Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40 von 46

Thema: contao-check v 6.4

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.09.2009.
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    201

    Standard contao-check v 6.4

    Hallo,

    ich hab zur Zeit ein Problem mit dem Contao-Check:
    auf 2 verschiedenen Installationen (einmal 2.11.11 und einmal 3.0.6) kommt identische Meldung:
    Selection_006.png

    habe dann mal die bootstrap.php gegen eine ältere Version ausgetauscht -> das gleiche.

    Die Seiten funktionieren soweit (bis auf ein Problem auf einer Seite mit Galleria)

    Ist das ein bekanntes Problem? unter Google hab ich nix brauchbares gefunden.

    Danke & Grüsse

    Karl

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Das mit der bootstrap.php habe ich mal nicht weiter angeschaut. Ich sehe da auf alle Fälle irgendwo ein utf8-Problem. Mittels Link
    http://www.unicodetools.com/unicode/...-converter.php
    kann man das leicht nachvollziehen: Aus dem Ü wird ein Ãœ , aus dem ö ein ö . Das ist mir noch in Erinnerung. Das passierte damals durch falsch konfigurierte Backups:
    https://community.contao.org/de/show...te-auf-V2-11-8
    Das würde ich erst mal reparieren. Deine Seite mit Galleria hat die auch so ein utf8-Problem ? Gruss Klaus

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.09.2009.
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    201

    Standard

    Danke schon mal,

    aber die 2 Installationen sind bei völlig verschiedenen Providern, und ich wüsste nicht, dass bei einer oder Beiden in letzter Zeit was mit einem Backup lief.

    Das mit Galleria hatte sich schon erledigt.

    ich hab mir auch die Zeile 22 der bootstrap.php angeschaut: das ist eine öffnende geschweifte Klammer.

    wenn ich install.php aufrufe zeigt die Datenbank-Connection den Charakter-Set Utf8 an und die Collation utf8_general_ci

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Hast Du im BE oder FE keine Probleme mit Umlauten, die nicht richtig angezeigt werden ?
    Kleine Anmerkung zur bootstrap.php: die liegt bei mir unter /check/controller/bootstrap.php und nicht unter /check/bootstrap.php .

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.09.2009.
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    201

    Standard

    zur ersten Frage ein Screenshot:
    Selection_007.png

    das ganze mal mit englischen Browser:
    Selection_008.png

    und zum Pfad von Bootstrap:
    ich hab jetzt in den angezeigten Pfad nochmal die aktuelle bootstrap.php hochgeladen -> keine Änderung

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Da kann Dir nur ein contao-Experte helfen. Die kommen sicherlich bald. Von mir noch: Die 2.11.11 und die 3.0.6 sind verschieden und trotzdem arg verwandt. Die kann man auf der gleichen Ebene sehen, sind zum gleichen Zeitpunkt rausgekommen, gehören allerdings nur Version 2 und 3 an. Vielleicht haben die deswegen das gleiche Missgeschick erlebt. Deswegen würde ich nochmal kontrollieren, wie Du die beiden Versionen installierst hast. Vergleiche doch noch einmal mit dem Referenz-core ! Besonders die Pfade. Weil mir das mit dem /check/controller/bootstrap.php nicht aus dem Sinn gehen will. Die bootstrap.php gehört doch meiner Meinung nicht in den Pfad /check/ rein...
    Geändert von KlausGrenoble (10.05.2013 um 00:31 Uhr)

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.09.2009.
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    201

    Standard

    Schande über mich!
    Anscheinend ist mir beim entpacken ein Fehler unterlaufen (Ordnerstruktur beibehalten).

    Jetzt klappts.

    kann mir noch jemand sagen, welches der "test-ordner ist?

    Auswahl_009.png

    Danke & sorry

    Karl

  8. #8
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Du hast eine Mischung von alten und neuen Check Dateien, früher gab es die bootstrap in Hauptverzeichnis, jetzt nicht mehr. Die wird nun durch die Mischung doppelt geladen, was die Fehlermeldung auch sagt.

    Also, lösche am besten das komplette check Verzeichnis und spiele die 6.4 neu auf. Dann sollte es gehen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.09.2009.
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    201

    Standard

    Hallo BugBuster,

    das hab ich gemacht, jetzt gehts auch, Danke.

    nur noch eine Frage:
    ich habe jetzt eine Diskrepanz zwischen Contao-check:
    Auswahl_011.png

    und dem SMH-check:
    Auswahl_010.png

    gibt es da auch so eine einfache Erklärung?

    Danke und Grüße

    Karl

    edit:
    ach Quatsch!
    der eine sagt, ich BRAUCH den SMH, der andere sagt ich HABE ihn, alles klar! Ist wohl doch kein Widerspruch.
    Geändert von carlos (10.05.2013 um 08:54 Uhr)

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Gesicht zeigt die Zunge

    Hallo zusammen,

    ich bin Neuling was CMS anbetrifft.

    Habe auf meinem Debian Server Contao 3.0.6 via FTP hochgeladen.
    Anschliessend habe ich den Systemcheck durchgeführt.

    Als Ergebnis bekam folgenden Fehler siehe Bild contao_check.jpg

    Beim ersten Fehler steht folgender Betreff drin contao_check_phar.jpg

    Im zweiten Fehler steht folgender Betreff drin contao_check_safe_mode_hack.jpg

    Kann mir bitte jemand helfen, wie ich dies deaktiviert bekomme!

    Jede noch so kleine Hilfestellung würde mir weiterhelfen.

    Vielen Dank im voraus.

    Grüße
    René

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.09.2009.
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    201

    Standard

    schau Dir mal den Link zum SafeModeHack an:
    https://community.contao.org/de/show...e-Hack-anlegen

    für den Rest braucht es etwas erfahrenere Kollegen als mich!

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo,

    leider fehlt mir unter system/config die Datei localconfig.php.
    smh_localconfig.php.jpg

    Woran könnte das liegen?

    Vielen Dank!

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Habe vielleicht die Datei gefunden.

    Unter Contao 3.0.6 bfeindet sich unter system/config die Datei default.php.
    Wenn man diese öffnet bekommt man unter anderem folgende Eintrag smh_default.php.jpg

    Diese habe ich mit meinen Parametern eingetragen:
    useFTP = true
    ftpHost = meine Domain
    ftpPath = /
    ftpUser = mein User
    ftpPass = mein Passwort
    ftpSSL = false
    ftpPort = 22

    Ergebnis:
    im IE: Fehler 500
    im FF: leere Seite

    Kann jemand weiterhelfen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #14
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Willkommen im contao-Forum.
    Habe vielleicht die Datei gefunden.
    Das würde ich erst mal rückgangig machen. Dann ruf' mal /contao/install.php auf. Hierbei wird die localconfig.php sowie die pathconfig.php erstellt.
    Und dann kann man weitersehen. Gruss Klaus

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo Klaus,

    danke für die Info.

    Ich habe contao/install.php ausgeführt und eingerichtet.

    Bekam am Ende auch Gratulation zur fertigren Einrichtung.

    Habe anschliessend auch und /system/config nachgeschaut und folgende Dateien wurden hinzugefügt: nach_install.php.jpg

    Ich habe folgende Zeilen ergänzt: eintrag_localconfig.php.jpg

    Anschliessend habe ich den Webserver neu gestartet, aber leider ohne Erfolg.

    Was kann ich noch tun, langsam glaube ich das es besser ist, damit aufzuhören. :-(

  16. #16
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    hast du host, user und password wirklich leer gelassen? Da sollten ja nun deine Daten stehen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo BugBuster,

    nein habe die Felder wie folgt ausgefüllt:

    ftpHost = IP-Adresse meines Webservers eingetragen
    ftpPath = /
    ftpUser = Benutzer mit dem ich mich via FTP verbinde eingetragen
    ftpPass = Passwort mit ich mich via FTP verbinde eingetragen

    Leider klappt das ja nicht. :-(

    Was habe ich falksch gemacht?

  18. #18
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Und was sagt der Check nun beim Aufruf?
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  19. #19
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    @newbie_5000 Wer administriert denn den Webserver? Ist das ein Webhoster/Provider? Vielleicht bittest Du den Serveradmin PHP über FastCGI/fcgi bzw. suPHP auszuführen!? Dann nämlich könntest Du Dir die Konfiguration des Safe Mode Hack gänzlich sparen.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo BugBuster,

    unter check bekomme ich folgende Antwort: contao_check.jpg
    Nichts aussagend, das spricht nicht gerade für eine gute Programmierung ;-)

    unter smhcheck.php bekomme ich folgende Antwort: ergebnis_smhcheck.php.jpg

    Wenn ich mich jedoch mit meinem FTP-Programm (Filezilla) verbinde, klappt der Zugriff mit den eingetragenen Daten einwandfrei.

    Die Ordner und Dateien haben den gleichen "Benutzer" wie es als "FTP-Benutzer" im SMH angegeben wurde.

    Gibt es vielleicht noch irgendwo die Möglichkeit einzustellen über welchen Port und welche Verschlüsselungsmethode die Einwahl erfolgt?

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo xchs,

    der Webhoster ist die Firma regfish.

    Ich habe bei den einen vServer angemietet und bin mein eigener Admin. :-)

    Aber das mit FastCGI werde ich mal austesten. Danke!

  22. #22
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    in dem falle musst du dann aber den smh wieder deaktivieren!
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo zusammen,

    der SMH in der localconfig.php passt nicht und in der .htaccess passt auch nicht.

    Vorgehensweise für Fastcgi:
    - die Datei localconfig.php in die Ausgangslage gebracht
    - die mitgelieferte Datei .htaccess.default im Hauptverzeichnis /var/www/ in .htaccess umbenannt ausgangslage_fastcgi.jpg
    - Eintrag in der Datei .htaccess vorgenommen eintrag_.htaccess.jpg
    - Webserver mal neu gebootet
    - Ergebnis ergebnis_fastcgi.jpg

    Die Dateiberechtigung für die Datei .htaccess liegt bei 644.
    Der Beseitzer und Gruppe ist mit dem FTP-User identisch.

    Gibt es hier einen anderen Weg?

  24. #24
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Was sagt der Contao Check? Ist ja logisch das der smh check meckert, der geht ja davon aus das smh aktiviert ist.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  25. #25
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von newbie_5000 Beitrag anzeigen
    - Eintrag in der Datei .htaccess vorgenommen eintrag_.htaccess.jpg
    Ob es allein mit diesem Eintrag getan ist, kann ich Dir nicht sagen. Du müsstest zunächst mal prüfen, ob Du auf Deinem Server überhaupt die entsprechenden Erweiterungen (FastCGI/suPHP) installiert hast. Sonst bringt Dir dieser Eintrag in der ".htaccess" rein gar nichts.

    Zitat Zitat von newbie_5000 Beitrag anzeigen
    - Ergebnis Anhang 10779
    Wieso rufst Du wieder den SMHcheck auf? BugBuster hatte ja geschrieben, dass Du den SMH wieder komplett deaktivieren kannst, sofern Du PHP im User-Kontext (fastcgi/suPHP) ausführst. Die diesbezüglichen Einträge in der "localconfig.php" kannst Du also alle wieder entfernen (oder zumindest den Parameter "useFTP" auf "false" setzen)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  26. #26
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo xchs,

    wie in meinem Beitrag geschrieben, habe ich die localconfig.php in die Ausgangslage versetzt, d.h. SMH ist deaktiviert!
    Daher auch das Ergebnis von smhcheck.php.

    Ich habe eben nochmal auf dem Server nachgeschaut und folgende FastCGI Version ist installiert: libapache2-mod-fcgid 1:2.3.6-1+squeeze1

  27. #27
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt auuf meinem Server die Datei smhcheck.php entfernt und somit kann dies nicht mehr geprüft werden.
    Siehe hierzu der Screenshot: aktueller_stand.jpg

    In der localconfig.php wurde folgender Eintrag entfernt: eintrag_localconfig.php.jpg
    Somit ist die Datei wieder im Ursprungszustand.

    Da mich das ganze hin und her nicht weitegebracht hat, habe ich online im Buch "Websites erstellen mit Contao 3" von Galileo Computing auf Seite 100 folgenden Eintrag gefunden:
    .... Soeichern Sie die Datei .htaccess und laden Sie sie hoch => habe ich ja getan
    Rufen Sie erneut den Contao-Check auf. Die rot gefärbte Meldung bezüglich des Safe Mode Hacks sollte jetzt verschwunden sein.

    Das heisst für mich jedoch, das ich die datei "check" von der Webseite contao.org herunterlade und im hauptverzeichnis ablege und anschlieessend aufrufe.

    Hier im Forum wird mir aber gesagt ich solle das nicht tun. Nun bin ich ganz verwirrt. :-( :-( :-(

    Das Ergebnis vom Aufruf .../check: ergebnis_contao_check.jpg

    Vielen Dank im voraus.

    Grüße
    René

  28. #28
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich kann Dir leider nicht sagen, ob die Installation und Konfiguration der entsprechenden Pakete auf Deinem Server vollständig durchgeführt wurde. Hier eine Anleitung, die ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe: http://www.christophfischer.com/linu...ebian-50-lenny

    Bitte prüfe dann auch noch mittels Contao-Check, ob Contao die erforderlichen Zugriffs- und Schreibrechte hat. Das ist aber i.d.R. der Fall, wenn PHP mit Userrechten ausgeführt wird.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  29. #29
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    lege mal im Hauptverzeichnis eine datei an phpinfo.php
    darin:
    PHP-Code:
    <?php
    phpinfo
    ();
    ?>
    und rufe die per Browser auf. Darin solltest du erkennen ob dein Apache überhaupt bei php im fastcgi modus läuft.
    Solange das nicht klar ist, brauchen wir nicht weitermachen.

    Die .htaccess Zeile nimm raus! Wenn du in deiner Linux? Distri über den Paketmanager das fastcgi Modul installierst, sollte dafür das mod_php Modul entfernt werden und in der Apache Konfiguration automatisch eingetragen werden, das dieses Modul aktiviert ist.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  30. #30
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo BugBuster,

    diese Datei habe ich schon angelegt gehabt um überhaupt zu prüfen ob PHP läuft und in welcher Version.

    Nun zu deiner Frage:
    Folgende Module wurden geladen: mod_fcgid

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit zu schauen ob FastCGI läuft?

    Die .htaccess Zeile nimm raus!
    habe den Ursprungszustand wieder hergestellt.

    Wenn du in deiner Linux? Distri über den Paketmanager das fastcgi Modul installierst, sollte dafür das mod_php Modul entfernt werden und in der Apache Konfiguration automatisch eingetragen werden, das dieses Modul aktiviert ist.
    Hier verstehe ich nicht was du von mir möchtest. Bin leider Neuling auf dem Gebiet.

  31. #31
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Soso, du bist dein eigener Admin und hast keine Ahnung von

    Steht bei Dir: Server API : CGI/FastCGI ?
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  32. #32
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo BugBuster,

    Soso, du bist dein eigener Admin und hast keine Ahnung von
    no comment

    Steht bei Dir: Server API : CGI/FastCGI ?
    Nein leider nicht

    Habe nur folgenden Eintrag: info.php_server_api.jpg

    Könntest du mir bitte weiterhelfen?!

    Jeder fängt mal klein an!!!

  33. #33
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Dann ist bei dir der fastcgi modus nicht aktiviert.
    Jetzt solltest du google bemühen und mit deinem Betriebssystem Namen, Apache, php, fastcgi, aktivieren und weiteren Wörtern nach einer Lösung suchen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  34. #34
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo BugBuster,

    bei mir ist jetzt FastCGI installiert und aktiviert. fastcgi_install.jpg

    Wenn ich jetzt den Contao-Check ausführe bekomme ich folgende Anzeige: ergebnis_contao_check.jpg

    Mit der Installation und Aktivierung sollte doch der SMH grün werden!
    Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Danke und Grüße
    René

  35. #35
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Sollte es.
    Durch die ganzen anderen Versuche könnten jetzt immer noch die Rechte fehlen, vielleicht hat der Check beispielsweise etwas als Webuser angelegt und versucht es jetzt als ftp User zu überschrieben.
    Lösche am besten mal die gesamte Installation und spiele die nochmal auf. Oder schaue direkt nach ob alle Dateien und Verzeichnisse die richtigen Rechte haben.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  36. #36
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo BugBuster,

    Durch die ganzen anderen Versuche könnten jetzt immer noch die Rechte fehlen, vielleicht hat der Check beispielsweise etwas als Webuser angelegt und versucht es jetzt als ftp User zu überschrieben.
    Das wäre natürlich nicht gut und würde auf eine Fehler in der Programmierung hinweisen.

    Lösche am besten mal die gesamte Installation und spiele die nochmal auf.
    Ich habe Contao komplett entfernt und nochmal neu hochgeladen und neu installiert. Leider ohne Erfolg.

    Oder schaue direkt nach ob alle Dateien und Verzeichnisse die richtigen Rechte haben.
    An den Dateiberechtigungen habe ich bis auf zwei Verzeichnisse inkl. Unterverzeichnisse und Dateien nichts verändert.

    /system/logs/ und /system/tmp/ haben statt Dateiberechtigung 755 den Wert 777 bekommen.

    Was kann man noch prüfen?

  37. #37
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von newbie_5000 Beitrag anzeigen
    Das wäre natürlich nicht gut und würde auf eine Fehler in der Programmierung hinweisen.
    Nein, das wäre kein Fehler in der Programmierung. Das entspricht einfach dem Rechtekonzept, das hier ganz klare Regelungen vorgibt.

    Zitat Zitat von newbie_5000 Beitrag anzeigen
    Was kann man noch prüfen?
    Hast Du geprüft, ob PHP-Skripte (welche nun ja über FastCGI laufen) auch tatsächlich unter Deinem Benutzer ausgeführt werden? Siehe dazu meine weiter oben verlinkte Anleitung:
    SuexecUserGroup legt für das Apache Modul suexec fest, mit welchem Benutzer und Gruppe wir die (PHP-)Skripte aufrufen wollen
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  38. #38
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo xchs,

    folgendes habe ich jetzt mal durchgeführt:
    - Server komplett neu aufgesetzt
    - Apache 2.2 installiert
    - FastCGI installiert
    - phpsysinfo installiert
    - contao installiert

    Beim Fastcgi habe ich folgende Anleitung befolgt:
    http://www.christophfischer.com/linu...ebian-50-lenny

    Leider hat alles nicht geholfen.

    Bekomme noch folgende Seite angezeigt:
    contao_check.jpg

    Weiss jetzt noch einer Rat?

  39. #39
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Scheint ja wie verhext zu sein! Werden denn jetzt (nach Umstellung auf fcgi) die PHP-Skripte auch mit den Userrechten Deines FTP-Users ausgeführt? Vielleicht wäre es für Dich ja auch eine Option, die Installation auf einem Shared Webhosting aufzusetzen, wo Du Dich nicht auch noch zusätzlich um Konfiguration und Administration des Servers zu kümmern brauchst?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  40. #40
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo,

    Scheint ja wie verhext zu sein!
    Ja das ist es in der Tat!

    Werden denn jetzt (nach Umstellung auf fcgi) die PHP-Skripte auch mit den Userrechten Deines FTP-Users ausgeführt?
    Ja, werden Sie

    Vielleicht wäre es für Dich ja auch eine Option, die Installation auf einem Shared Webhosting aufzusetzen, wo Du Dich nicht auch noch zusätzlich um Konfiguration und Administration des Servers zu kümmern brauchst?
    Ziehe ich erst als allerletztes in Betracht

    Contao ist als ein modernes und einfach zu installierendes CMS angepriesen.
    Nur leider wurde vergessen zu sagen für welche Usergruppe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •