Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Flash interactive machen

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.11.2011.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    691

    Standard Flash interactive machen

    Hallo,

    allen ein Erfolgreiches, aber auch Glückliches 2012

    Mein Flash funktioniert im Artikel aber nicht interactive.

    Im Artikel in dem ich das Inhaltselement Flash eingebaut habe gibt es von Contao standardmässig eine
    Checkbox "interactive machen" - das habe ich angeklickt

    dann wird noch die "Flash-ID" abgefragt, da habe ich aus dem vom Flash erzeugten Code die objekt_ID eingetragen
    "clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000"

    Dann kommt das Feld
    "Java script"

    Vom Flash wird automatisch der Javascript Code fürs HTML erzeugt. Ich habe dann den Code genommen und in dieses Feld von Contao eingegeben, aber der nachfolgende Code wird nach dem speichern einfach herausgelöscht
    HTML-Code:
    <noscript>
            <object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,0,0" width="550" height="680" id="bilder-galerie" align="middle">
            <param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
            <param name="allowFullScreen" value="false" />
            <param name="movie" value="bilder-galerie.swf" /><param name="quality" value="autohigh" /><param name="bgcolor" value="#ffffff" />        <embed src="bilder-galerie.swf" 
            </object>
    </noscript>
    Ich habe in der localconfig die erlaubten HTML Tags erweitert
    <quality><object><codebase><noscript><script><embe d><...

    Warum nimmt Contao meinen JavaSript Code nicht an?
    Oder hat jemand ein Beispiel, das er mir mal schicken kann.

    Ich verwende Flash CS3 Flash_player V9.0 Actionscript 2.0

    Im Vorhinein Danke für Eure Infos

    Grüße aus Nürnberg

  2. #2
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Andernach / Rlp
    Beiträge
    1.158
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo my-om,

    Vom Flash wird automatisch der Javascript Code fürs HTML erzeugt. Ich habe dann den Code genommen und in dieses Feld von Contao eingegeben, aber der nachfolgende Code wird nach dem speichern einfach herausgelöscht
    Da ist dein Javascript-Code auch falsch aufgehoben. Binde ihn mal ins Seitenlayout ein oder besser als Insert-Tag.

    Viele Grüße
    MiTsch
    Wer nichts weiss muss alles Glauben !

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.11.2011.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    691

    Computer

    Zitat Zitat von MiTsch Beitrag anzeigen
    Hallo my-om,



    Da ist dein Javascript-Code auch falsch aufgehoben. Binde ihn mal ins Seitenlayout ein oder besser als Insert-Tag.

    Viele Grüße
    MiTsch
    Hallo Mitsch

    erst einmal danke für deine Antwort

    Zwar harte Worte, das man Contao nicht glauben darf als Unwissender...

    Darf ich deine Lösung nochmal ein Bisschen hinterfragen?
    Im Artikel habe ich doch den Flash als Inhaltselement nachwievor oder gehst du von einem Frontendmodul aus?

    Wo wird der Insert-Tag eingefügt?
    In dem Insert-Tag gebe ich dann welches File an (HTML-File, Datei mit den JavaScript anweisungen(bestimmte Endung?, ..??

    Im Seitenlayout habe ich den zusätzlichen Header Tag
    HTML-Code:
    <script language="javascript">AC_FL_RunContent = 0;</script>
    <script src="system/scripts/AC_RunActiveContent.js" language="javascript"></script>
    vom HTML eingetragen gehabt, damit der Contao weis wie er mit den Javascript HTML Anweisungen umgehen soll.

    Wennich den flash ins Frontend-Modul einbinde, kann ich natürlich im Seitenlayout das Modul aktivieren. Meinst du das?

    Grüße
    von Unwissenden

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von refalo
    Registriert seit
    09.08.2009.
    Ort
    Odenwald
    Beiträge
    80

    Standard

    Du kannst "reinen HTML-Code" z.B. wie folgt einfügen:

    (1) Ins Seitentemplate, also etwa fe_page.xhtml (Header-Bereich, etwas plump, weil dann auf jeder Seite...)

    (2) In ein Seitenlayout (siehe entsprechende Textarea weiter unten im Formular).

    (3) Als Inhaltselement für "reinen" HTML-Code...

    usw...

    gruß refalo
    Geändert von refalo (05.01.2012 um 17:14 Uhr)

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.11.2011.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    691

    Standard

    Zitat Zitat von refalo Beitrag anzeigen
    Du kannst "reinen HTML-Code" z.B. wie folgt einfügen:

    (1) Ins Seitentemplate, also etwa fe_page.xhtml (Header-Bereich, etwas plump, weil dann auf jeder Seite...)

    (2) In ein Seitenlayout (siehe entsprechende Textarea weiter unten im Formular).

    (3) Als Inhaltselement für "reinen" HTML-Code...

    usw...

    gruß refalo
    Danke refalo,

    ich brauche es als Inhaltselement, da es auf einer bestimmten Seite stehen soll das Flash. Ich habe natürlich das Flash auch schon dort integriert gehabt und es läuft, aber das Flash ist nicht interactive, d.h. man kann drauf klicken und es tut nicht das was es eben tun soll.

    Im Seitenlayout habe ich jetzt gesehen man kann den Code unter Script Einstellungen eingeben, aber dann gilt es natürlich für jede Seite.
    Dieses Interactive Flash hängt mir jetzt schon so lange an der Backe. Ich bin echt am verzweifeln.

    Hast Du schon einmal ein CS3 interactives Flash in einem Artikel als Inhaltselement zum laufen gebracht oder ist das so exotisch? Und wenn ja hast du ein Beispiel?

    Gruß aus dem Frankenland

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von refalo
    Registriert seit
    09.08.2009.
    Ort
    Odenwald
    Beiträge
    80

    Standard

    Versuche mal bitte im Seitenlayout unter zusätzliche Head-Tags (nicht unter eigener JavaScript-Code).

    Dort wird ja HTML-Code erwartet, der zwischen <head>...</head> gehört.

    <script>...</script> is ja html...

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Andernach / Rlp
    Beiträge
    1.158
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo my-om,

    Darf ich deine Lösung nochmal ein Bisschen hinterfragen?
    Im Artikel habe ich doch den Flash als Inhaltselement nachwievor oder gehst du von einem Frontendmodul aus?
    Im Artikel steht Dir als Elementtyp kein Flash-Element sondern ein HTML-Element zur Verfügung!

    Wenn Du jedoch z.B. ein Flash-Element in deine Seite einbinden möchtest so kannst Du das wie von refalo beschrieben machen, oder Du könntest auch das OnBoard-Modul Flash-Film dazu nutzen.

    Dieses Modul bindest Du dann entweder im Artikel oder im Seitenlayout ein.

    Viele Grüße
    MiTsch
    Wer nichts weiss muss alles Glauben !

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von refalo
    Registriert seit
    09.08.2009.
    Ort
    Odenwald
    Beiträge
    80

    Standard

    Hab kein Flash auf meiner Seite. Aber ich könnte sowieso testweise mal Flash einbauen, um damit warm zu werden, sowas auch mal zu testen....

    Ich habe Contao 2.10.3. beim Hoster zur Zeit installiert....

    Vielleicht mit Deinem Flash-Beispiel, sonst muss ich ein Beispiel suchen/machen...

    vg refalo

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.11.2011.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    691

    Standard

    Zitat Zitat von refalo Beitrag anzeigen
    Hab kein Flash auf meiner Seite. Aber ich könnte sowieso testweise mal Flash einbauen, um damit warm zu werden, sowas auch mal zu testen....

    Ich habe Contao 2.10.3. beim Hoster zur Zeit installiert....

    Vielleicht mit Deinem Flash-Beispiel, sonst muss ich ein Beispiel suchen/machen...

    vg refalo
    Können wir gern machen. Ich gib dir einmal meine email Adresse my-om@alice.de, dann schicke mir eine email von dir und ich packe dir die Datei ein.
    Über controlcenter von Contao kriegen wir es nicht rüber weil das swf File 8MB hat.

    Gruß Bis gleich

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von refalo
    Registriert seit
    09.08.2009.
    Ort
    Odenwald
    Beiträge
    80

    Standard

    <quality><object><codebase><noscript><script><em be d><...
    Hallo my-om, bei Deinen erlaubten HTML-Tags steht ...embe d... statt ...embed...

  11. #11
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.11.2011.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    691

    Frage ??

    Zitat Zitat von refalo Beitrag anzeigen
    Hallo my-om, bei Deinen erlaubten HTML-Tags steht ...embe d... statt ...embed...
    Danke dir ..

    Du meinst doch unter die Contao Einstellungen?
    <quality><object><codebase><noscript><script><embe d><a><abbr><acronym><
    so sieht das bei mir aus

    Kannst du auf meine Contao Backend schauen?

    oder meinst du etwas anderes?

  12. #12
    Contao-Nutzer Avatar von refalo
    Registriert seit
    09.08.2009.
    Ort
    Odenwald
    Beiträge
    80

    Standard

    Ja genau, Leerzeichen stört mich: 'embe d', besser wär natürlich 'embed'...

    Benutzt Du das Element "Flash Film" ?

    Ich würde (vielleicht) ein Modul "Flash Film" erzeugen und wie Du es ja wolltest, in einen Artikel einbetten, also im Artikel dieses erzeugte Flash-Film-Modul includen...
    Geändert von refalo (07.01.2012 um 19:04 Uhr)

  13. #13
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von refalo Beitrag anzeigen
    Ja genau, Leerzeichen stört mich: 'embe d', besser wär natürlich 'embed'...
    Das scheint so eine Eigenheit der Forensoftware zu sein, die manchmal Leerzeichen einfügt, wo eigentlich keine sind... Habe ich schon öfters beobachtet! Naja
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  14. #14
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.11.2011.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    691

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Das scheint so eine Eigenheit der Forensoftware zu sein, die manchmal Leerzeichen einfügt, wo eigentlich keine sind... Habe ich schon öfters beobachtet! Naja
    Ich habe euch einmal meine Localconfig als Anhang bei getan.

    Ich sehe momentan keine Blanks weder in meiner localconfig noch im backend unter einstellungen. Deshalb meine Frage kannst du auf mein Backend schauen?

    Gruß Karlheinz

  15. #15
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.11.2011.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    691

    Standard Fehler lokalisiert - es war der Internet Explorer

    Zitat Zitat von my-om Beitrag anzeigen
    Ich habe euch einmal meine Localconfig als Anhang bei getan.

    Ich sehe momentan keine Blanks weder in meiner localconfig noch im backend unter einstellungen. Deshalb meine Frage kannst du auf mein Backend schauen?

    Gruß Karlheinz
    Hallo Leute,

    nochmal an alle herzlichen Dank für die Unterstützung.

    Ich bin jetzt über einen Zufall daraufgestossen, das der Internet-explorer bei mir Probleme bereitet und anscheinend Resourcen fehlen. Warum genau kann ich euch noch nicht genau sagen, aber mit dem Firefox geht es.

    Das war natürlich der Grund, warum ihr den Fehler nicht nachvollziehen konntet.

    nochmal Danke an die Contao Community

    Gruß Karlheinz

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •