Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Webhosting hat memory limit und ein Problem mit Ordnerberechtigungen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von sushi
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    30

    Standard Webhosting hat memory limit und ein Problem mit Ordnerberechtigungen

    Nach langem hin und her - habe ich den Webhoster dazu gebracht mir den Server so zu konfigurieren, dass contao läuft.

    Doch nachdem ich das Template Magicflora geladen habe gibt es schon wieder Probleme!

    Ich kann keine Bilder hochladen - vielleicht kann sich jemand mal den System Check anschauen:
    http://neu.fashion-team.net/contao-check.php?hide=1

    In der Dateiverwaltung erscheint folgende Fehlermeldung:
    Fatal error: Allowed memory size of 12582912 bytes exhausted (tried to allocate 1600 bytes) in /home/www/web14/html/contao-cms/system/libraries/Controller.php on line 901

    Danke im Voraus für Eure Unterstützung!
    Gruß
    Sushi

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    sind deine Bilder so groß ?

    da steht was von 12 MB limit für Speicher. Scheinbar brauchen deine Bilder mehr.
    empfohlen sind laut Contao min., 16 MB.

    Und das SOAP nicht aktiv ist, bedeutet, dass du keine extension installieren kannst, auf bequeme weise... sondern nur manuell

    gruss ways

  3. #3
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Beseitige auf jeden Fall noch die fehlerhaften (corrupt) Dateien
    Kein Privat Support via PM.

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von sushi
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Der Bilder-Ordner hat nur 4096 bytes!
    Und die korrupten Dateien soll ich einfach in den Mülleimer werfen?
    Gruß
    Sushi

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    27.06.2010.
    Beiträge
    539

    Standard

    Die coruppten Dateien einfach überschreiben und Memory Limit, wenn nötig, manuell erhöhen. -> http://juliusbeckmann.de/blog/php-me...t-erhohen.html

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von ways2web Beitrag anzeigen
    Und das SOAP nicht aktiv ist, bedeutet, dass du keine extension installieren kannst, auf bequeme weise... sondern nur manuell
    Um trotzdem den Extension Manager zu benutzen, kannst du die Erweiterung nusoap verwenden.

  7. #7
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von sushi Beitrag anzeigen
    Der Bilder-Ordner hat nur 4096 bytes!
    Und die korrupten Dateien soll ich einfach in den Mülleimer werfen?
    Der Bilder Ordner schon, bei Unix/Linux wird ein Verzeichnis immer mit dieser Größe angezeigt, wie groß sind die Bilder darin?
    Kein Privat Support via PM.

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Man sollte immer bedenken, dass PHP nicht mit komprimierten Bilddaten arbeiten kann, sondern immer alles in Rohdaten, also Bitmap, umwandelt, die sehr viel größer sind als JPG oder PNG... Zum Test kann man diese im Bildbearbeitungsprogramm seiner Wahl einfach mal als BMP speichern.
    Das neue Bild braucht dann auch noch mal Platz im Arbeitsspeicher, weshalb es hier oft zu Problemen kommt.

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von sushi
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Danke - der Tipp mit der Bildgröße und dem Zusammenhang PHP und BMP hat einen kleinen Fortschritt gebracht.

    Nur leider bleibt mir der Fehler in der Dateiverwaltung erhalten. Löschen und wieder heraufspielen der Dateien hat keine Verbesserung gebracht.
    Gruß
    Sushi

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von tril Beitrag anzeigen
    Um trotzdem den Extension Manager zu benutzen, kannst du die Erweiterung nusoap verwenden.

    das stimmt sicherlich... aber ne Beta in Produktivumgebungen zu nutzen gehört nicht zu ratschlägen die ich gebe aber wenn man sie vorher lokal ausgiebig testet.. ist das sicherlich ne option, um nicht ständig manuell mit updates arbeiten zu müssen!

    gruss
    ways

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von sushi
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Auch das hat nichts gebracht - außer eine Fehlermeldung im Erweiterungskatalog:

    Fatal error: Allowed memory size of 12582912 bytes exhausted (tried to allocate 189409 bytes) in /home/www/web14/html/contao-cms/plugins/nusoap2/nusoap.php on line 292
    Gruß
    Sushi

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von ways2web Beitrag anzeigen
    das stimmt sicherlich... aber ne Beta in Produktivumgebungen zu nutzen gehört nicht zu ratschlägen die ich gebe...
    Hab mittlerweile 4 Installationen bei Strato und anderen nicht-SOAP-Hostern + nusoap und keine Probleme, sonst würde ich es nicht empfehlen

    Zitat Zitat von sushi Beitrag anzeigen
    Auch das hat nichts gebracht - außer eine Fehlermeldung im Erweiterungskatalog:

    Fatal error: Allowed memory size of 12582912 bytes exhausted (tried to allocate 189409 bytes) in /home/www/web14/html/contao-cms/plugins/nusoap2/nusoap.php on line 292
    Du hast einfach ein Speicherproblem, 12 MB sind auch wirklich wenig.
    Die heutige Standardeinstellung von PHP ist 128MB! Das muss nicht unbedingt sein, aber 32MB oder 64MB sollten es mindestens sein.
    Wenn dein Hoster nicht bereit ist das einzustellen, dann kann ich nur sagen wechsle den Hoster, deiner ist nämlich alles andere als Zeitgemäß

    EDIT: Außerdem sendet der Browser noch das falsche Content Charset:
    Content-Type:text/html; charset=iso-8859-1
    Es sollte aber utf-8 sein. Das sollte mittels .htaccess und mod_mime lösbar sein:
    AddCharset utf-8 .php .html
    Weitere Infos gibts hier

    MfG Tristan
    Geändert von tril (23.02.2011 um 08:37 Uhr)

  13. #13
    Contao-Fan
    Registriert seit
    27.06.2010.
    Beiträge
    539

    Standard

    Ich habe mich auch schon gewundert, dass so viele einfach nur den falschen Hoster wählen.
    Ich habe bei einem Hoster, bei einem günstigen Paket, einfach in die contao/index.php und contao/main.php nach dem Kommentar einfach
    PHP-Code:
    ini_set('memory_limit''32M'); 
    [siehe vorherigen Link].
    Dabei wird Sushi aber ggf. Probleme haben, wenn sie nicht Notepad++ (nur ein Beispiel) benutzt.
    Stattdessen könnte man auch die .htaccess bearbeiten und...
    _________

    Themawechsel: Könnte es sein, Sushi, dass du einen falschen Contao-Check benutzt? Ich frage mich: Warum sollte man den CHANGELOG ändern? Du hast nämlich schon Vers. 2.9.3.
    Geändert von tl_richard_user (23.02.2011 um 12:55 Uhr)

  14. #14
    Contao-Nutzer Avatar von sushi
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Richtig da war noch der falsche Systemcheck drin - hab den neuen hochgeladen,
    jetzt sind wenigstens die korrupten Dateien weg!

    http://neu.fashion-team.net/contao-check.php?hide=1

    Mein Kunde möchte unbedingt bei dem Hoster bleiben.

    Die ini_set Dateien habe ich in die beiden php Dateien geschrieben
    mit dem Resultat, dass jetzt zwar geht aber die beiden php Datein corrupt sind

    Wie ich es sehe muss der Hoster den Speicher hochsetzten!
    Und die php-Datein wieder zurücksetzten - Oder?
    Geändert von sushi (23.02.2011 um 15:55 Uhr)
    Gruß
    Sushi

  15. #15
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    PHP Dateien zurücksetzen und die ini Einstellung über die .htaccess vornehmen:

    Code:
    php_value memory_limit 32M

  16. #16
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von sushi Beitrag anzeigen
    Die ini_set Dateien habe ich in die beiden php Dateien geschrieben
    mit dem Resultat, dass jetzt zwar geht aber die beiden php Datein corrupt sind
    Das ist klar. Wenn Du Änderungen an Dateien machst, dann werden die logischerweise vom System-Check entsprechend moniert.

    Das Problem könnte allerdings sein, dass Dein Hoster sowohl das Setzen per "ini_set" als auch die entsprechende Direktive in der Serverkonfigurationsdatei nicht zulässt. Das Systemdiagnosetool meldet jedenfalls nach wie vor nur "12M" für das "Memory Limit", was offensichtlich deutlich zu wenig für den ordnungsgemäßen Betrieb von Contao ist.

    Wenn Dein Kunde also unbedingt bei diesem Hoster bleiben möchte, dann führt wohl über eine Erhöhung des zugewiesenen Arbeitsspeichers kein Weg vorbei.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  17. #17
    Contao-Nutzer Avatar von sushi
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Der Hoster hat jetzt den Arbeitsspeicher auf 64 MB erhöht -
    (die manuelle php Memory-Limit-Erhöhungen habe ich wieder zurück gesetzt)
    mit dem Ergebnis, dass ich im Dateimanager immer noch die Fehlermelung habe
    und im Systemcheck ist die Erhöhung auch nicht sichtbar - kann das sein?

    Hier noch einmal die Fehlermeldung:
    Fatal error: Allowed memory size of 12582912 bytes exhausted (tried to allocate 6400 bytes) in /home/www/web14/html/contao-cms/system/libraries/Controller.php on line 901
    Gruß
    Sushi

  18. #18
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von sushi Beitrag anzeigen
    Der Hoster hat jetzt den Arbeitsspeicher auf 64 MB erhöht -
    (die manuelle php Memory-Limit-Erhöhungen habe ich wieder zurück gesetzt)
    mit dem Ergebnis, dass ich im Dateimanager immer noch die Fehlermelung habe
    und im Systemcheck ist die Erhöhung auch nicht sichtbar - kann das sein?

    Hier noch einmal die Fehlermeldung:
    Fatal error: Allowed memory size of 12582912 bytes exhausted (tried to allocate 6400 bytes) in /home/www/web14/html/contao-cms/system/libraries/Controller.php on line 901
    Das Memory Limit ist unverändert, entweder hat der Hoster was falsch gemacht oder er wird es noch ändern...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Systemdiagnosetool: Memory Limit
    Von mv_alex im Forum Installation / Update
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 21:47
  2. Memory Limit überschritten
    Von franco im Forum Installation / Update
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 15:41
  3. $objPage: Limit für Abfrage?
    Von SharkeyO im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:01
  4. [Solved] Problemchen in meinem Lieblings-CMS (memory limit)
    Von arnoldB im Forum Installation / Update
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 11:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •