Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Mehrsprachige Seiten

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.10.2009.
    Beiträge
    20

    Standard Mehrsprachige Seiten

    Hallo!

    Verstehe ich das richtig, dass man bei mehrsprachigen Seiten quasi pro Sprache eine eigene Seitenstruktur führen muss? Ich kenne das von anderen CMS so:

    Startpunkt Webseite
    :..HAUPTNAVI
    ...:..Produkte
    .......:..Toaster
    .......:..Waschmaschine
    ...:..Service

    usw.

    Bei TL habe ich es jetzt vom Lesen her so verstanden:

    :..Startpunkt Webseite DE
    ...:..HAUPTNAVI
    ......:..Produkte
    ..........:..Fernseher
    ..........:..Radios
    ......:..Service
    :..Startpunkt Webseite EN
    ...:..HAUPTNAVI
    ......:..Products
    ..........:..TVs
    ..........:..Radios
    ......:..Service

    Ist das wirklich so? Muss ich dann bei vier Sprachen inkl. Deutsch vier mal die Struktur führen?

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.08.2009.
    Beiträge
    70

    Standard

    Hallo MaloRox,

    ja, genau so ist das. Siehe auch hier.

    Gruß,
    der Graf

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo MaloRox,

    das hast Du richtig verstanden.
    Du legst dann eine Sprache als Fallback fest und kannst dann mit der changelanuage-Erweiterung bei den anderen Sprachen jeweils die richtige Seite der Fallbacksprache definieren.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.10.2009.
    Beiträge
    20

    Standard

    öhm... also da fehlen mir die worte!
    das heisst, ich muss für JEDE sprache die struktur neu anlegen und alles???

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von Nils Riel
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    730

    Standard

    Nein,

    du legst sie einmal komplett an und kopierst sie dann samt Unterseiten+Artikel und kannst diese dann Schritt für Schritt übersetzen.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.08.2009.
    Beiträge
    70

    Standard

    das heisst, ich muss für JEDE sprache die struktur neu anlegen und alles???
    Ja, das musst du. Ist aber schnell gemacht, wenn du einen "Startpunkt einer Webseite" mit allen Unterseiten duplizierst. Um den Überblick über die Übersetzungen zu behalten, hilft dir dann zum Beispiel die Extension [translation].

    der Graf

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.10.2009.
    Beiträge
    20

    Standard

    danke für eure sehr ernüchternde antworten.

    das is ja mal richtig panne. so was hab ich noch nie gesehen. was soll denn der sinn dahinter sein? wobei mir eher das wort unsinn dabei einfällt. wirkt als hätte man sich da keiner gedanken drüber gemacht beim programmieren von TL.

    kann mir wer vorteile dieser vorgehensweise nennen?

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    • Die Seitenstrukturen können unterschiedlich sein
    • Benutzerrechte können viel flexibler verwaltet werden (Backend und Frontend)
    • Die Zuweisung von Layouts, etc. ist einfach möglich
    • Pro Sprache kann eine eigene Domain verwendet werden

    Da gibt es noch viel mehr. Um trotzdem komfortabel Übersetzungen verwalten zu können, solltest du mal dem obigen Link folgen, das alles ist dort wirklich gut erklärt.

    Sebastian
    Ich arbeite beim Linux-Systemhaus ETES in Stuttgart

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.10.2009.
    Beiträge
    20

    Standard

    hmmm ja, sind schon gute argumente. ich glaube ich lasse mich mal überraschen. danke für die antworten!

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    so geht es auch, ob besser oder nicht ist eine Frage des Standpunktes. An TYPOlight darf man jedenfalls nicht mit allzu vorgefertigten Denkschemata herangehen, hier muss man offen sein...

    Viel Erfolg beim Aufbau der Website!

    Sebastian
    Ich arbeite beim Linux-Systemhaus ETES in Stuttgart

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von andrea$
    Registriert seit
    04.09.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    706

    Standard

    Zitat Zitat von Graf Typo Beitrag anzeigen
    Hallo MaloRox,

    ja, genau so ist das. Siehe auch hier.

    Gruß,
    der Graf
    Ist diese Anleitung noch auf Contao 2.11.x anwendbar? Brauche auch eine für de u. en
    ACHTUNG - User mit Halbwissen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mehrsprachige Newsbeiträge
    Von schtoni im Forum Mehrsprachigkeit
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 21:10
  2. Mehrsprachige Website. Sprachenkürzel in der URL
    Von olek07 im Forum Mehrsprachigkeit
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 23:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •