Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Update von 2.9 auf 2.10

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von halmsen
    Registriert seit
    29.04.2011.
    Ort
    EU
    Beiträge
    106

    Standard Update von 2.9 auf 2.10

    Habe gerade auf dem Server von all-inkl. mit Contao 2.9 eine Bilderhomepage erstellt und zu 50% mit Inhalten gefüllt. Online-Schaltung in Kürze.

    "Muss" bzw. sollte ich auf 2.10 updaten? Eine einwandfrei funktionierende Site kann doch - so sehe ich das als Laie - auf Jahre mit einer bestimmten Version laufen. Manchmal machen Updates Probleme, wie ich in dieser Forums-Kategorie lese. Andererseits habe ich meine Systeme (Betriebssystem, Virenschutz, Programme) gerne auf dem neuesten Stand. Aber das gilt vielleicht nicht unbedingt für CMS.

    Wäre für Hinweise dankbar.

  2. #2
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    müssen tust du nicht, zumindest nicht gleich.

    Auf Jahre ist zwar möglich aber nicht empfehlenswert. Das System wird ständig weiterentwickelt, die Sicherheit wird erhöht (in der 2.10 zB kommen die Formular Tokken dazu) und und und.

    Was passiert wenn man ein System lange nicht updatet hat man ja gerade bei den Grünen und FPÖ gesehen, es werden Sicherheitslöcher bekannt die in neueren Versionen ausgemerzt werden und bei älteren nicht.
    Dann ist es ein leichtes für einen Hacker ins System einzudringen.

    Auf alle Fälle bin ich der Meinung man sollte die Software immer auf aktuellem Stand halten.
    Kein Privat Support via PM.

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von halmsen
    Registriert seit
    29.04.2011.
    Ort
    EU
    Beiträge
    106

    Standard

    Danke, Schman, für die schnelle Antwort. Die Gründe für ein Update leuchten mir ein, auch bei CMS.

    Dann warte ich eine kleine Weile, bis 2.10 etabliert ist, und date dann up. Hoffe, dass das problemlos klappt.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.12.2010.
    Beiträge
    243

    Standard

    Hallo halmsen,

    Hoffe, dass das problemlos klappt.
    also bei anderen CMS eben nicht so, wie immer getan wird. Die 100% Trennung zwischen Design und "Code"
    anscheinend eben auch nicht.

    Da Contao anders "tickt" würde mich auch mal interessieren, wie hoch der Aufwand hier tatsächlich ist, wenn der Sprung über 2-3 Versionen geht?

    Gruss Ria

  5. #5
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Naja es kommt eben darauf an was sich getan hat. Beim Sprung auf 2.7 gab es einige Änderungen in Templates diese mussten dann natürlich nachträglich händisch gemacht werden.
    Kein Privat Support via PM.

  6. #6
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Ria Beitrag anzeigen
    Da Contao anders "tickt" würde mich auch mal interessieren, wie hoch der Aufwand hier tatsächlich ist, wenn der Sprung über 2-3 Versionen geht?
    It depends - gesetzt den Fall, da wurde nicht blindlings in den Templates editiert, das CSS ist sauber und valide ... dann hält sich das in engen Grenzen. Es gab in 2.7 mal eine Änderung in den Navigationsmodulen, die etwas mehr Arbeit machte und die Anpassung des Moduls und des entsprechenden CSS zu Folge hatte. Das waren dann ca 15 Minuten.

    Grundsätzlich schwieriger ist es, wenn sehr viele individuelle & schlecht dokumentierte Änderungen vorgenommen wurden, Templates direkt bearbeitet sind, mit Browserhacks gearbeitet wurde und beim Anlegen der Module auf konfliktfreie Bennenung mittels ID / class verzichtet wurde. Das sind dann Seiten die ich bei größeren Versionsprüngen nicht gerne anfasse und bei denen es manchmal schneller ist, die Site mit einer aktuellen Contao-Version an einem Nachmittag nachzubauen.

    Mein persönlich größter Updatesprung war eine 2.3x auf 2.8 zu bringen. Ich hatte mir einen halben Tag engeplant und saß nach 90 Minuten im Café ... ;-)

    Carolina.

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Ria Beitrag anzeigen
    Da Contao anders "tickt" würde mich auch mal interessieren, wie hoch der Aufwand hier tatsächlich ist, wenn der Sprung über 2-3 Versionen geht?
    Naja, das ist nicht die Schuld von Contao. Wenn du eine eigene Anpassung machst in einem Template kennt leo die ja nicht. Da wird eben das Standarttemplate geändert. Dann musst du die Änderungen eben händisch nachvollziehen.

  8. #8
    Alter Contao-Hase Avatar von Messa
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    1.423

    Standard

    Und Änderungen am Template sind ja in den meisten Fällen nicht notwendig.
    Hatte noch nie ein Problem mit einem Update. Muss aber auch dazu sagen,
    dass ich Contao erst seite Version 2.9.2 verwendet Davor Typo3.

    Liebe Grüße
    Matthias
    Full Service Agentur - Grafikdesign, Screendesign, Webdesign, Webentwicklung, SEO, Weiterbildung, persönliches Coaching
    http://www.matthiasgmeiner.com

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •