Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Problem: Contao Mobile Core und Piwik

  1. #1
    Gerri
    Gast

    Standard Problem: Contao Mobile Core und Piwik

    Hallo zusammen,

    bin gerade an einer Seite dran, bei der ich Mobile Core für Contao verwende und gleichzeitig Piwik für die Besucheranalyse. Piwik ist außerordentlich wichtig, und hier kann auf keine andere Suchstatisik ausgewichen werden.
    Die Mobile Website steht im Prinzip auch schon. Leider bekomme ich beim Einfügen des Piwik-Codes ins Template der mobilen Website eine Fehlermeldung:

    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Cannot create file "http://www.nachgeben.com/piwik/piwik.php?idsite=1" thrown in /usr/www/users/nachgs/system/libraries/File.php on line 109
    #0 /usr/www/users/nachgs/system/modules/mobilecore/MobileTemplate.php(45): File->__construct('http://www.nach...')
    #1 /usr/www/users/nachgs/system/modules/frontend/FrontendTemplate.php(57): MobileTemplate->parseMobileTemplate('...', 'fe_mobile')
    #2 /usr/www/users/nachgs/system/modules/frontend/FrontendTemplate.php(103): FrontendTemplate->parse()
    #3 /usr/www/users/nachgs/system/modules/frontend/PageRegular.php(168): FrontendTemplate->output()
    #4 /usr/www/users/nachgs/index.php(200): PageRegular->generate(Object(DB_Mysqli_Result))
    #5 /usr/www/users/nachgs/index.php(319): Index->run()
    #6 {main}
    Diese Fehlermeldung erscheint sobald man die mobile Website besucht.

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    11

    Standard

    Hast du dazu eine Lösung gefunden?

    Ich bekomme MobileCore nicht zum fliegen . Mit der 2.11 habe ich jetzt die gleiche Fehlermeldung.

    Ohne Piwik funktioniert die Erkennung zumindest teilweise. Die "Hide on ... sites" Haken haben keine Wirkung.
    Geändert von ralf (16.02.2012 um 14:34 Uhr)
    kind regards/MfG
    Ralf

  3. #3
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Ich verstehe nicht inwiefern sich Piwik und MobileCore beißen?! Das eine ist eine Contao Extension, das andere eine komplett andere Software.

  4. #4
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Verwendest du denn eine Piwik Erweiterung? Wenn ja lösche sie und gib den Tracking Code manuell ein.
    Kein Privat Support via PM.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    11

    Standard

    Ich habe PiwikTrackingTag eingebunden.

    Dann muss ich mal ohne testen.
    kind regards/MfG
    Ralf

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Ich schließe es nicht aus aber es würde mich doch schwer wundern wenn unsere Extension diesen Fehler verursacht?!

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    11

    Standard

    Die Fehlermeldung ist ja "erstmal" eindeutig. Interessanterweise scheint es ein "Schreibfehler" zu sein. Der Pfad www.domain.de... wird tatsächlich im Filesystem angelegt .

    Trotzdem liegt es nicht am PiwikTrackingTag. Nach löschen und komplettem weglassen aller Piwik-Einträge funktioniert MobileCore trotzdem nur teilweise.

    Die Weiterleitung auf die Subdomain (m.domain.de) funktioniert, führt aber zu einem "no rootpage found" auf dem Mobilgerät.
    Das bekomme ich auch, wenn ich m.domain.de direkt aufrufe. Contao scheint die Domain nicht zu finden.

    Ohne die Subdomains wird ein Mobilgerät erkannt, es werden immerhin Bilder auf 300px reduziert.

    Ich muss wohl doch mal eine neue sauber Testumgebung aufsetzten. Ich habe leider relativ viele Erweiterungen und 16 Domains im Contao.
    kind regards/MfG
    Ralf

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    11

    Standard

    In einem komplett neuen Contao 2.11 ohne weitere Erweiterungen habe ich das gleiche Verhalten wie oben beschrieben .

    Läuft MobileCore überhaupt bei jemandem korrekt?
    kind regards/MfG
    Ralf

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von kab-media
    Registriert seit
    13.10.2011.
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    7

    Standard

    Ich habe zwar kein piwik, aber dennoch ein Problem mit mobilecore:
    Er erkennt das smartphone und stellt auch auf das angegebene Template um. Aber die Einstellungen hide on mobile, ipad, regulars haben keine Auswirkung. Egal was ich da aktiviere, es werden immer alle Inhalte angezeigt.

    Hat dazu jemand eine Idee?

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    11

    Standard

    Zitat Zitat von kab-media Beitrag anzeigen
    Aber die Einstellungen hide on mobile, ipad, regulars haben keine Auswirkung.
    Ich habe leider noch nicht wirklich das notwendige Contao Code Verständnis, aber die Auswertung der Felder habe ich nicht gefunden.

    Könnte das mal bitte jemand mit mehr Code Verständnis prüfen?

    Allerdings ist mir dabei im UAController aufgefallen, dass "nur" auf 'tablet' umgeschaltet wird, wenn ein iPad erkannt wird.

    Ich habe im Code die folgende Zeile getauscht
    PHP-Code:
    if(stripos($this->Environment->httpUserAgent,'iPad') != false
    gegen
    PHP-Code:
    if(preg_match("(.*GT-P1000M.*|.*Xoom.*|.*GT-P7100 Build/HRI83.*|.*A500 Build/HRI66.*|.*iPad.*|.*iPod.*|.*LIFETAB.*|.*Tablet.*)",$this->Environment->httpUserAgent) != false 
    damit sollten "ein paar mehr" Tablets erkannt werden.


    Schön wäre es, wenn man diese Werte über ein Feld unter Einstellungen ergänzen könnte, ebenso die Grafikauflösung .
    kind regards/MfG
    Ralf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •