Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Warum bildet Contao einen dirty DOM?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.07.2013.
    Beiträge
    75

    Daumen runter Warum bildet Contao einen dirty DOM?

    Wenn ich in Contao Module einbinde wie z.b.

    Header, Navigation, Artikel und Footer

    und alle an die richtige Stelle setze (kopfzeile, linke spalte, hauptspalte, fußzeile)
    warum baut Contao dann einen solch seltsamen DOM auf bei dem sich bei jedem halbwegs
    guten CSSler die Haare zu Berge stellen? Warum z. B. ist im Fall wie oben beschrieben das DIV "#left" NACH dem DIV "#main" obwohl es anders herum sein müsste? Alle EInstellungen sind 100% korrekt.

    appopros 100% - gibt es einen nachvollziehbaren grund, warum alle Elemente ein margin-left: -100% bekommen? Sorry aber mir muss echt jemand erklären was da für ein Sinn dahinter stehen soll..

    thx

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo jr1337,
    das hat nix mit dirty DOM zu tun.. Informiere dich mal bitte rund um das Thema 'Holy Grail'.

    Wenn du garnicht damit zufrieden bist, dann kannst dir auch eine eigene fe_page anlegen...

    Mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich bin mal so frei und verlinke den Artikel direkt.
    Kein Privat Support via PM.

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, ist vllt besser so. So etwas hatte ich bei einem 'guten CSSler' vorausgesetzt. Ist aber auch hilfreich für alle anderen einen direkten Link zu haben ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.07.2013.
    Beiträge
    75

    Standard

    Und welchen Grund gibt es bitte eine links angeordnete navigation NACH dem content anzuordnen?

    ich meine weshalb muss das einzigste cms das halbwegs was taugt einen mit solchen sachen behelligen und diese einem standardmäßig aufdrücken?

  6. #6
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Der Content (in der Hauptspalte) ist i.d.R. wichtiger als beispielsweise die Navigation in irgendeiner Seitenspalte. Schon seit langem wird daher gemunkelt, dass Suchmaschinen Inhalte, welche im Quelltext weiter oben stehen, eher (oder besser?) indizieren als solche, die erst später kommen. Aber wie immer bei solchen Dingen: Nichts Genaues weiß man nicht!

    Aber wie schon gesagt steht es Dir ja frei, das alles Deinen Anforderungen und Wünschen entsprechend zu ändern und beispielsweise ein ganz anderes CSS-Framework einzubinden.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  7. #7
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von jr1337 Beitrag anzeigen
    Und welchen Grund gibt es bitte eine links angeordnete navigation NACH dem content anzuordnen?

    ich meine weshalb muss das einzigste cms das halbwegs was taugt einen mit solchen sachen behelligen und diese einem standardmäßig aufdrücken?
    Die Gründe kannst du dir auch suchen... guck dir wie gesagt mal an, was Holy Grail so bietet. Dazu gibt es Tonnen an Infos im Web.

    Wenn du das nicht magst, dann mach es anders. Dazu sind Templates da.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.07.2013.
    Beiträge
    75

    Daumen runter

    Schade, das auf grund von gemunkel einem Mehrarbeit entsteht die ganze sache wieder GERADE zu biegen


    anders machen... hmm.. vlt schreib ich mal einen FIX
    Geändert von jr1337 (06.08.2013 um 14:33 Uhr)

  9. #9
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von jr1337 Beitrag anzeigen
    Schade, das auf grund von gemunkel einem Mehrarbeit entsteht die ganze sache wieder GERADE zu biegen
    Schade, das du dich nicht richtig mit dem Thema auseinander setzt und deswegen rummotzen musst.
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.07.2013.
    Beiträge
    75

    Standard

    Erzähl diese sachen doch einfach dem Kunden - der zahlt ja schließlich dafür was andere so alles glauben . . .


    wenn SEO failt, dann sicher nicht daran, dass der DOM korrekt gebaut ist - unabhängig von der Reihenfolge und wie Suchmaschinen das auslesen mögen.. man sollte ganz einfach die schnelle und einfache auswahl im BA ermöglichen ohne großes tamtam und manuelle arbeit

  11. #11
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von jr1337 Beitrag anzeigen
    appopros 100% - gibt es einen nachvollziehbaren grund, warum alle Elemente ein margin-left: -100% bekommen?
    Alle? glaub ich nicht. Das dient doch im Holy Grail (zb. bei #left) dazu die Spalten wieder richtig anzuordnen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  12. #12
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wegen sowas hoffe ich, das bald der ganze Quatsch mit eigenem CSS-Framework wegfällt.
    Dann brauch keiner mehr rummosern, sondern machts direkt selber.
    Der Core bietet nur eine Vorlage, wie die meisten es benutzen. Will man was anderes, dann kann man das ganz simpel updatesicher mit eigenen Templates machen. So mach ich das seit Jahren und hab da immer noch Spaß mit.
    Nur weil man es dann nicht per Klick hat... naja... ich glaube, das man das gerade noch schafft, ein paar Tags in ein Template zu schreiben.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  13. #13
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von jr1337 Beitrag anzeigen
    man sollte ganz einfach die schnelle und einfache auswahl im BA ermöglichen ohne großes tamtam und manuelle arbeit
    Ich verstehe dein Problem nicht. Wenn du genau das tust, also den Layoutbuilder nimmst, dann haste doch die Spalten wie du sie brauchst, die CSS Abgaben werden dazu automatisch generiert.
    Wo ist das Problem? Das Main nun zuerst kommt im Quelltext, left aber ganz nochmal in der FE Ansicht zuerst, na und?
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.07.2013.
    Beiträge
    75

    Standard

    Nunja ich muss gestehen es gibt Seiten deren CSS-Umfang den einer herkömmlichen übersteigen.. margin -100% .. definitiv nicht schön sowas zu sehen.. ich versuche nur zu verstehen, warum das per default so gemacht wird.. was ist mit browserabwärtskompatibliltät? von 1000 nutzern hätten es doch eh nur 10 oder 50 selbst integriert weil sie holy grail so toll finden, 500 wissen gar nicht was CSS ist und der rest - naja der hätte es doch wohl gerne so wie man es üblicherweise macht.. ein schöner versuch das ganze zu etablieren.. dennoch schade da unnötig.

    es geht mir nicht drum das framework zu verteufeln - ich mag es nicht. wer es mag ok, aber warum dann allen anderen das ding aufzwingen mit der fußnote - wenns dir nich passt machs selber .. nich so toll.. echt nicht -.-

  15. #15
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    "Aufzwingen" geschieht nur insofern, als dass im fe_page-Template der HTML-Code mit der genannten Reihenfolge steht. Das CSS dazu ist hingegen optional, muss also bewusst im Seitenlayout aktiviert werden bzw. kann deaktiviert werden.

    Anders ausgedrückt, wenn es dir nicht passt, kannst du doch ganz einfach im Backend das fe_page-Template duplizieren, dort die Reihenfolge anpassen und im Seitenlayout das CSS-Framework von Contao ignorieren. Effektiver Zeitaufwand (wenn man weiß, was man tut): 1 Minute.

    Persönlich bin ich auch kein Fan vom HolyGrail-Layout*, aber ich verstehe, dass grundsätzlich in Contao per Default ein HTML-/CSS-Framework geliefert wird. Für sehr viele Nutzer (den Großteil imho) ist das total ok und funktioniert schön. Für alle, die es nicht wollen, ist es wie gesagt eine 1-Minuten-Geschichte.

  16. #16
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo jr1337,
    das ist von der browserabwärtskompatibliltät eigentlich kein Problem.
    Was du über die User schreibst.. naja, Contao ist kein Baukastensystem wo man sich alles zusammenklickt. Da gibt es andere Lösungen. Wenn man Contao benutzt, dann sollte man sich schon mit CSS auseinander setzen. Von daher finde ich deine Rechnung etwas übertrieben. Wenn man keine Ahnung von CSS hat, dann ist man besser wo anders aufgehoben.

    Dir wird nichts aufgezwungen. Es gibt genug Leute die das Framework nicht nutzen. Templates muss man eh anpassen, wenn man es richtig machen will (finde ich). News sind nur ein Beispiel, wo ich immer die Überschrift in der Liste angepasst habe (weil ich da eben keine h1 gebrauchen kann). Es gibt noch zig andere Beispiele. Der Core liefert nur das mit, was die Masse nutzt. Fertig. Es ist dann dein Job da etwas draus zu machen, womit du zufrieden bist (bzw. deine Kunden).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  17. #17
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich fand' den Holy Grail auch schon immer seltsam, aber anders bekommt man es einfach nicht hin, wenn man alle der folgenden Dinge haben will:
    • #main vor #left und #right im DOM
    • fluid-width #main, mit fixed width #left und #right
    • footer soll nach unten geschoben werden, egal ob #main, #left oder #right den meisten content hat


    Braucht man Punkt 1 nicht, könnte man auch folgenden DOM bauen
    PHP-Code:
    <div id="wrapper">
        <
    header></header>
        <
    aside id="left"></aside>
        <
    aside id="right"></aside>
        <
    section id="main"></section>
        <
    footer></footer>
    </
    div
    und dann kommt man schon mit einer CSS Lösung aus, die mehr straight-forward ist:
    PHP-Code:
    #main {
        
    margin:0 200px;
    }
    #left {
        
    float:left;
        
    width:200px;
    }
    #right {
        
    float:right;
        
    width:200px;

    Braucht man nur Punkt 2 nicht (mit ursprünglichen DOM #main for #left und #right):
    PHP-Code:
    #main {
        
    float:left;
        
    position:relative;
        
    left:200px;
        
    width:580px;
    }
    #left {
        
    float:left;
        
    position:relative;
        
    left:-580px;
        
    width:200px;
    }
    #right {
        
    float:left;
        
    width:200px;

    Braucht man nur Punkt 3 nicht:
    PHP-Code:
    #main {
        
    margin:0 200px;
    }
    #left {
        
    position:absolute;
        
    left:0;
        
    top:100px/* header height, or use additional container */
        
    width:200px;
    }
    #right {
        
    position:absolute;
        
    right:0;
        
    top:100px/* header height, or use additional container */
        
    width:200px;

    Geändert von Spooky (08.08.2013 um 08:26 Uhr) Grund: ein 'nicht' zu viel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •