Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Migration zweier Installationen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von vangelis
    Registriert seit
    18.09.2010.
    Ort
    Gerlingen
    Beiträge
    45

    Frage Migration zweier Installationen

    Hallo an alle,
    ich habe 2 separate Installationen/Domains auf zwei verschiedenen Server.

    Gibt es eine Möglichkeit das ich die beiden Installationen/Domains migriere?
    Ich würde ungern alles nochmals von Hand übertragen.

    Wäre syncCto da eine Lösung?

    Contao Version ist für beide die selbe: 2.10

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von jubel
    Registriert seit
    18.12.2011.
    Ort
    Waldbronn
    Beiträge
    715
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Was genaumeinst du hier mit "migrieren"? Willst du beide genau gleich haben (synchronisieren)?

    Dann wäre syncCto eine Lösung, eine andere - IMO in diesem Fall einfachere - BackupDB.
    Gruß

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    „Ich versuche immer das zu tun, was ich nicht kann, damit ich hoffentlich lerne, wie es geht.“
    Pablo Picasso

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von vangelis
    Registriert seit
    18.09.2010.
    Ort
    Gerlingen
    Beiträge
    45

    Standard

    Ich will die beiden nicht synchronisieren. Es sind zwei verschiedene Domains mit völlig unterschiedlichen Inhalt.
    Das Ziel ist beide in einer Contao-Installation zu vereinen. Eine Multi-Domain-Installation.
    Ich hoffe es ist jetzt verständlicher.

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von webster
    Registriert seit
    14.09.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    460

    Standard

    Hallo vangelis,

    für ein Zusammenführen ist syncCto meines Wissens nach nicht geeignet. Und ich kenne auch keinen Automatismus, der die Migration von Projekt 1 in Projekt 2 für Dich erledigt. Da dürften massig Probleme wegen doppelter IDs / PIDs zu erwarten sein. Aber wenn Du doch etwas findest, dann bitte posten!
    Was ist das? - Blaues Licht - Und was macht es? - Es leuchtet blau...

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von vangelis Beitrag anzeigen
    ... mit völlig unterschiedlichen Inhalt...
    Da ist sowieso zu empfehlen die Installationen getrennt zu halten. Wurde schon oft drüber diskutiert und die Vorteile überwiegen bei weitem. Eigentlich kenne ich keine Vorteile einer Multidomain-Installation. Brauchst ja nur ne zweite DB vom Hoster und die paar Dateien nehmen ja kaum Platz ein.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von vangelis
    Registriert seit
    18.09.2010.
    Ort
    Gerlingen
    Beiträge
    45

    Standard

    Zitat Zitat von webster Beitrag anzeigen
    ... Aber wenn Du doch etwas findest, dann bitte posten!
    So wie es bis jetzt aussieht werde ich es wahrscheinlich von Hand erledigen. Leider.
    Es ist letztendlich Kundenwunsch das die beiden Domains aus der selben Contao-Installation gepflegt werden.

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von jubel
    Registriert seit
    18.12.2011.
    Ort
    Waldbronn
    Beiträge
    715
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Eventuell hilft dir dann die Erweiterung Clipboard zumindest ein wenig Handarbeit zu vermeiden.
    Gruß

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    „Ich versuche immer das zu tun, was ich nicht kann, damit ich hoffentlich lerne, wie es geht.“
    Pablo Picasso

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.09.2011.
    Beiträge
    23

    Frage

    Heieiei, genau vor diesem Problem stehe ich auch gerade zum ersten Mal und bin etwas überrascht, dass das noch nicht gelöst wurde.

    Der Vorteil, verschiedene Contao-Versionen zusammenzuführen liegt für mich schon auf der Hand. Updates! Ich verwalte bisher erst etwa ein Dutzend verschiedene, mit Contao gestaltete Präsenzen auf bisher nur zwei Contao-Instanzen im multi-Domain-Betrieb. Jetzt kommt "von extern" eine dritte dazu, die ich in eine der anderen beiden integrieren will - und es gibt offenbar keinen automatisierten Weg dafür. Wenn ich für jede Domain eine eigene Contao-Installation hätte, müsste ich ja bei jedem Versionsschritt zwölf mal Contao updaten, mal davon abgesehen, dass ich auch sonst Module und Templates nicht einfach auf mehreren Domains gleichzeitig verwenden kann. Also ich finde multi-Domain schon ein essentielles Feature von Contao.

    Nun ist die zu integrierende Website recht klein, deshalb stehe ich nun vor dem Dilemma, ob ich's auch "von Hand" übertragen soll (wahrscheinlich etwas schneller) oder eine Erweiterung für diesen Job entwickeln soll (so viel Zeit hatte ich dafür eigentlich nicht vorgesehen) .. hmmm.

    Wie viel Bedarf gibt's denn nun für einen nicht-destruktiven Webseiten-Import? Wenn ich die Erweiterung mache, dann würde ich mich sicherlich auf die core-Tabellen beschränken, um da die id/pid-Verhältnisse aufrecht erhalten zu können. Aber damit wäre doch vielen sicher geholfen?

    Ist da wirklich entschieden worden, dass sich das nicht lohnt? Gibt's da einen Thread, wo ich das mal nachlesen könnte?

    Okay .. hab was entdeckt:
    https://www.contao-community.de/show...Installationen
    https://www.contao-community.de/show...in-F%E4higkeit

    Für mich aber kein KO-Kriterium dabei, denn auf besondere Sicherheit zwischen den Projekten kommt's bei mir nicht an und das "Auseinanderfieseln" verschiedener Kunden, wenn dann doch ein Umzug nötig ist, sollen ja eben funktionierende Import- und Export-Mechanismen übernehmen.
    Geändert von icarus (02.07.2012 um 13:26 Uhr)

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von vangelis Beitrag anzeigen
    ... Es ist letztendlich Kundenwunsch das die beiden Domains aus der selben Contao-Installation gepflegt werden. ...
    Da hast du evtl. versäumt den Kunden über die großen Nachteile aufzuklären.

    Du kannst testweise mal probieren allen IDs und PIDs der einen Installation z.B. 999 und der anderen 888 voranzustellen, also aus ID 1 wird 9991 und in der anderen 8881 und die beiden DBs dann zu mergen. Denn das ist die größte Hürde, dass du in den beiden Installationen gleiche IDs und PIDs hast.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •