Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Backend für Benutzer extrem langsam

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.03.2011.
    Beiträge
    49

    Standard Backend für Benutzer extrem langsam

    Hallo liebe Community,
    vielleicht hat jemand schon mal folgende Erfahrung gemacht und einen Tip... folgender Sachverhalt: Für einen Kunden wurde eine Webseite erstellt, ist online, ein Benutzer zur Verwaltung von wenigen Inhalten wie Bilderupload, Textelement von ein paar Seiten und den News eingerichtet. Funktionierte auch alles ein paar Monate wunderbar, es wurden in der Zeit nur Inhalte eingepflegt. Nun klagt der Kunde über ein extrem langsam reagierendes Backend, d.h. zu Anfang konnte er keine Bilder mehr über die Dateiverwaltung hochladen, es kam folgende Fehlermeldung:

    Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /usr/local/etc/httpd/vhtdocs/hotello/system/libraries/Controller.php on line 929

    Ich habe mich daraufhin als Benutzer angemeldet, gleiche Fehlermeldung, Inhalte einpflegen nicht möglich. Merkwürdigerweise aber geht alles als Administrator angemeldet, was ich nicht nachvollziehen kann. Nach Suche hier im Forum habe ich erstmal die max_execution_time von 30 auf 180 gestellt, mit dem Ergebnis, daß der Dateiupload zwar Funktioniert, aber man muß allein schon um auf die Dateiverwaltungsseite zu kommen ca. 1 Minute warten, der Upload braucht dann 2-3 Minuten was einfach viel zu lange ist ( Bild von 14 kB!)... Arbeiten mit den Textelementen in freigeschalteten Artikeln geht komischerweise ralativ schnell...

    Details: der Webhoster scheint "Norplex Communications" zu sein, das ganze läuft über den SMH, habe da nun Dauerhafte Verbindung eingestellt hat aber nichts geändert, system-check-tool sagt das alles Ok ist bis auf das nicht installierte SOAP, das wurde alles manuell gemacht, das SMH-check-tool sagt folgendes:

    *****
    TYPOlight Safe Mode Hack (SMH) Check V1.0.1

    Current settings:

    FTP host = hotello.de
    FTP username = hotello
    FTP password = ****** (hidden for security)
    FTP TL-path =

    System temporary dir: /tmp
    Checking tmpfile() ... success!
    Creating TYPOlight temporary file system/tmp/f404bbe21bbda4c3ca761fbb8fae3aa1 ... success!
    Connecting to FTP server ... success!
    Login with FTP username and password to server ... success!
    Check for correct directory ...
    FTP path seems not to be correct; temporary file not found.

    Please fix the SMH settings in system/config/localconfig.php, and then retry.


    *****

    das mit dem Pfad verstehe ich nicht, der Zugriff funktioniert ja, wenngleich sehr langsam. folgendes steht in der localconfig:

    *****
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = '';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['useFTP'] = true;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpHost'] = 'diedomain.de';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPath'] = '';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpUser'] = 'hier-rausgelöscht';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPass'] = 'hier-rausgelöscht';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpSSL'] = '';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPort'] = 21;


    *****

    Bei ftpHost stand vorher ftp.diedomain.de ging auch (???) mit den gleichen einschränkungen.

    Komme nicht weiter, hat jemand einen Tip? Wie gesagt, der Administrator kann gut arbeiten, der Benutzer kann nur mit max_execution_time hochgesetzt nicht zumutbar arbeiten, und bis dahin nichts geändert. Muckt der Webhoster oder liegt es an Contao, oder wurde eine Einstellung falsch vorgenommen?
    Danke, Martin

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo martin1012,

    Zitat Zitat von martin1012 Beitrag anzeigen
    Muckt der Webhoster oder liegt es an Contao, oder wurde eine Einstellung falsch vorgenommen?
    Ich würde fast sagen: Letzteres. IMO kann Dein "ftpPath" so nicht stimmen. Wenn Du per FTP direkt mit Deinem Contao-Rootverzeichnis verbunden wirst, müsste die Pfadvariable zumindest einen Slash enthalten. Wenn sich die Installation (aus Sicht des FTP-Clients) in einem Unterverzeichnis befindet, müsste die Pfadangabe entsprechend ergänzt werden.

    Weiterführende Informationen dazu findest Du hier: http://www.contao-community.de/showt...e-Hack-anlegen
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •