Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Umzug auf Xampp

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard Umzug auf Xampp

    Tag Leute,

    was hat folgendes zu bedeuten?

    Code:
    arning: require_once(C:\xampp\htdocs\nts/system/vendor/swiftmailer/classes/Swift.php): failed to open stream: No such file or directory in C:\xampp\htdocs\nts\system\initialize.php on line 75
    #0 C:\xampp\htdocs\nts\system\initialize.php(75): __error(2, 'require_once(C:...', 'C:\xampp\htdocs...', 75, Array)
    #1 C:\xampp\htdocs\nts\system\initialize.php(75): require_once()
    #2 C:\xampp\htdocs\nts\contao\install.php(18): require_once('C:\xampp\htdocs...')
    #3 {main}
    
    Fatal error: require_once(): Failed opening required 'C:\xampp\htdocs\nts/system/vendor/swiftmailer/classes/Swift.php' (include_path='.;C:\xampp\php\PEAR') in C:\xampp\htdocs\nts\system\initialize.php on line 75

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Gib doch bisschen mehr Angaben ... Versionen Umgebung etc ... sonst gibts her ein Rätselraten.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    mhh ist 3.0.0 und aktuelle xampp version
    was willste sonst noch wissen

    die ordner (bzw. swift.php) auf den er da versuch zuzugreifen ist ja auch nicht vorhanden, nur warum gibt er mir lokal nen fatal error und aufm webspace funktioniert alles?
    Geändert von Slind (31.01.2013 um 07:05 Uhr)

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Bandyt
    Registriert seit
    22.04.2010.
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    808

    Standard

    Hast du evtl bei einigen Pfadangaben den Windows-Pfad statt einem URL-Ordner angegeben?

    In der Meldung steht, dass eine Datei nicht gefunden wird: C:\xampp\htdocs\nts/system/vendor/swiftmailer/classes/Swift.php. Also der Windowspfad C:\xampp\htdocs\nts und ein Teil von einer URL /system/vendor/swiftmailer/classes/Swift.php (Zu erkennen an den unterschiedlichen Slashes)
    Meine Erweiterungen: League Manager | Forum

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    Zitat Zitat von Bandyt Beitrag anzeigen
    Hast du evtl bei einigen Pfadangaben den Windows-Pfad statt einem URL-Ordner angegeben?

    In der Meldung steht, dass eine Datei nicht gefunden wird: C:\xampp\htdocs\nts/system/vendor/swiftmailer/classes/Swift.php. Also der Windowspfad C:\xampp\htdocs\nts und ein Teil von einer URL /system/vendor/swiftmailer/classes/Swift.php (Zu erkennen an den unterschiedlichen Slashes)
    das hat damit nichts zu tun. Hab das ganze auch noch mit wamp ausprobiert, der selbe Error. Diesen Ordner "vendor" der in der von der initialize.php aufgerufen wird existiert ja auch gar nicht. Er ist auch nicht auf dem Webspace vorhanden.

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    C:\xampp\htdocs\nts/system/vendor/swiftmailer/classes/Swift.php ;
    C:\xampp\htdocs\nts\system\initialize.php
    im zweiten Pfad hat es ja auch nur Backslashes ... der erste Pfad ist Ungültig ... Eindeutig ein Winux Pfad

    Gehe mal Deine Localconfig.php durch und korrigiere falls nötig die Pfade. Hast Du Mail über SMTP irgendwie noch vom Server aktiv? Das müsstest deaktivieren. Denn Swift.php hat mit dem Mail Funktion zu tun. Ich denke das die Mischung von Pfaden (vorward/back-slash) von so etwas kommen muss.

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    hab das jetzt auf false gestellt.

    $GLOBALS['TL_CONFIG']['useSMTP'] = false;

    in wie weit soll ich da an den /\ was ändern ?

    ich hab xampp sowie wamp komplett neu mit sauberem deinstallieren installiert. Ist das irgend eine Windowseinstellung?


    kommt immer noch (wmap):

    Code:
    Fatal error: require_once(): Failed opening required 'C:\wamp\www\nts/system/vendor/swiftmailer/classes/Swift.php' (include_path='.;C:\php\pear') in C:\wamp\www\nts\system\initialize.php on line
    Geändert von Slind (31.01.2013 um 19:45 Uhr)

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    auf einmal funktioniert es, hab leider keine Ahnung woran das lag.

    Jetzt hab ich nur noch folgendes Problem.

    Code:
    Not Found
    
    The requested URL /nts/wer-wir-sind.html was not found on this server.
    Startseite geht, alle Unterseiten nicht.

    Was muss ich da noch umstellen?
    Geändert von Slind (31.01.2013 um 19:46 Uhr)

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    keine Idee woran das liegt?

  10. #10
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    URL Umschriebung im BE aktivieren, und in der .htaccess die RewriteBase anpassen.
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  11. #11
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    ist im BE an

    und es ist an der gleichen Stelle wie am Server, von daher denke ich mal das ich da nichts umstellen muss oder?
    Sofern du dies meinst:
    Code:
      ##
      # Change the RewriteBase if your Contao installation is in a subdirectoy and
      # the rewrite rules are not working properly. Usage examples:
      #
      #   RewriteBase /contao-3.0.0
      #   RewriteBase /path/to/contao
      #
      # Depending on your server, you might have to remove the line entirely. 
      ##
      RewriteBase /

  12. #12
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Versuhcs mal mit

    RewriteBase /nts/
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  13. #13
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    ändert nichts

    auch /localhost/nts usw bringt nichts
    Geändert von Slind (01.02.2013 um 12:42 Uhr)

  14. #14
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Dann schau nochmal in system/config/localconfig.php nach, dort muss es auch stehen :

    $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = '/nts';
    Ansonsten gehen mir die Ideen aus.
    Bist Du sicher, das mod_rewrite bei dem xampp aktiviert ist ?
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  15. #15
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    das steht da genau so.
    ach in der httpd.conf, dachte BackEnd
    Geändert von Slind (01.02.2013 um 12:51 Uhr)

  16. #16
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Nein, das ist ein Apache Modul.
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  17. #17
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    sieht schon mal besser aus, nur komm ich jetzt bei jedem unterpunkt, also http://localhost/nts/erfahrungen.html z.B. auf das wamp interface, wie wenn ich localhost eingebe.

  18. #18
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    wenn ich jetzt "URLs umschreiben" im Contao backend deaktiviere geht es. Was muss ich noch machen damit ich das an lassen kann, denn dieses index.php nervt schon.

    ahh jetzt geht es vielen Dank.

    musste nur wieder das /nts/ in die htacces einfügen
    Geändert von Slind (01.02.2013 um 12:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •