Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Nach Update von 2.9.5 auf 2.1.0 nur Fehlermeldungen, Seite & Backend nicht verwendbar

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.12.2009.
    Beiträge
    719

    Standard Nach Update von 2.9.5 auf 2.1.0 nur Fehlermeldungen, Seite & Backend nicht verwendbar

    Hallo,

    nach einen Update von 2.9.5 auf 2.1.0 kommen im Frontend nur folgende Fehlermeldungen:
    Code:
    Warning: include(/usr/www/users/elsqit/system/config/initconfig.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /usr/www/users/elsqit/system/initialize.php on line 161
    
    #0 /usr/www/users/elsqit/system/initialize.php(161): __error(2, 'include(/usr/ww...', '/usr/www/users/...', 161, Array)
    #1 /usr/www/users/elsqit/system/initialize.php(161): include()
    #2 /usr/www/users/elsqit/index.php(36): require('/usr/www/users/...')
    #3 {main}
    
    
    Warning: include() [function.include]: Failed opening '/usr/www/users/elsqit/system/config/initconfig.php' for inclusion (include_path='.:/usr/local/lib/php/') in /usr/www/users/elsqit/system/initialize.php on line 161
    
    #0 /usr/www/users/elsqit/system/initialize.php(161): __error(2, 'include() [<="" pre="">
    Fatal error: Uncaught exception Exception with message File system/scripts/ELS_Stylesheet.css does not exist thrown in /usr/www/users/elsqit/system/libraries/Combiner.php on line 109
    
    #0 /usr/www/users/elsqit/system/modules/frontend/PageRegular.php(407): Combiner->add('system/scripts/...', '1308246615', 'screen')
    #1 /usr/www/users/elsqit/system/modules/frontend/PageRegular.php(147): PageRegular->createHeaderScripts(Object(DB_Mysql_Result), Object(DB_Mysql_Result))
    #2 /usr/www/users/elsqit/index.php(204): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #3 /usr/www/users/elsqit/index.php(343): Index->run()
    #4 {main}
    Wenn man sich ins Backend einloggt, erscheint folgende Meldung:
    Code:
    Warning: include(/usr/www/users/elsqit/system/config/initconfig.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /usr/www/users/elsqit/system/initialize.php on line 161
    
    #0 /usr/www/users/elsqit/system/initialize.php(161): __error(2, 'include(/usr/ww...', '/usr/www/users/...', 161, Array)
    #1 /usr/www/users/elsqit/system/initialize.php(161): include()
    #2 /usr/www/users/elsqit/contao/index.php(36): require_once('/usr/www/users/...')
    #3 {main}
    
    
    Warning: include() [function.include]: Failed opening '/usr/www/users/elsqit/system/config/initconfig.php' for inclusion (include_path='.:/usr/local/lib/php/') in /usr/www/users/elsqit/system/initialize.php on line 161
    
    #0 /usr/www/users/elsqit/system/initialize.php(161): __error(2, 'include() [<="" pre="">
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /usr/www/users/elsqit/system/functions.php:164) in /usr/www/users/elsqit/system/libraries/System.php on line 568
    
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/usr/www/users/...', 568, Array)
    #1 /usr/www/users/elsqit/system/libraries/System.php(568): setcookie('BE_USER_AUTH', '99764474f651ee7...', 1314191524, '/', '', false)
    #2 /usr/www/users/elsqit/system/libraries/User.php(375): System->setCookie('BE_USER_AUTH', '99764474f651ee7...', 1314191524, '')
    #3 /usr/www/users/elsqit/system/libraries/User.php(286): User->generateSession()
    #4 /usr/www/users/elsqit/contao/index.php(65): User->login()
    #5 /usr/www/users/elsqit/contao/index.php(137): Index->__construct()
    #6 {main}
    Woran liegt das bzw. wie lässt sich das beheben. Vielen Dank.

    Gruß
    Chris

  2. #2
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Diagnosetool: Überprüfen ob alle Dateien richtig übertragen wurde
    Kein Privat Support via PM.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.12.2009.
    Beiträge
    719

    Standard

    Ich teste das mal, danke. Es wurde übrigens per Live-Update gemacht.

    Nachtrag:
    Contao-Check gibt keine Fehler aus. Sieht alles gut aus.

    ---

    Hat sonst noch jemand eine Idee?
    Geändert von Chris87 (24.08.2011 um 14:08 Uhr)

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Und - hast Du schon was rausgekriegt? Ich habe das Update auch per Live-Update eingespielt. Beim ersten Mal ging danach gar nichts mehr, jetzt funktioniert die Seite zwar, nur wenn ich die Navigationsmodule aufrufe, bekomme ich eine endlose Latte von Fehlermeldungen und laut Contao-Check sind eine Menge Daten corrupt oder missing. Dabei hat beim zweiten Mal das Einspielen ganz normal geklappt und keine Fehlermeldungen gebracht.

    Die Fehlermeldungen bei Contao-Check gehen von "failed to open dir: No such file or directory" bis "Invalid argument supplied for foreach() in" und "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at". Da stimmt doch irgendwas nicht mit der neuen Version, zumal meine Navigation im Footer plötzlich beim Drüberfahren nicht mehr fett ist, ich aber im CSS zu stehen habe, dass sie fett sein soll...

    Hat jemand einen Rat?

    Danke schon mal für die Antwort und freundliche Grüße von
    Sunnygarden

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Sunnygarden,

    hast Du zum Check auch den versionsrichtigen Checktool verwendet?
    Hier findest Du auch Checktools von Altversionen: http://www.contao.glen-langer.de/Sys...nose_Tool.html

    Ansonsten bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als jede Datei, die fehlt oder korrupt ist, neu hoch zu laden. Lade Dir dazu die Contao-Installationsdatei (ZIP), entpacke sie lokal und überschreibe per FTP alle fehlerhaften Dateien auf dem Server, bis der Checktool grünes Licht gibt. Wenn Du dann noch Fehlermeldungen bekommst, müssen wir weitersuchen.

  6. #6
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Sunnygarden,
    diese Meldung ("Cannot modify header information - headers already sent by (output started at") kann kommen, wenn man Dateien falsch bearbeitet hat.
    Hier Infos dazu:
    http://de.contaowiki.org/UTF-8_ohne_BOM

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.08.2011.
    Beiträge
    3

    Frage Auch bei mir ist nach dem Live update von Version 2.9.5 zu V. 2.10.0 die Site weg!

    Ich habe gestern mit Live Update von Version 2.9.5 zu Version 2.10.0 aktualisert.

    Ergebnis: "Page not found"! und mich nun im Forum angemeldet. Ich habe die Pflege der Website übernommen und seitdem im Problems mit Live Update die Version aktualisiert und mich daher diesmal bei den vielen Änderungen nicht vorab über großen Änderungen und evtl. Problemen informiert.

    Im System-Log steht nach dem Update:

    [28.08.2011 23:08] Extension "BackupDB" has been updated to version "1.2.0 stable" …
    [28.08.2011 23:08] Extension "dlh_googlemaps" has been updated to version "1.1.0 stable" …
    [28.08.2011 23:07] Extension "coverpicture" has been updated to version "1.0.8 stable" …
    [28.08.2011 22:56] File system/runonce.php ran once and has then been removed successfully
    [28.08.2011 22:56] Live update from version 2.9.5 to version 2.10.0 completed

    Im error-log steht:

    [28-Aug-2011 23:06:58] PHP Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'File system/scripts/basics_k0002.css does not exist' thrown in /var/www/html/web1224/html/system/libraries/Combiner.php on line 109

    Die Website läßt sich in der Frontend-Vorschau nur als "unveröffentliche Elemente" anzeigen.

    Was muss ich tun? Hier im Forum stand ja schon einiges, aber ich kam damit nicht weiter.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Ein gelegentlicher Contao-Nutzer, der bislang noch nicht so viel Erfahrung mit Programm hat.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.08.2011.
    Beiträge
    3

    Frage Es sollte heißen immer ohne Probleme mit Live Update

    Schreibfehler!

    Es sollte heißen immer ohne Probleme mit Live Update mit Live Update die Version aktualisiert und mich daher diesmal bei den vielen Änderungen nicht vorab über großen Änderungen und evtl. Problemen informiert.

  9. #9
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.08.2011.
    Beiträge
    3

    Lachendes Gesicht Vielen Dank, die Site läuft wieder

    Danke für die schnelle Hilfe, die Seitenstruktur habe ich neu ausgerichtet, nun öffnet sich die Seite wie gewohnt

    Gruß aus Norddeutschland nach Wien

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo do_while und MacKP,

    danke für Eure Tipps. Ja, ich habe das entsprechende System-Checktool für die entsprechende Version verwendet. Der Fehler, das falsche Tool zu verwenden, ist mir vor einiger Zeit passiert, da denke ich jetzt dran, das richtige Tool zu verwenden ;-)

    Ich hab das jetzt probiert, jede Datei, die falsch oder korrupt ist, neu hochzuladen. Einige hatten genau dieselbe Größe, andere nicht. Aber im System-Check ist alles wie gehabt, was ich ziemlich seltsam finde. Mir ist schleierhaft, wie sowas geht: Die Webseite funktioniert, aber eine große Menge der Dateien fehlt oder ist kaputt. Was z.B. auch bemängelt wird: Der Ordner plugins/calendar oder plugins/editArea fehlt. Wenn ich aber die 2.1.0-Version von Contao nehme, so finde ich dort diesen Ordner in diesem Pfad überhaupt nicht. Außerdem werden mir Bilder, die Contao als CMS mitbringt, als korrupt angezeigt, obwohl die Dateigröße auf dem Server und bei Contao 2.1.0 genau gleich ist. Verstehe ich auch nicht.

    Die php-BOM-Finder-Datei hab ich kopiert und auf den Server geladen und da gibt es keine Datei, die UTF-8 ohne BOM hat, was ja schon mal gut ist. Habt Ihr 'ne Ahnung, was ich da noch machen könnte, um die kaputten und fehlenden Dateien wieder richtig hinzukriegen?

    Danke im Voraus und liebe Grüße,
    Sunnygarden

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Sunnygarden,

    das klingt erstmal komisch, wenn ganze Verzeichnisse fehlen und Du diese gerade per FTP hochgeladen hast, dann verstehe ich das nicht. Hast Du vielleicht mehrere Installation auf dem Webspace und lädst die Dateien in eine Installation, rufst aber Online die andere auf?

    da gibt es keine Datei, die UTF-8 ohne BOM hat, was ja schon mal gut ist.
    Nur so am Rande: Ohne BOM ist richtig, ich denke aber Du meintest das so

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo do_while,

    dankeschön für Deine Antwort. Sorry, ich hab mit und ohne BOM verwechselt. Also die Dateien sind ohne BOM, mir werden da keine Fehlermeldungen angezeigt.

    Ich habe nur eine Installation von Contao auf dem Server. Hab mir dann die Dateien angesehen, die mir die contao-check.php als corrupt oder missing angezeigt hat und diese dann einzeln von der Festplatte mit Filezilla aus dem jungfräulichen Contao 2.10.1 in den entsprechenden Pfad hochgeladen. Da hab ich ja nun irgendwie erwartet, dass beim neuen Laden von contao-check.php das, was ich hochgeladen habe, grün und validated erscheint, aber das funktioniert irgendwie nicht. Es sind so Dateien dabei wie contao/index.php oder contao/install.php, aber auch solche wie z.B. plugins/calendar. Diesen Pfad gibt es bei mir in Contao 2.10.1 gar nicht, aber er wird mir als missing im contao-check ausgeworfen, was ich überhaupt nicht verstehe.

    Die index.php und die install.php beispielsweise haben den richtigen CHMOD und auch dieselbe Größe wie in Contao 2.10.1 (das jungfräuliche Contao von der Festplatte meine ich damit), werden aber als corrupt angezeigt. Könnte das ggf. etwas mit dem Provider zu tun haben? Ich habe 1blu als Provider und hatte auch schon mal One.com. Bei One.com hatte ich auch das Problem, dass Dateien im contao-check in rot angezeigt wurden.

    Liebe Grüße,
    Sunnygarden

  14. #14
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Sunnygarden Beitrag anzeigen
    Es sind so Dateien dabei wie contao/index.php oder contao/install.php, aber auch solche wie z.B. plugins/calendar. Diesen Pfad gibt es bei mir in Contao 2.10.1 gar nicht, aber er wird mir als missing im contao-check ausgeworfen, was ich überhaupt nicht verstehe.
    Kann es sein, dass Du die falsche Version des Contao-Checks verwendest? Wenn Du Contao 2.10.1 installiert hast, solltest Du auch den dazu passenden Contao-Check verwenden!
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo xchs,

    ich hatte ja in dem Thread schon geschrieben, dass ich die richtige contao-check.php benutze. Hab nochmal überprüft und es ist und bleibt die richtige.

    Wenn Du die neue Contao-Version runterlädst und entpackst, hast Du dann beispielsweise einen Pfad plugins/calendar? Ich habe den in meiner neuesten Contao-Version nicht. Und ich verstehe überhaupt nicht, warum der Contao-Check mir den Pfad als missing auswirft.

    Andererseits: Irgendwas scheint auch kaputt zu sein, denn die Mailfunktion funktioniert im IE8 nicht. Wenn ich dort maile, erscheint in der Titelzeile (!!!) des Browsers eine Meldung, dass die Mail nicht abgesandt werden konnte. Das ist aber nur im IE so, im Firefox funktioniert der Mailer. Und contao-check liefert mir auch zum Swiftmailer jede Menge corrupte Dateien.

    Liebe Grüße,
    Heike

  16. #16
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Heike,

    ich habe eben extra mal die 2.10.1 im Contao2Go installiert und den Check laufen lassen, bei mir wird kein fehlender Calender-Pfad bemängelt.
    Irgendetwas stimmt mit Deinen Versionen noch nicht:

    Im contao-check.php sollte ganz oben in der Ausgabe "Contao 2.10.1 check" stehen.

    In der CHANGELOG.txt sollte die neuste Version "Version 2.10.1 (2011-08-31)" lauten.

    Bei mir stimmt das überein und alles ist GRÜN.

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo do_while,

    danke!!! Jetzt hast Du mich auf die Spur gebracht. Au weia, da hab ich einen bösen Fehler gemacht: Ich hab doch einen Ordner contao-check angelegt, in den ich die neueste contao-check.php drin zu liegen hatte und hab nicht gesehen, dass ich im Wurzelverzeichnis noch die alte Contao-Check zu liegen hatte, hab immer im Ordner rumgefummelt und mich gewundert. Nun hab ich den Ordner gelöscht und die neueste contao-check ins Wurzelverzeichnis gepackt und es sieht wesentlich besser aus.

    Im Changelog.txt steht auch die neueste Contao-Version drin.

    Allerdings werden mir immer noch changelog.txt, contao/contao_src.js, contao/install.php, index.php, system/modules/backend/Automator.php, system/modules/backend/Backend.php, system/modules/backend/BackendUser.php als corrupt angezeigt und da ist es wieder wie gehabt: Wenn ich diese Dateien aus dem jungfräulichen neuesten Contao hochlade, sind die Dateien genauso groß wie die auf dem Server und werden weiterhin als corrupt angezeigt. Ich lade mit Filezilla im automatischen Modus hoch. Muss ich da irgendwas umstellen?

    Danke für Deine wertvolle Hilfe und liebe Grüße,
    Heike

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2009.
    Beiträge
    8

    Standard Ebenso Probleme

    Wir haben eine identische Fehlersymptomatik nach dem Update via ContaoLiveUpdate von der Version 2.9.5
    Ich werde dazu jetzt ein Ticket einstellen, da es sich eindeutig um einen Fehler im Update handelt.

    Vielleicht hat vorab einer der Experten hier ja einen Lösungsweg.

    Grundsätzlich ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass ein derartiger Komplettausfall einer Website passieren kann.
    Updates sollten dahingehend intensiv geprüft werden, bevor diese von einem (kostenpflichtigen) Updateservice freigegeben werden.

  19. #19
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    @elbsailor: Wie die Fehlermeldung auf deiner Seite eindeutig besagt, fehlt bei dir die Datei system/config/initconfig.php. Warum das so ist werden wir wohl nie nachvollziehen können, aber du kannst einfach die entsprechende Datei aus einem Contao-Installationpaket hochladen (oder sogar eine leere Datei erstellen). Danach müsste alles wieder funktionieren.
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  20. #20
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo elbsailor,

    könntest Du bitte überprüfen, welche Werte die Skriptlaufzeit bzw. das Memory Limit haben?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  21. #21
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Sunnygarden Beitrag anzeigen
    Allerdings werden mir immer noch ... als corrupt angezeigt .... Ich lade mit Filezilla im automatischen Modus hoch. Muss ich da irgendwas umstellen?
    Ich habe auch immer wieder "corrupte" Dateien. Scheint aber nichts zu machen. Woran es liegt habe ich nie rausgefunden. Live-Update benutze ich nicht. Du kannst mal versuchen FileZilla auf Binär einzustellen. Hab mal gelesen, dass das der beste Modus sein soll, damit Dateien beim Upload nicht verändert werden.
    "Cannot modify header information ..."
    Den Hinweis kannst eigentlich so gut wie immer ignorieren, er kommt durch die Ausgabe der ersten Fehlermeldung zustande. Heißt soviel wie: Es wurde schon ein Header gesendet, und PHP versucht nochmals einen Header zu senden, was nicht geht, da schon einer gesendet wurde.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hi Andreas,

    danke für Deine Info. Da bin ich ja beruhigt, dass Du auch corrupte Dateien hast. Das mit dem Binärmodus werde ich mal probieren. Vielleicht bringt das ja was...

    Liebe Grüße,
    Heike

  23. #23
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    hmmm...


    ich bin etwas "Erstaunt", dass das Live-Update hier anscheinend nicht hinhaut...??

    Mit etwas Suche habe ich das hier gefunden http://www.contao-community.org/view...&t=3420#p14739

    und siehe da - bei mit fehlte die initconfig.php ....???

    im check-contao (die richtige Version!) wurde nicht gemeckert

    dafür habe ich in dem Ordner noch editArea.php obwohl ich imer angebe, überflüssige Dateien löschen

    => Ticket an Leo?

    Gruss Ingolf

  24. #24
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Ingolf,

    ja ich denke du solltest Fehler welche das Live-Upate betreffen dort melden, wo du es erworben hast. Wahrscheinlich bei inetrobots.com.

    Ich habe auch schon gesehen, dass bei einer Installation sämtliche .htaccess Dateien fehlten. Prüfe das am besten auch mal. Stört zwar nicht die Funktion, öffnet aber Sicherheitslücken.

    Gruß Andreas
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  25. #25
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Leo hat in seiner Ankündigung zum Update ganz klar darauf hingewiesen, dass mit diesem Update gut 1.500 Dateien (oder mehr) aktualisiert werden müssen und dass bei entsprechend eingeschränkten Serverlimits das Update möglicherweise nicht vollständig durchläuft. Ferner hat er auch beschrieben, wie ein (abgebrochenes oder fehlerhaftes) Live Update wieder aufgenommen werden kann:

    http://www.contao.org/neuigkeiten/it...ao_2-10-0.html

    im check-contao (die richtige Version!) wurde nicht gemeckert
    Der Contao-Check prüft keine lokalen Konfigurationsdateien. Dazu gehören u.a. "localconfig.php", "dcaconfig.php", "langconfig.php" und auch "initconfig.php"
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  26. #26
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    ich habe ein Ticket bei inetrobots abgesendet...

    Das Update ist bei mir ohne Fehlermeldung durchgelaufen - wenn das Update so groß und "heikel" ist, wäre eine "verschärfte" Prüfung inkl. der o.g. Dateien von Vorteil (für alle beteiligten)

    Gruss zonky

  27. #27
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich hatte das identische Problem gerade bei einem Kunden (der auf einem iNet Robots-Webspace liegt, also an der Technik sollte es nicht liegen). Das Live Update lief komplett durch und danach traten die oben auch schon genannten Fehlermeldungen auf. Der Systemcheck zeigte ebenfalls alles als OK an.

    Ich habe mir dann schlussendlich das aktuelle Contao-Paket runtergeladen und das Update nochmal manuell gemacht. Da das ein Update (über Zwischenschritte) von einer 2.7 war, lag im Root noch eine sehr alte .htaccess. Diese habe ich dann auch manuell auf den aktuellen Stand gebracht. Vielleicht lag es also auch an den minimalen Angaben in dieser uralten Datei.

    Nach dem manuellen Update geht es jetzt. Keine Ahnung was die tatsächliche Ursache war. Das ist jetzt das erste Mal passiert, obwohl ich schon viele Sites auf die 2.10.X gebracht habe

  28. #28
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Nina Beitrag anzeigen
    Vielleicht lag es also auch an den minimalen Angaben in dieser uralten Datei.
    Hallo Nina,

    die .htaccess musst du auf jeden Fall bei jedem Update genau checken, es sei denn, du bist dir 100% sicher, dass sich bei dem Versionssprung nichts in ihr verändert hat.

    Gruß Andreas
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  29. #29
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Klar, ich habe das auch nur als Info für die anderen Nutzer hier dazu geschrieben, damit sie wissen, dass der Fehler auch von einer alten .htaccess kommen könnte

  30. #30
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Sorry, ich hatte mich schon gewundert . So dürfte es jetzt dann aber deutlich genug sein
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •