseite funktioniert; Ich dachte, das hätte irgendwas mit Verschachtelung oder Reihung der Startpunkte zu tun.
    Mithilfe des Debugmodus ist mir das nun endlich klar geworden. Ich habe anfangs nirgends eine Domain eingetragen, also ist TL entsprechend der Datenbank-IDs vorgegangen und hat den ersten Startpunkt mit der richtigen Sprache genommen, da konnte ich die Startpunkte verschieben und verschachteln wie ich wollte ...
    Die ersten Zeilen der Datenbankabfrage:
    Code:
    [0] => SELECT id FROM tl_page WHERE type='root' AND (dns='domain.com' OR dns='www.domain.com') AND language='de' AND (start='' OR start<1258806483) [...]
    Jetzt habe ich bei meinem gewünschten Startpunkt meinedomain.com (ohne /verzeichnis oder http; mit vorangestelltem www funktioniert auch) eingetragen und es ging sofort.
    Wenn Du auf das [-] vor dem Startpunkt klickst, wird die ganze zugehörige Website unter dem [+] versteckt? D.h. alle Seiten sind unter den jeweiligen Startpunkten eingerückt?
    Jetzt schon, ich habe alle Startpunkte wieder untereinander; als ich das mit dem Verschachteln probiert habe (siehe #7), waren die Länderseiten wie Unterseiten der Übersichtsseiten eingereiht. Wenn ich also bei der Landseite auf [-] klickte, waren noch die Seiten der Übersichtsseite zu sehen, mit dem [+]/[-] der Übersichtsseite konnte ich alles ein- und ausblenden. Wie gesagt, ich habe diese Verschachtelung wieder aufgehoben, weil nur Test und nix gebracht.

    Also nochmal Danke für eure Hilfe! Bin mir sicher, dieser Thread hilft dann auch dem einen oder anderen TL-Neuling
    Michael

  12. #12
    Contao-Nutzer Avatar von darth_saschi
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Beiträge
    220

    Standard

    Zitat Zitat von mandrael Beitrag anzeigen
    Also nochmal Danke für eure Hilfe! Bin mir sicher, dieser Thread hilft dann auch dem einen oder anderen TL-Neuling
    Ja, mir zm Beispiel! Merci.

  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von jachen
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    ch-8967 Widen
    Beiträge
    109

    Standard So guot Hagen!

    Vielleicht bekommst Du das heraus, wenn Du (nur für Deine Tests) in den Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen den Debugmodus aktivierst. Dann bekommst Du unterhalb Deiner Webseite im Frontend alle von TL durchgeführten Datenbankabfragen aufgezeigt.
    Super Tip Hagen. Danke. Beim nächsten Treffen eine Maasss!

  14. #14
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Ich möchte hier gern mit einer Frage anknüpfen. Mir ist die Vorgehensweise noch nicht klar. Ich habe folgende Struktur:
    TL-Startpunkt.jpg

    Auch bei mir wird beim Aufruf der Domain (TL im Unterverzeichnis) immer die Seite "Übersicht" angezeigt. Fallback ist bei Startpunkt-2 NICHT aktiviert. Auf meiner Testdomain habe ich 8 Startpunkte. Die Seite mit Fallback wird geladen beim Aufruf. Alle anderen nur per Aufruf. Und zwar unabhängig von der Reihenfolge in der Seitenstruktur.
    Hier nun möchte ich ebenfalls die Startseite bestimmen. Leider gelingt mir das nicht.
    Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  15. #15
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo ATLAS,

    Du solltest uns noch zu jedem Startpunkt die DNS-Einstellungen in den Feldern Sprachen-Fallback, Domainname, Sprache nennen, dann läßt sich das Verhalten besser analysieren.

    Wenn Du die Installation nicht produktiv in Gebrauch hast, könntest Du mal in den Einstellungen den Debugmodus aktivieren, dann siehst Du unterhalb der Website alle Datenbankabfragen. Dann wird klarer, wie TL die anzuzeigende Seite ermittelt (Debug abschalten nicht vergessen!).

  16. #16
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Angabe:
    TL liegt in einem Unterverzeichnis.
    Startpunkt 1
    Startpunkt-1.jpg

    Startpunkt 2
    Startpunkt-2.jpg

    Debugmodus sagt (erst mal als Ausszug):
    Code:
    [0] => Array
            (
                [0] => SELECT id FROM tl_page WHERE type='root' AND (dns='domain.de' OR dns='www.domain.de') AND language='de' AND (start='' OR start<1260959248) AND (stop='' OR stop>1260959248) AND published=1 LIMIT 0,1
                [1] => 0 rows returned
                [2] => Array
                    (
                        [id] => 1
    und
    Code:
    [1] => Array
            (
                [0] => SELECT id FROM tl_page WHERE type='root' AND (dns='domain.de' OR dns='www.domain.de') AND fallback=1 AND (start='' OR start<1260959248) AND (stop='' OR stop>1260959248) AND published=1 LIMIT 0,1
                [1] => 0 rows returned
                [2] => Array
                    (
                        [id] => 1
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  17. #17
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo ATLAS,
    da Startpunkt 1 und Startpunkt 2 de als Sprache haben gehe ich davon aus das es ganz verschiedene Seiten sein sollen.
    Dann braucht jede dieser Seiten eine URL und jede dieser Seiten braucht einen Sprachenfallback.

    Aber warum sucht ihr nicht mal hier im Forum?
    Diese Frage zu den Startpunkten wurde hier schon sehr oft gestellt und sehr oft genauestens erläutert.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  18. #18
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Nein, die Frage wurde noch nicht beantwortet. Ich habe den gestrigen Tag mit der Suche zugebracht und schreibe nur dann, wenn ich etwas wirklich nicht finde.

    Ich habe eine Spielwiese. Dort habe ich zum Beispiel folgende Struktur:
    Test-Typo.jpg
    In keinem einzigen Startpunkt ist eine domain angegeben. Und geladen wird beim Aufruf die MusikAcademy. Dort hat die MusicAcademy als einzige den Fallback.

    Die Reihenfolgen spielen keine Rolle. Ich möchte ja die anderen Seiten, in den anderen Strukturen, über die Navigation aufrufen. Sie gehören alle zur Domain und zur Seite.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von ATLAS (20.12.2009 um 18:51 Uhr)
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  19. #19
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn die anderen Seiten Unterseiten von der einen Internetseite sein sollen, dann haben die anderen Startpunkte dort nichts zu suchen (deswegen heißen die ja auch Startpunkt einer Internetseite).
    Und diese Frage wurde schon zig mal beantwortet (das weiß ich so genau, da ich das auch shcon zig mal beantwortet habe...).

    Lege also ALLE Seiten die zu einer Internetseite gehöhren IN einen Startpunkt.

    Dort kannst du dann die Struktur anpassen.

    Um die Struktur etwas einfacher anpassen zu können musst du dich ein wenig mit dem Navigationsmodul auskennen -> http://de.contaowiki.org/typolight/T...vigationsmenue

    In dem Tutorial siehst du auch noch mal die Struktur einer Seite mit einem Startpunkt.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  20. #20
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Ich habe die Struktur ganz bewusst so gewählt und möchte sie auch beibehalten. Eventuell reden wir etwas aneinander vorbei.
    Auf meiner Beispielseite Funktioniert doch alles wunderbar. Ich habe ja den Link zum anschauen gesetzt. Es gibt doch nur eine einzige Frage: Wie steuere ich den ersten Startpunkt an? Also welche Seitenstruktur kommt als erste dran?
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  21. #21
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Da der Startpunkt anhand der URL gewählt wird, wirst du so immer noch nichts erreichen.. siehe meinen post den ich als 1. geschrieben habe....
    Die Startpunkte brauchen eine URL über die du diese ansprechen kannst.. da ist die Reihenfolge total egal...

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  22. #22
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Warum funktioniert es dann trotzdem? Auch ohne URL?
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  23. #23
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn es funktioniert hast du ja kein Problem.
    Dann brauchst du hier auch nicht fragen...
    Dann versteh ich nicht was du willst.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  24. #24
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Ich möchte lediglich bestimmen, welcher Strukturpunkt beim Aufruf der Adresse geladen wird. Das passiert ja nach bestimmten Regeln und nicht zufällig.
    Bei meinem Ausgangsbeispiel ganz oben wird der Startpunkt-2 geladen. Ich hätte aber gern den Startpunkt-1. Das muss ja irgendwie gehen.
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  25. #25
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Da der Startpunkt anhand der URL gewählt wird, wirst du so immer noch nichts erreichen.. siehe meinen post den ich als 1. geschrieben habe....
    Die Startpunkte brauchen eine URL über die du diese ansprechen kannst.. da ist die Reihenfolge total egal...

    Viele Grüße
    Ich kann das auch noch 50 mal hinschreiben...

    Vielleicht ist bei dir der Startpunkt 2 derjenige mit der niedrigsten ID in der DB und wird daher geladen.
    Ansonsten kann man das einfach nicht bestimmen.
    Es funktioniert so wie ich geschrieben habe...
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  26. #26
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Dann bedanke ich mich bei dir für deine Geduld.

    Ich warte dann noch auf do_while.
    Vielleicht kommt von ihm noch ein Hinweis, der mich die Sache verstehen lässt.
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  27. #27
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo ATLAS,

    hier bin ich wieder, tagsüber war leider keine Zeit - sorry.

    Das ist eigentlich ganz einfach, wie der Debug zeigt:
    Code:
    SELECT id FROM tl_page WHERE type='root' AND ... AND published=1 LIMIT 0,1
    Du hast einfach mehrere Startpunkte, die die abgefragten Kriterien erfüllen und ganz hinten im SQL steht LIMIT 0,1 - was bedeutet, dass nur der erste gefundene Eintrag (also die kleinste ID) genommen wird.

    Die Auswahl der Startpunkte klappt nur kalkulierbar, wenn die Einstellungen eindeutig sind. Da Du den Domainnamen überall frei läßt, kommt das einem Domain-Fallback gleich, zusammen mit dem Sprachen-Fallback gibt's nichts, was nicht passt.

    Mein Tipp:
    Ich verwende manchmal auch mehrere Startpunkte für verschiedene Themen, da kann man einen mit freigelassenem Domainnamen lassen, der alle restlichen Abfragen auffängt, alle anderen Startpunkte spreche ich über eine angelegte Subdomain an (die ist unter Domainname eingetragen). So habe ich eine eindeutige Adressierung der Domain, danach wählt TL die passende Sprache und dann landet man auch immer auf der richtigen Startseite.

  28. #28
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Ich will das Thema ja auch nicht zerreden. Deshalb breche ich hier mal ab. Ich habe es nun so gelöst, das ich den Inhalt einfach so verschoben habe, das es passt. Mit Subdomains wollte ich nicht arbeiten. Die Einstellungen bleiben wie angegeben. Alles funktioniert, alles ist schön.

    Als vollständig verstanden betrachte ich das Thema allerdings nicht. Nach der gängigen Meinung wird die kleinste ID geladen. Das trifft zumindest bei mir nicht zu. Ich habe mal in der Seitenstruktur die jeweilige Info aufgerufen. Dort hat Startpunkt 1 die ID 1. Aufgerufen wird aber immer ID 34.
    Der Unterschied liegt möglicherweise in der Angabe "Weiterleitungstyp: 301 Permanente Weiterleitung ". Das ist aber nicht über das Backend zu beeinflussen. Das macht das System allein.

    Startpunkt 1
    Code:
    Id:      1           
    Parent-Id:      0           
    Sortierindex:      224
    Weiterleitungstyp: (Leer)
    Weiterleitungsseite:      0
    Startpunkt 2
    Code:
    Id:      34           
    Parent-Id:      0           
    Sortierindex:      192
    Weiterleitungstyp:      301 Permanente Weiterleitung           
    Weiterleitungsseite:      0
    Ich bedanke mich nochmal recht herzlich für die Unterstützung.
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  29. #29
    Contao-Nutzer Avatar von mandrael
    Registriert seit
    29.06.2009.
    Ort
    Salzburg, Austria
    Beiträge
    225

    Standard

    Zitat Zitat von ATLAS Beitrag anzeigen
    Ich möchte lediglich bestimmen, welcher Strukturpunkt beim Aufruf der Adresse geladen wird. Das passiert ja nach bestimmten Regeln und nicht zufällig.
    Bei meinem Ausgangsbeispiel ganz oben wird der Startpunkt-2 geladen. Ich hätte aber gern den Startpunkt-1. Das muss ja irgendwie gehen.
    Lieber Atlas!
    Ich hoffe, dass ich das Problem richtig verstanden habe. Wenn du einen bestimmten Startpunkt beim Aufruf der domain.de laden möchtest, trägst du einfach domain.de in den Startpunkt unter Domain ein.
    Hast du eine zweisprachige Startseite, erstellst du zwei Startpunkte und trägst dort de/en ein, in beiden auch domain.de. Je nach Browsersprache wird dann die entsprechende Seite geladen. Die anderen Seiten wolltest du glaub ich ja per Link aufrufen, also per alias.
    siehe: https://community.contao.org/de/show...2&postcount=11

    Liebe Grüße

  30. #30
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Das habe ich probiert. Mit negativem Ergebnis. Das mag daran liegen, das ich TL in einem Unterverzeichnis liegen habe. Jedenfalls hatte der Eintrag keine Auswirkung.
    Wenn man es so möchte, wie ich es will, muss man eben erst die Strukturpunkte anlegen und schauen, welche Seite beim Aufruf von domain.de/Unterverzeichnis angezeigt wird. Danach kann dann der Inhalt entsprechend erstellt werden.

    Ich habe auch den Eindruck, das dieses Vorgehen generell nicht ganz verstanden wurde. Also, was und warum ich es möchte. Der Hintergrund ist relativ einfach. Zum einen ist es eine Ordnungsfrage. Wenn ich z.B. verschiedene Themenbereiche haben möchte, deren Inhalt dann auch sortiert ist, dann bietet sich das Arbeiten mit Strukturpunkten an. Zum anderen kann ich die Navigation besser handhaben. Auch gestaltungstechnisch. Ich brauche dann nicht zig Unterpunkte, die sich als Baum nur unansehnlich darstellen lassen.
    Ich kann durch die unterschiedlichen Navigationen auch die Seiten selbst besser gestalten. So kann ich die Navigationen separat anbieten, aber auch alle untereinander auf jeder Seite. Entweder sichtbar, mit Abstand, aber auch so, das man es nicht merkt.
    Alles in allem ist der Strukturpunkt ein wunderbares Mittel.
    Geändert von ATLAS (17.12.2009 um 15:48 Uhr)
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  31. #31
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo ATLAS,
    wenn es dir um die Navigationserstellung geht... dann hast du die an sich noch nicht wirklich verstanden glaube ich.. ich hatte dir oben einen Link zum Tutorial gegeben... Zusätzlich gibts immer noch die Möglichkeit einiges per CSS zu machen (Stichwork : Abstände) und das mit der Möglichkeit einzelnen Punkten eine Klasse zu geben macht dich dann komplett frei.

    Was du anscheinend nicht wirklich verstehst ist, das man das so einfach nicht macht, da es so nicht gedacht ist und eher einem Fehlverhalten gleich kommt.
    Aber du hälst dich damit auf und versuchst das falsche doch noch so zu benutzen wie du es gerne hättest.

    Ordnung im Seitenbaum kann man genau so mit Unterseiten etc. machen... nur das die eben kein Startseitensymbol haben.. was nu wirklich kein Hinderniss darstellt wie ich finde.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  32. #32
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Es wird immer Funktionen geben, die plötzlich eine zusätzliche Möglichkeit offerieren, an die der Programmierer nicht gedacht hat. Das kann man dann ausbauen und prima benutzen. Insofern betrachte ich es als nettes Zubehör.
    Das funktioniert übrigens auch in anderen Systemen.
    Ich halte mich auch nicht sonderlich damit auf. Ich möchte es nur verstehen. Es reicht mir nicht, nur eine Vermutung zu bekommen. Irgend jemand wird es wissen, warum Seite X und nicht Seite Y aufgerufen wird. Das ist kein Zufallsereignis.
    Da ich für mich selbst schon eine Lösung habe, betrachte ich diese Diskussion als fruchtbare Erweiterung des Wissens. Ein Stein zum anderen. Und ich werde auch nicht der Letzte sein, der danach fragt.

    Dein Hinweis zur Navigation ist richtig und trifft in den meisten Fällen auch zu. Ich habe auch keinerlei Problem, die Navigation ganz nach meinen Wünschen per CSS zu gestalten. Der Vorteil meiner Variante ist, das ich mich um Formatierungen nicht kümmern muss. Mir reicht die Gestaltung bis zur 2. Ebene aus. Ich kann für jeden Strukturpunkt die entsprechende Navigation einblenden und die anderen entweder dazu, oder aber auch nicht. Die Gestaltung ist wesentlich einfacher. Auch kann ich die Navigationen der einzelnen Strukturpunkte und ihrer Seiten anders gestalten. Das kann ich in einer einzelnen Navigation per CSS nur mühsam und muss bei jeder Seite neu definieren.
    Bei der Einteilung in Themen per Strukturpunkte kann jeder Bereich eine andere Gestaltung haben. Und das mit sehr wenig eingriffen.

    Ich habe mir das schon sehr genau überlegt, und dort, wo es angebracht ist, benutze ich es so. Ich bin aber sicherlich nicht in der Lage, hier nun sämtliche Vorteile aufzuzählen. Man muss es ja auch nicht so machen.
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Login im Startpunkt A -> Weiterleitung zu einer Seite im Startpunkt B
    Von Klicker im Forum Geschützte Bereiche/Mitglieder
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 18:53
  2. Seitenstruktur zu einer bestehenden Seitenstruktur hinzufügen
    Von Quicky im Forum Installation / Update
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 15:38
  3. Haupt-Domain, weitere Domains
    Von webdesign-dorsch.de im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2010, 17:58
  4. Seitenstruktur: Startpunkt als Seitentyp festgelegt = Seite weg
    Von danielk im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 23:56
  5. .aktive für Haupt und Unterpunkte
    Von netzfehler im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 15:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •