Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Eine art Coverflow?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.01.2010.
    Beiträge
    94

    Standard Eine art Coverflow?

    hallo,

    gibt es eine art Cover flow für den catalog?

    man soll aber selbst weiter und zurück drücken können.

    Und unter dem Cover sollte noch ein textfeld sein?

    hat sowas jemand?

    Danke und Gruß

  2. #2
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Also ich nicht, aber sollte machbar sein, mit einem eigenen Template.
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Nils Riel
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    730

    Standard

    Als JS-Basis kannst du http://www.outcut.de/MooFlow/MooFlow.html nutzen

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.01.2010.
    Beiträge
    94

    Standard

    Ich bin jetzt nicht so der programmier Profi braucht das nicht zufällig noch eienr von euch ;-)

    Gruß

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Beiträge
    89

    Standard

    Hatte auch lange gesucht und dann Imageflow im Katalog eingebaut, war eigentlich nicht schwer und funktionierte wunderbar.

    Musst nur ein paar Codes einfügen und Einstellungen kannst du dann in einer extra Datei machen. Die Einträge dann einfach aus dem Katalog mit dem List-Modul auswählen lassen:

    <img src="dir/image_1.jpg" longdesc="URL_1" width="w_1" height="h_1" alt="Text_1" />
    http://finnrudolph.de/ImageFlow

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Bitte beachtet, dass die Variante von Finn Rudolph nur für private Webseiten kostenlos ist!

    Für die von Nils vorgeschlagene Variante fehlen ein paar Mootools-Plugins

    Gruß
    ChrMue

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von bcit6k
    Registriert seit
    01.02.2010.
    Ort
    Bürmoos
    Beiträge
    296

    Standard

    Hallo,

    ich hab vor kurzem so was umgesetzt mit hilfe von http://www.flashxml.net/

    Die lizenzpreise sind moderat und die auswahl ist ganz gut. Vor allem lässt sich alles über xmls steuern!

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von tinoo
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    made in switzerland
    Beiträge
    591

    Standard

    Ich hab grad was probiert mit MooFlow, funktioniert aber nicht so wie ich will...

    Zitat Zitat von ChrMue Beitrag anzeigen
    Für die von Nils vorgeschlagene Variante fehlen ein paar Mootools-Plugins
    Was fehlt denn und wie müsste ich vorgehen, um an die Plugins zu kommen?
    Freundliche Grüsse
    Martin

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von tinoo
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    made in switzerland
    Beiträge
    591

    Standard

    Okidoki, hab das hinbekommen mit Mootool und MooFlow.

    Das Problem mit den oben abgeschnittenen Bildern habe ich aber genau gleich wie mit Imageflow. Gibt es für die beiden Skripts eine Grössenbeschränkung was die Bilder anbelangt?
    Freundliche Grüsse
    Martin

  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Ich hab für diese Seite mal ein Modul gebaut...
    http://www.svenja-muenster.de/galerie.html

    Das Modul basiert auf MooFlow

    Gruß ChrMue
    Geändert von ChrMue (14.04.2011 um 21:28 Uhr)

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von tinoo
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    made in switzerland
    Beiträge
    591

    Standard

    Hoi ChrMue

    Ich bekomm noch die Krise... Bei mir funktioniert soweit alles - ausser im Firefox will er mir die Bilder nicht mehr anzeigen und bleibt auf dem ajax_loader.gif stehen... Deine Gallerie wird aber perfekt angezeigt. *hmpf* *grrrr* So'nen Mist aber auch!!!

    Das Problem besteht bei mir nur mit Firefox. Alle anderen Browser inkl. iPhone zeigen die Gallerie korrekt... :-(
    Geändert von tinoo (15.04.2011 um 12:59 Uhr) Grund: Ergänzung
    Freundliche Grüsse
    Martin

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Link?
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  13. #13
    Contao-Fan Avatar von tinoo
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    made in switzerland
    Beiträge
    591

    Standard

    Das hier ist die Fehlermeldung in der Fehlerkonsole von Firefox:

    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80040111 (NS_ERROR_NOT_AVAILABLE) [nsIDOMCanvasRenderingContext2D.drawImage]" nsresult: "0x80040111 (NS_ERROR_NOT_AVAILABLE)" location: "JS frame :: /plugins/mooflow/MooFlow.js :: <TOP_LEVEL> :: line 410" data: no]

    Der Link ist oben zu entnehmen ;-)

    Wie schon gesagt: In allen anderen Browser funktioniert es. Das gleiche Skript bei ChrMue funktioniert bei mir aber in allen Browsern...
    Geändert von tinoo (20.04.2011 um 06:41 Uhr)
    Freundliche Grüsse
    Martin

  14. #14
    Contao-Fan Avatar von tinoo
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    made in switzerland
    Beiträge
    591

    Standard

    Ok, hab da anderweitig 'was in dem Zusammenhang gefunden... Die Original MooFlow.js muss auf Zeile 398 geändert werden:

    // just change this to the one below
    // var i = arg.img.clone();
    var i = arg.img.clone().set(‘src’, arg.img.src);
    and this works fine in mootools 1.2.1

    Scheint jetzt auch in Firefox zu funktionieren.
    Freundliche Grüsse
    Martin

  15. #15
    Contao-Fan Avatar von tinoo
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    made in switzerland
    Beiträge
    591

    Standard

    Kann mir jemand helfen und erklären, wie man die einzelnen MooFlow-Elemente mit Contao-Seiten verlinken kann, so dass die Galerie als Hauptnavigation benutzt werden kann?
    Freundliche Grüsse
    Martin

  16. #16
    Contao-Fan Avatar von tinoo
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    made in switzerland
    Beiträge
    591

    Standard

    okeeee, ich wurde auf einer Typo3 (!!!) Hilfeseite fündig und hab mir die notwendigen Daten/Skripte von da zusammenkopiert...
    Freundliche Grüsse
    Martin

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.09.2009.
    Beiträge
    7

    Standard

    hallo tinoo,

    funktioniert deine mooflow-galerie? ich versuche nämlich zurzeit auch so eine einzubauen. ich habe alle skripte (mootools more 1.2.5.1 & core 1.2.5. und das mooflow.js & mooflow.css) im header eingebunden. im artikel (artikeltyp HTML) auf der entsprechenden seite befindet sich das skript zum aufruf der funktion und das html-gerüst mit den bildverweisen. wenn ich dann aber im frontend nachschaue funktioniert es nicht, die bilder sind alle nur untereinander aufgelistet. über firebug sehe ich zwar, dass alles eingebunden und vorhanden ist, aber irgendwie wird die mooflow-funktion nicht aufgerufen.

    Vielleicht kann mir einer von euch einen tipp geben?

    grüße,
    theresia

  18. #18
    Contao-Nutzer Avatar von art-instinct
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Hannover/Leipzig
    Beiträge
    175

    Standard

    Zitat Zitat von ChrMue Beitrag anzeigen
    Ich hab für diese Seite mal ein Modul gebaut...
    http://www.svenja-muenster.de/galerie.html

    Das Modul basiert auf MooFlow

    Gruß ChrMue
    Hallo Christian,

    stellst du das Modul auch für andere bereit? Bzw. Wie hast du es gelöst? Kann man in dem Modul die Bilder auswählen, die angezeit werden? Oder fügt das Modul nur den Quelltext ein?

    Grüße

  19. #19
    Contao-Fan Avatar von tinoo
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    made in switzerland
    Beiträge
    591

    Standard

    Zitat Zitat von theresia Beitrag anzeigen
    hallo tinoo,
    funktioniert deine mooflow-galerie? ich versuche nämlich zurzeit auch so eine einzubauen.
    Hallo Theresia

    Ja, das hat mal funktioniert. Aber seit ich die Seite auf Contao 2.11.4 geupdatet habe, wollte es nicht mehr so richtig...
    Hatte keine Zeit zum pröbeln, darum hab ich die Installation wieder gelöscht und ImageFlow aus dem Erweiterungskatalog
    installiert. Funktioniert aber irgendwie auch nicht zufriedenstellend... Warte eigentlich noch immer das "ultimative" Modul aus den Reihen der Contao-Cracks...
    Freundliche Grüsse
    Martin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gibt es eine Merkliste
    Von Jumpingpixel im Forum isotope
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 08:25
  2. Eine letzte Frage..
    Von Pandomus im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 10:55
  3. Wie verschickt Ihr eine Rundmail?
    Von lea_engel im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 22:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •