Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: BackupDB zickt und meine Datenbank ist überschrieben - Database.php on line 677

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.03.2011.
    Beiträge
    6

    Standard BackupDB zickt und meine Datenbank ist überschrieben - Database.php on line 677

    Hallo Leute,

    ich wollte heute mit der fertigen Website umziehen mit der Erweiterung BackupDB, habe ein Backup angelegt und auch auf dem neuen Server gestartet dann aber beim einspielen vergessen die Datenbank zu ändern und diese somit auf meinem Server überschrieben, bzw. gelöscht.
    Jetzt kann ich auf weder auf dem neuen Server noch auf meinem Server das Backup einspielen folgender Fehler erscheint:

    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Too few arguments to build the query string thrown in /homepages/1/d214494465/htdocs/contao/system/libraries/Database.php on line 677

    #0 /homepages/1/d214494465/htdocs/contao/system/libraries/Database.php(580): Database_Statement->replaceWildcards(Array)
    #1 /homepages/1/d214494465/htdocs/contao/system/libraries/Database.php(164): Database_Statement->execute()
    #2 /homepages/1/d214494465/htdocs/contao/contao/install.php(750): Database->execute('INSERT INTO `tl...')
    #3 /homepages/1/d214494465/htdocs/contao/contao/install.php(1211): InstallTool->run()
    #4 {main}

    Ich bin am verzweifeln, Wochenlange Arbeit weg... Hoffe jemand hat einen Tipp oder kann mir Helfen das komplette Backup des Servers habe ich ja es geht nur um die sql-Datei von BackupDB, oder?

    Danke,
    pixelpad

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo pixelpad,

    vergessen die Datenbank zu ändern und diese somit auf meinem Server überschrieben, bzw. gelöscht.
    Das Einspielen der SQL-Datei sollte auf einen Fehler laufen, da ein Import versucht, die Tabellen neu anzulegen, ein DROP ist aus diesem Grund nicht im Backup vorhanden, Du müßtest also manuell die Datenbank gelöscht haben?

    Aus den Fehlermeldungen läßt sich nur ableiten, dass entweder die aktuelle Tabellenstruktur nicht zu den INSERT-Daten passt, oder dass in den Insertdaten selbst etwas nicht stimmt.

    Abhilfe könnte sein, die Datenbankzeilen manuell in den phpMyAdmin zu übertragen und so (bis auf den defekten Eintrag) alles wieder herzustellen.

    Lege dazu am Besten eine neue DB an. Rufe die SQL-Datei in einem Editor (z.B. Notepad++) auf. Jetzt kannst Du versuchen immer 1000 Zeilen über die Zwischenablage in das SQL-Fenster (Kartenreiter auf der rechten Seite) der Datenbank einzutragen und auszuführen. Wenn diese Zeilen einen Fehler liefern, musst Du diesen Block kleiner zerlegen, bis letztlich die schädliche Zeile feststeht, die würde uns natürlich hier auch interessieren.

    Ganz wichtig! Sichere Dir den aktuellen Stand noch einmal extra, dann kannst Du notfalls wieder einen neuen Versuch starten.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.03.2011.
    Beiträge
    6

    Standard Erstmal Vielen Dank,

    die Site ist wieder oben auf.

    Jetzt klappt der Umzug aber nicht, bzw. die Site zeigt es an. Nur das Backend hat Aussetzer. Unter Artikel zum Beispiel erscheint nur ein weisser Bildschirm das selbe unter Systemwartung.

    Woran könnte das liegen?

    Besten Dank.

  4. #4
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von pixelpad Beitrag anzeigen
    Unter Artikel zum Beispiel erscheint nur ein weisser Bildschirm das selbe unter Systemwartung.

    Woran könnte das liegen?
    http://de.contaowiki.org/Fehlersuche...n_eines_Moduls

    Dann sehen wir weiter.
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.03.2011.
    Beiträge
    6

    Standard Das ist die Fehlermeldung...

    Fatal error: Could not create a data container object in /homepages/14/d181483276/htdocs/contao-2.9.3/system/modules/backend/Backend.php on line 167

    #0 [internal function]: __error(256, 'Could not creat...', '/homepages/14/d...', 167, Array)
    #1 /homepages/14/d181483276/htdocs/contao-2.9.3/system/modules/backend/Backend.php(167): trigger_error('Could not creat...', 256)
    #2 /homepages/14/d181483276/htdocs/contao-2.9.3/contao/main.php(101): Backend->getBackendModule('article')
    #3 /homepages/14/d181483276/htdocs/contao-2.9.3/contao/main.php(304): Main->run()
    #4 {main}

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.07.2010.
    Beiträge
    14

    Standard Gleiches Problem - gab's hier schon eine Lösung?

    Meine Fehlermeldung sieht fast genauso aus: Ich habe auf dem Live-Server ein Backup gemacht, die Daten komplett via Filezilla runtergeladen in meine lokale Xampp-Installtion, tl-files rüberkopiert, nach Aufruf der install.php die .sql datei eingespielt. Ich wurde gefragt, ob alle Dateien überschrieben werden sollen, was ich bestätigt habe, und dann gab es diese Meldung:


    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Too few arguments to build the query string thrown in C:\xampp\htdocs\cms\contaonw\contao -2011.04.11 - Kopie\system\libraries\Database.php on line 677

    #0 C:\xampp\htdocs\cms\contaonw\contao -2011.04.11 - Kopie\system\libraries\Database.php(580): Database_Statement->replaceWildcards(Array)
    #1 C:\xampp\htdocs\cms\contaonw\contao -2011.04.11 - Kopie\system\libraries\Database.php(164): Database_Statement->execute()
    #2 C:\xampp\htdocs\cms\contaonw\contao -2011.04.11 - Kopie\contao\install.php(699): Database->execute('INSERT INTO `tl...')
    #3 C:\xampp\htdocs\cms\contaonw\contao -2011.04.11 - Kopie\contao\install.php(1160): InstallTool->run()
    #4 {main}

    Sinn der Übung ist, dass ich auf XAMPP weitere Entwicklungen an der Site vornehmen und testen möchte, bevor ich sie wieder zurückspiele.

    Die Anweisung von do_while verstehe ich leider nicht.
    Wer kann mir da mit der Fehlermeldung weiterhelfen und der Procedure an sich?
    Danke + lg Nora

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Nora,

    ganz wichtig dabei ist, dass im XAMPP auch genau die gleiche Contao-Version installiert ist und darin auch genau die gleichen Erweiterungen. Auch bei den Erweiterungen sollten die Releasestände von Original und XAMPP-Kopie übereinstimmen.
    Sonst geht es nicht, da dann die Datenbank andere Strukturen hat.

    Du könntest versuchen, die komplette Live-Installation per FTP in Dein XAMPP zu kopieren und dann das Backup einzuspielen, aber ein echtes Backup ziehen und nicht ein Website-Template erstellen.
    Wenn Deine Datenbank zu groß ist, kann es passieren, dass die zulässige PHP-Laufzeit überschritten wird und das Backup gar nicht funktioniert. Die Grenze liegt meist so bei 10 MB Datenbank.
    Abhilfe wäre da die Installation des MySQLDumper.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.07.2010.
    Beiträge
    14

    Standard gleiche Fehlermeldung

    Hallo do_while!
    Danke für Deine Infos. Ich habe alles neu gemacht:
    • Backup für SQL und templates.
    • alles per FTP auf Xampp rübergespielt
    • neue DB in phpmyadmin angelegt und sql.datei importiert
    • via installtool alles aktualisiert.
    • wenn ich das Template laden möchte, kommt die gleiche Fehlermeldung:

    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Too few arguments to build the query string thrown in C:\xampp\htdocs\cms\contaonw\habelux\contao_2011.0 5.31\contao\system\libraries\Database.php on line 677

    #0 C:\xampp\htdocs\cms\contaonw\habelux\contao_2011.0 5.31\contao\system\libraries\Database.php(580): Database_Statement->replaceWildcards(Array)
    #1 C:\xampp\htdocs\cms\contaonw\habelux\contao_2011.0 5.31\contao\system\libraries\Database.php(164): Database_Statement->execute()
    #2 C:\xampp\htdocs\cms\contaonw\habelux\contao_2011.0 5.31\contao\contao\install.php(699): Database->execute('INSERT INTO `tl...')
    #3 C:\xampp\htdocs\cms\contaonw\habelux\contao_2011.0 5.31\contao\contao\install.php(1160): InstallTool->run()
    #4 {main}

    wenn ich sie ignoriere, und garnichts anklicke, wird gemeldet, dass die templates aktualisiert wurden. Wenn ich dann ins Backend wechseln möchte, kann ich mich mit meinem üblichen Passwort nicht einloggen.
    das Installtool habe ich mir dann nochmal frisch vom Server geholt: alles das selbe.
    Bin langsam am verweifeln....

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn Du die komplette SQL-Datei importiert hast, brauchst Du doch das Website-Template nicht mehr zu laden. Die SQL-Datei enthält doch dann schon alles.

    Die Fehlermeldung scheint mir aber nicht auf die Ursache hin zu deuten. Ist es möglich, mir die Templatedatei zu mailen, dann gucke ich mir das mal genau an. Mail an info(at)softleister.de

    Ich bin jetzt aber erstmal auf der Contao Konferenz und habe da nur eingeschränkte Möglichkeiten, es könnte also etwas dauern mit einer möglichen Problemlösung.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.10.2010.
    Beiträge
    79

    Standard

    Zitat Zitat von Nora Beitrag anzeigen
    Bin langsam am verweifeln....
    Hallo Nora

    Ich benutze die Erweiterung BackupDB prinzipiell nicht. Scheint mehr Probleme als Komfort zu bieten. Wieso nicht ein Backup der DB mit phpMyAdmin und ein Backup der letzten benutzten Contao Anwendung? Ich gehe immer folgendermassen vor.

    1. Backup der DB mit phpMyAdmin lokal vom Server
    2. Backup der Contao Anwendung lokal vom Server wegen:
    Code:
    system/config/dcaconfig.php
    system/config/localconfig.php
    system/config/langconfig.php
    templates/*
    tl_files/*
    3. Dann den ganzen Kram einfach hochladen. Wenn eine neue Contao Version benutzt werden soll, einfach diese darüber hochladen.

    4. Aus obigem die benötigten Files zurück auf den Server (auch für den Fall des Falles).
    Bei einem Umzug auf einen anderen Server ist die localconfig.php eventuell an die neuen Gegebenheiten anzupassen.

    Wichtig ist aber wie schon von anderen erwähnt, dass alle Erweiterungen mit dem Backup der DB und Contao Anwendung korrespondieren. Ob dies mit z.B. Contao 2.9.4 bewerkstelligt wurde und Du dann Contao 2.9.5 darüber hochlädst, spielt keine Rolle.

    Zum Schluss install.php aufrufen und Datenbank aktualisieren. Fertig lustig.
    Ich hatte noch niemals Probleme bei dieser Vorgehensweise.
    Gruss pinball

  11. #11
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von pinball Beitrag anzeigen
    Ich benutze die Erweiterung BackupDB prinzipiell nicht. Scheint mehr Probleme als Komfort zu bieten.
    Sorry, aber das kann ich aus meiner (langjährigen) Erfahrung absolut nicht nachvollziehen. Ich setze backupDB seit 2006 ohne jegliche Probleme ein.
    Zitat Zitat von pinball Beitrag anzeigen
    Bei einem Umzug auf einen anderen Server ist die localconfig.php eventuell an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
    Das ist in der Tat ein Punkt, der Stress macht. Das passiert wohl einigen, dass bei einem Umzug der Installation die bisherigen Zugangsdaten zur Datenbank weiterhin dort drin stehen.

    Carolina.

  12. #12
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    "BackupDB" zählt zu den mit Abstand beliebtesten Erweiterungen im ER. "Mehr Probleme als Komfort" kann ich daher empirisch weder bestätigen noch nachvollziehen und wohl auch ein Großteil der anderen zehntausenden Individualisten nicht.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  13. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.10.2010.
    Beiträge
    79

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    "BackupDB" zählt zu den mit Abstand beliebtesten Erweiterungen im ER.
    Dann wundere ich mich einfach, warum so viele Probleme damit haben. Ich bleib trotzdem bei meiner Methode.
    Gruss pinball

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •