Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verständinisfragen zum Design

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.05.2012.
    Ort
    Hunsrück
    Beiträge
    40

    HTML Verständinisfragen zum Design

    Guten Morgen,

    ich arbeite mich seit ca. 2 Monaten in Contao ein und habe sehr viele Fragen so klären können. Allerdings habe ich eine Verständnisfrage, die ich noch nicht klären konnte.

    Contao speichert die Css-Angaben in der DB und generiert dann die .css falls ich dies richtig verstanden habe. Dies ist auch der Grund warum man nicht über das FTP die css bearbeitet.

    *hoffichhabediesrichtigverstanden*

    Verändere ich nun zB. Positionsangaben von relativ zu absolute, bekomme ich im Browser über Firebug immer noch die alte Einstellungen angezeigt. In der DB sind die Werte errechnet drin, im FTP sehe ich die korrigierte Fassung.

    So nun zu meinen Fragen:

    • Wie aktualisiert Contao?
    • Kann ich das manuell beschleunigen?
    • Liegt das an der Erweiterung csseditor?


    Ich hoffe ihr bringt ein wenig Licht in mein Dunkel

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von jubel
    Registriert seit
    18.12.2011.
    Ort
    Waldbronn
    Beiträge
    715
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Bin selber noch Anfänger , du kannst in der Systemwartung die alten CSS-Dateien löschen:
    systemwartung.jpg
    Gruß

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    „Ich versuche immer das zu tun, was ich nicht kann, damit ich hoffentlich lerne, wie es geht.“
    Pablo Picasso

  3. #3
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Heike Beitrag anzeigen
    Liegt das an der Erweiterung csseditor?
    Wenn Du mit einer halbwegs aktuellen Contao-Version arbeitest dann würde ich das so sehen. Ab 2.10.x machte der zumindest bei mir etliche Probleme.

    Einen recht ausführlichen Artikel zum Thma CSS in Contao findest Du unter http://de.contaowiki.org/CSS

    Carolina

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Zitat Zitat von jubel Beitrag anzeigen
    Bin selber noch Anfänger , du kannst in der Systemwartung die alten CSS-Dateien löschen:
    systemwartung.jpg
    oft hilft auch je ein Hacken bei den system Verzeichnissen

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.05.2012.
    Ort
    Hunsrück
    Beiträge
    40

    Standard Danke schön

    Ich habe mir nun mal eine frische Spielwiese angelegt und tobe mich dort mal so richtig aus.

    Ich beginne mal mit einem ganz einfachen Design und werde meine Erkenntnisse diesbezüglich einfach mal hier posten.

    Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter.

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von µaTh
    Registriert seit
    13.05.2010.
    Beiträge
    951

    Standard

    ab und an liegt der alte CSS-Code aber auch noch im Browser-Cache (Zwischenspeicher, damit beim Aufruf einer Webseite nicht ständig alles aus dem Netz geladen werden muss).

    Strg+F5 lädt die Seite komplett neu und am Cache vorbei.

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Andernach / Rlp
    Beiträge
    1.158
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Heike,


    Wie aktualisiert Contao?
    Muss es nicht, da wenn Du auf speichern klickst es danach direkt in der Datenbank steht, es also aktuell ist!

    Kann ich das manuell beschleunigen?
    Lösche mal den Cache deines Browsers.

    Liegt das an der Erweiterung csseditor?
    Ich denke nicht, bei mir funktioniert die Erweiterung CSSEditor jedenfalls auch unter Verschiedenen Contao-Versionen ohne Probleme. Das einzige was Du nicht machen solltest wäre:

    Wenn Du einige CSS-Anweisungen im Backend unter Stylesheets mit dem "Auge" inaktiv setzt und dann denn CSSEditor benutzt, etwas änderst und dann auf speichern klickst, so sind die deaktivierten Anweisungen gelöscht. Das siehst Du auch schon daran das deaktivierte Anweisungen im CSSEditor garnicht erst auftauchen.

    Viele Grüße
    MiTsch
    Wer nichts weiss muss alles Glauben !

  8. #8
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MiTsch Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, bei mir funktioniert die Erweiterung CSSEditor jedenfalls auch unter Verschiedenen Contao-Versionen ohne Probleme. Das einzige was Du nicht machen solltest wäre: Wenn Du einige CSS-Anweisungen im Backend unter Stylesheets mit dem "Auge" inaktiv setzt und dann denn CSSEditor benutzt, etwas änderst und dann auf speichern klickst, so sind die deaktivierten Anweisungen gelöscht. Das siehst Du auch schon daran das deaktivierte Anweisungen im CSSEditor garnicht erst auftauchen.
    Unter 'ohne Probleme' verstehe ich etwas anderes. Beobachtete Sideeffects ab Contao 2.10.x waren (nicht nur bei mir, in diversen Umgebungen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
    • deaktivierte Styles verschwunden
    • teilweise keine Übernahme gespeicherter Styles
    • inkorrekte Übernahme von Definitionen im Bereich Schrift
    • inkorrekte Übernahme von Definitionen nach CSS3
    • Speicherung von Styles nicht im zugehörigen Bereich sondern unter 'eigenes CSS'
    • Verschlucken kompletter CSS-Definitionen nach Syntaxfehlern
    • Abschneiden des CSS nach Auftreten einer vom Editor nicht zu verarbeitenden Definition

    Ich könnte da jetzt sicher die Liste noch länger machen.

  9. #9
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Andernach / Rlp
    Beiträge
    1.158
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Uiuiui !

    da scheint mir wohl einiges entgangen zu sein .

    Also das deaktivierte Styles verschwinden hatte ich ja oben geschrieben, aber den Rest hatte ich bisher nicht bemerkt.

    Dann werde ich da wohl demnächst mal genauer drauf achten.

    Viele Grüße
    MiTsch
    Wer nichts weiss muss alles Glauben !

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.05.2012.
    Ort
    Hunsrück
    Beiträge
    40

    Standard

    Guten Morgen,

    @µaTh

    Cache ist beim entwickeln immer deaktiviert.

    @jubel

    Dein Tipp hat mir weitergeholfen. Ich hatte das zwar gelesen aber wieder vergessen.

    @lucina & MiTsch

    ich habe nochmals zum Vergleich auf beiden Systemen getestet. Einmal mit dem Css-Editor und einmal mit Bordmitteln. Der Css-Editor ist mir zwar sympatischer, weil ich es so gewöhnt bin Website zu stylen, muss aber sagen das Arbeiten mit Stylesheets hat was. Der Css-Editor verhält sich nicht wie es sein sollte.
    Klar habe ich in so kurzer Zeit noch nicht den vollen Durchblick aber ich denke der höhere Aufwand lohnt sich, wegen der Übersichtlichkeit. Hat was OOP-mässiges.

    Allem in allem möchte ich Euch danken und Euch mal ein Kompliment machen. Ich habe mich in verschiedene bekannte CMS-Systeme eingearbeitet und die Hilfen in diversen Foren können sich nicht mit Euch messen.
    Ich selbst bin bekennender Forenjunkie (aus der alten wbb-Fraktion) und ich hoffe das ich hier bald ein wenig mitmischen kann.

    Ich hoffe Ihr macht weiter so...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •