Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: MetaModels und jQuery / Einfachauswahl für Filter bei Tags

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    39

    Standard MetaModels und jQuery / Einfachauswahl für Filter bei Tags

    Hallo

    Bin gerade dran, MetaModels zum ersten Mal zu testen. Bin über die Flexibilität sehr begeistert! Zwei Sachen sind mir aber unter anderem aufgefallen:

    • Die Filtereinstellungen lösen offensichtlich kein submitonchange aus, wenn jQuery aktiviert ist.
    • Bei der Filterfelddefinition kann ich bei der Einfachauswahl kein Tags-Attribut auswählen. Ich denke, der Fall kann durchaus öfters vorkommen.



    Wird das evtl. in einer der nächsten Versionen unterstützt oder gibt's dafür einen Workaround?

    Danke und Gruss
    Geändert von Daniel Eicher (09.05.2013 um 19:24 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel Eicher Beitrag anzeigen
    Hallo

    Bin gerade dran, MetaModels zum ersten Mal zu testen. Bin über die Flexibilität sehr begeistert! Zwei Sachen sind mir aber unter anderem aufgefallen:

    • Die Filtereinstellungen lösen offensichtlich kein submitonchange aus, wenn jQuery aktiviert ist.
    • Bei der Filterfelddefinition kann ich bei der Einfachauswahl kein Tags-Attribut auswählen. Ich denke, der Fall kann durchaus öfters vorkommen.



    Wird das evtl. in einer der nächsten Versionen unterstützt oder gibt's dafür einen Workaround?

    Danke und Gruss
    Nein für jQuery haben wir bisher keine Unterstützung drin. Wir gehen zurzeit noch fest auf Mootools. Schreibst du uns dafür bitte noch ein Ticket?

    Für die Filterfelddefinitionen bräuchte ich bitte kurz einen Screenshot. Ich verstehe nicht was dir da genau fehlt.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    39

    Standard

    Hallo Andreas

    Danke für die rasche Antwort! Ja, werde ich machen.

    Mit Gruss
    Daniel

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Gausi
    Registriert seit
    04.09.2009.
    Beiträge
    149

    Standard

    Ich häng mich hier mal ran, weil ich (glaube ich zumindest) das gleiche Problem habe. Ich habe ein Attribut vom Typ "Tags", aus denen der FE-Nutzer aber nur ein Element auswählen können sollte. Wenn ich in der Filterdefinition aber "Einfachauswahl" aktiviere, dann kann ich nicht die Tag-Attribute auswählen.

    Oder kann man (als Workaround) die Checkboxen der Mehrfachauswahl über ein Template in eine Dropdown-Auswahlbox umwandeln?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    All of this has happened before - but the question remains: Does all of this have to happen again?

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    39

    Standard

    Hallo Gausi

    Ja, du kannst ein eigenes Template (mm_filteritem_select) für Select neu erstellen, damit du es dann bei der Filterdefinition auswählen kannst.

    ANMERKUNGEN: Das ist eine Templateanpassung von mir und kein offizielles Template von MetaModels! Ein Ticket wurde für diesen Fall erstellt und es empfiehlt sich unbedingt, die offizielle Lösung abzuwarten und dann einzusetzen.

    PHP-Code:
    <?php if(is_array($this->options) && count($this->options)>0): ?>
    <select name="<?php echo $this->urlparam?>" id="ctrl_<?php echo $this->urlparam?>" class="select">
    <?php
    foreach($this->options as $option):

        
    $field sprintf('<option value="%s"%s />%s</option>',
            
    $option['key'],
            (
    $option['active'] ? ' selected':''),
             
    $option['value']
            );
    ?>
    <?php 
    echo $field?>
    <?php 
    endforeach; ?>
    </select>
    <?php endif; ?>
    Geändert von Daniel Eicher (12.05.2013 um 07:04 Uhr)

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Gausi
    Registriert seit
    04.09.2009.
    Beiträge
    149

    Standard

    Wow, das ging schnell. Dann ist mein Problem gelöst.

    btw.: Wahnsinn, was ihr von MM da leistet. Tolles Modul, gut dokumentiert, für Einsteiger benutzbar.
    All of this has happened before - but the question remains: Does all of this have to happen again?

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel Eicher Beitrag anzeigen
    Hallo Gausi

    Ja, du kannst ein Template (mm_filteritem_select) für Select neu erstellen, damit du es dann bei der Filterdefinition auswählen kannst. Ich hab's mal so gemacht, wobei der erste Eintrag die Kategorie, anstelle des donotfilter-Eintrages, anzeigt. Kannst du natürlich nach belieben anpassen.

    PHP-Code:
    <?php if(is_array($this->options) && count($this->options)>0): ?>
    <select name="<?php echo $this->urlparam?>" id="ctrl_<?php echo $this->urlparam?>" class="select">
    <?php
    foreach($this->options as $option):

    $option['value'] = str_replace($GLOBALS['TL_LANG']['metamodels_frontendfilter']['do_not_filter'], "-- nach ".$this->label." filtern --"$option['value']);
        
        
    $field sprintf('<option value="%s"%s />%s</option>',
            
    $option['key'],
            (
    $option['active'] ? ' selected':''),
             
    $option['value']
            );
    ?>
    <?php 
    echo $field?>
    <?php 
    endforeach; ?>
    </select>
    <?php endif; ?>
    Ich wäre vorsichtig mit solchen Anpassungen. Das "donotfilter" kann man bereits im Filter wegkonfigurieren. Bitte schreib immer erst ein Ticket bevor du angepasste Templates im Forum verbreitest, den Support tragen am Ende wir und nicht du. Und vielleicht finden wir im Ticketsystem die Lösung die alle brauchen und dann ist das angepasste Template nicht mehr hilfreich sondern führt zu weiteren Tickets.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    39

    Standard

    Zitat Zitat von andreasisaak Beitrag anzeigen
    Ich wäre vorsichtig mit solchen Anpassungen. Das "donotfilter" kann man bereits im Filter wegkonfigurieren. Bitte schreib immer erst ein Ticket bevor du angepasste Templates im Forum verbreitest, den Support tragen am Ende wir und nicht du. Und vielleicht finden wir im Ticketsystem die Lösung die alle brauchen und dann ist das angepasste Template nicht mehr hilfreich sondern führt zu weiteren Tickets.
    Danke für die Info. Naja, den DoNotFilter habe ich ja explizit aktiviert, aber nur das Label durch die jeweilige Attributbezeichnung ersetzt. Ich werde es aus dem Templatevorschlag löschen, da es eh nicht zur Lösung gehört.

    Grundsätzlich verstehe ich deine Bedenken schon, allerdings ist es ja so, dass die Templates ja aus einem Grund editierbar sind. Dass das auf eigene 'Gefahr' geschieht, sollte eigentlich klar sein.

    Damit klarer ist, dass diese Templatevorschlag meiner ist und kein offizieller von euch (und somit auch keinen allfälligen Supportaufwand bei euch auslösen sollten), euer Lösungsvorschlag unbedingt abzuwarten und dann einzusetzten ist, habe ich meinen Beitrag dementsprechend angepasst.

    Ticket wird soeben erstellt.

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Danke dir. Zum "donotfiltern" wäre gesagt das es viel sauberer wäre einfach nur den Languagestring in der langconfig.php zu überschreiben:

    https://github.com/MetaModels/core/b...efault.php#L79

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    39

    Standard

    Das stimmt natürlich und ich werde es sicherlich auch noch machen. Hatte es zu Testzwecken drin und hätte es gar nicht in den Lösungsvorschlag einbauen sollen. Verwirrt nur... ;-).

  11. #11
    Mag....
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    hab ich was verpasst oder ist "MetaModels" schon am start?



    VG
    Marco

  12. #12
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    http://now.metamodel.me für aktuelle Builds. Installation wird nicht über das Extension-Repository erfolgen (for now and for ever), sondern (bequemer) demnächst über Composer. Und da hast Du tatsächlich noch nichts 'offizielles' verpasst ...

  13. #13
    Mag....
    Gast

    Standard

    ... Ahhhh dacht schon , aber freu mich voll .. sieht sehr n1 aus ...

    Viele Grüße
    Marco

  14. #14
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Ähm wieso ist das nicht offiziell? MetaModels hat mit Beginn der Konferenz die Version 1.0.0 erreicht und wird in wenigen Tagen (nach kleineren Anpassungen) voll über Composer beziehbar sein. Offizielle Stellungnahmen aus dem Team werden auch dann erst erfolgen aber bevor es zu falschen Informationen kommt sag ich es hier lieber gleich.

  15. #15
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das meinte ich mit 'offiziell', Andreas.

  16. #16
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Na ja ich glaube kaum das diese 2 Tage besonders relevant für Maggo1982 sind Am Code selber verändert sich ja jetzt mit der Version 1.0.0 nix. Es geht ja nur um organisatorisches.

  17. #17
    Mag....
    Gast

    Standard

    @euch zwei... noch besser freu

    dankeee

    vg
    marco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •