Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Contao CSS Framework

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.07.2009.
    Beiträge
    47

    Frage Contao CSS Framework

    Hallo zusammen

    ich habe vor längerer Zeit mit Contao (damals noch Typolight) gearbeitet. Da hat sich einiges geändert.
    Ich habe nun Probleme mit dem CSS Framework und viele der Dokumentationen die ich gefunden habe sind veraltet.
    Wie muss ich die "basic.css" und die "gridpx.css" einbinden und gibt es ein CSS für eine horizontale Suckerfish Navigation?

    Danke.

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von mtpl Beitrag anzeigen
    Wie muss ich die "basic.css" und die "gridpx.css" einbinden
    Themes->Stylesheets->Stylesheet importieren
    Zitat Zitat von mtpl Beitrag anzeigen
    gibt es ein CSS für eine horizontale Suckerfish Navigation?
    Nein, das musst du selbst machen oder dich von YAML oder Ähnlichem inspirieren lassen.

    Viele Grüße
    Patrick

    Wenn ich euch helfen konnte könnt ihr euch gerne mal
    meine Amazon Wunschliste anschauen. Dankeschön.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.07.2009.
    Beiträge
    47

    Standard

    Themes->Stylesheets->Stylesheet importieren
    Dann nehme ich an wenn ich diese nicht importieren will, weil ich einen Editor benutzen möchte, dass ich die Stylesheets manuell in den Header der Seiten einbinden muss, oder?

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.07.2009.
    Beiträge
    47

    Frage

    Kann ich die basic.css und gridpx.css irgendwo ablegen damit diese mit <?php echo $this->stylesheets; ?> automatisch geladen werden oder muss ich die zwingend manuell im Header einbinden?

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von mtpl Beitrag anzeigen
    Kann ich die basic.css und gridpx.css irgendwo ablegen damit diese mit <?php echo $this->stylesheets; ?> automatisch geladen werden oder muss ich die zwingend manuell im Header einbinden?
    Dafür gibt es eine super Erweiterung namens Theme+.

    Wenn ich euch helfen konnte könnt ihr euch gerne mal
    meine Amazon Wunschliste anschauen. Dankeschön.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.06.2012.
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von psren Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es eine super Erweiterung namens Theme+.
    Ich habe mal ne Frage zur Erweiterung Theme+.
    Wenn ich die CSS Erweiterung verwende, wird meine CSS Datei nicht verlinkt.
    Ich muss diese dann auch erst wieder im Seitenlayout anwählen. ISt das korrekt?

    Dann wird aber vielmehr eine CSS Datei erstellt und aus "system/scripts/basic-b04bb052.css" geladen, also nicht die eigentliche CSS Datei zum Beispiel in tl_files/css/basic.css geladen.
    Das ist meiner Meinung nach unschön, da ich ja weiterhin die CSS Dateien extern mit Ecipse editiere, wird nach jeder Änderung eine neue CSS Datei in diesem Ordner erstellt.
    Kann man mit Theme+ nicht wirklich direkt verlinken?

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Die Datei in /system/scripts/... ist lediglich eine temporäre Datei die man auch garnicht bearbeiten soll! Sobald man über den Editor die Originaldatei (in deinem Fall die basic.css) bearbeitet, merkt Theme+ das und erstellt eine neue, temporäre Datei. Genauso wie von dir gewollt

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.06.2012.
    Beiträge
    26

    Standard

    Juppi, das ist mir schon bewusst. Ich arbeite aber lieber an einer Datei und kontrolliere dann auch im Quellcode ob die korrekte CSS eingebunden ist.
    Ausserdem müllt doch so auch der Scripte Ordner sehr schnell zu. Ich speichere die CSS schon relativ häufig neu ab und konrolliere die Ergebnisse per reload im Browser...
    Von daher werd ich meine CSS Verlinkung wohl doch eher direkt in die fe_pages.xhtml einbauen.

    Der Post von psren hat ja sugeriert, das man mit Theme+ genau das erreicht, sowie von mtpl zuvor erfragt!
    Trotzdem Danke.

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Der scripts Ordner wird automatisch geleert! Deine aufgeführten Punkte, die du gegen die Nutzung von Theme+ vorbringst, kann ich nicht nachvollziehen. Aber gerne darfst du alles manuell in deiner fe_page verlinken wir sehen uns spätestens beim nächsten Major Update wieder. Ich habe Theme+ mittlerweile bei über 100 Contao-Installationen verwendet und bin sehr froh NICHT MEHR die fe_page bearbeiten zu müssen.

    Und Theme+ listet dir alle originalen CSS-Dateien auf die eingebunden sind. Du musst nur im BE eingeloggt sein.

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.06.2012.
    Beiträge
    26

    Standard

    Okay, lasse mich sehr gerne beleeren.
    Bei mir wurden bislang die CSS Dateien im Scriptordner noch nicht gelöscht.
    Sind mittlerweile über 250 Files im Ordner.Bildschirmfoto-2012-06-30-um-22.07.21.gif

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Weil du bisher 250 Mal die CSS-Dateien geändert hast. Es heißt ja nicht umsonst "Daily Cron", spätestens morgen sind sie weg. Wieso stören dich 250 Dateien mit je 2KB? In den Ordner schaut man in der Regel eh nicht rein, genauso wenig wie in den html, log oder tmp Ordner.

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.06.2012.
    Beiträge
    26

    Standard Theme+ Probleme

    Also ich habe immer noch Probleme mit Theme+.
    Wie kann es sein, dass eine Webseite anders aussieht, wenn ich ein CSS mit Theme+ einbinde, im Vergleich zur der manuellen Einbindung übers Feld Zusätzliche <head>-Tags.
    Gibt es da noch irgend etwas zu beachten?

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich denke mal, wenn Du Deine CSS direkt im head-tag einbindest das Du das interne CSS-Framework ausschaltest. Was Du ja mittlerweile auch über die "Einstellungen" machen kannst (bei aktuellem Contao). Bei älteren Versionen konntest es bei Theme+ ausschalten.

    Vielleicht hilft das?
    ciaobello


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •