Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problmene mit URL schreiben

  1. #1
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    12.10.2010.
    Beiträge
    1.060

    Standard Problmene mit URL schreiben

    Hi Leute,

    hab die lokale PC-Installation auf den Server hochgeladen,
    dann in den Einstellungen URL`s umschreiben angeklickt,
    aber bekomme nur die Fehlermeldung:

    "Not Found
    The requested document was not found on this server. "



    Wenn ich die auf dem Server liegende .htaccess.default in .htaccess umbenenne,
    dann geht garnix mehr, mit folgender Fehlermeldung:

    "Internal Server Error
    The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

    Please contact the server administrator to inform of the time the error occurred and of anything you might have done that may have caused the error.

    More information about this error may be available in the server error log."



    Das Problem hab ich mit dem Webhoster besprochen, der mir folgende Nachricht mitteilte:

    "leider sehe ich in der .htaccess Datei keinen Befehl, welcher verwendet wird
    und Serverseitig blockiert ist.

    Laut der Log-Datei kann "Invalid command '\xef\xbb\xbf##'" nicht verarbeitet
    werden.

    [Mon Apr 14 15:33:41 2014] [alert]
    /var/www/vhosts/xxxxxxx.de/html/.htaccess: Invalid command
    '\xef\xbb\xbf##', perhaps misspelled or defined by a module not included in
    the server configuration

    [Mon Apr 14 15:33:41 2014] [alert]
    /var/www/vhosts/xxxxxxxxxx.de/html/.htaccess: Invalid command
    '\xef\xbb\xbf##', perhaps misspelled or defined by a module not included in
    the server configuration

    Was sagt der Software-Hersteller zu dem Eintrag in der Log-Datei?"



    Wie läßt sich das Problem lösen?

    Hier die Seite: www.rechtsanwalt-stadtroda.de

    - Contao 3.2.9
    - mod_rewrite ist auf dem Server installiert (Standard)

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    1. Contao-Check ausführen
    2. .htaccess.default von github testen. Vielleicht ist ja beim Update was schief gelaufen. Aber Contao-Check kann definitiv mehr sagen.

  3. #3
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    12.10.2010.
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Contao-Check alles ok und im grünen Bereich.

    Hab alles nochmal vom Server gelöscht und neu installiert.

    Probleme:

    - URL`s umschreiben = Error 404
    - Erweiterung semantic_html5 funktioniert nicht mehr (siehe Startseite)
    - Slider "dk_caroufredsel" funktioniert nicht

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Siehe Startseite ist gut. Mehr als die Seite vom Wartungsmodus sehe ich da nicht .
    Hast du beim Check auch die Installation geprüft? ("Eine bestehende Installation prüfen")
    Internal server errors passieren häufig, weil eine oder mehrere Dateien nicht als UTF-8 (ohne BOM) abgespeichert sind. Insbesondere auch bei .htaccess-Dateien.

  5. #5
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    12.10.2010.
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Startseite ist wieder online, hab Erweiterungen nochmal installiert.
    Slider sowie html5 mußte ich komplett neu in Contao installieren und einstellen.
    Die Einstellunge vom PC wurden bei der Übertragung auf den Server nicht mit
    übernommen...

    Jetzt ist bloß noch das Problem mit den URL`s umschreiben,
    da kommt immer Error 404

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.01.2014.
    Beiträge
    40

    Standard

    Ist die .htaccess denn jetzt aktiv?

    Zu der Fehlermeldung
    Code:
    .htaccess: Invalid command
    '\xef\xbb\xbf##'
    spuckt Google folgendes aus:

    http://stackoverflow.com/questions/5...-rewriteengine

    Da geht es also um BOM, so wie "tab" das auch schon gesagt hat.


    Wenn Contao in einem Unterverzeichnis installiert wurde, müsste das auch in der .htaccess bei RewriteBase ergänzt werden.


    Gruß

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    12.10.2010.
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Vielen Dank,

    da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
    Die .htaccess.default war noch nicht in .htaccess umbenannt..

    Jetzt funktioniert auch die URL`s umschreiben.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.05.2010.
    Beiträge
    55

    Frage PROBLEM - URL umschreiben per Alias

    Hallo,

    habe un Update von 3.0.5. auf 3.2.9. vorgenommen ... funktioniert soweit.

    Nun habe ich Problem beim Umschreiben der URL (htaccess / mod_rewrite)
    und möchte die Aliase der Seiten verwenden.

    Mit Suffix funktioniert alles wunderbar aber ohne Suffix erhalte ich 404 Fehler.

    Wo liegt er Fehler ???

    die aktuelle .htaccess ist installiert

    Gruß
    Siggi

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von dude76 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe un Update von 3.0.5. auf 3.2.9. vorgenommen ... funktioniert soweit.

    Nun habe ich Problem beim Umschreiben der URL (htaccess / mod_rewrite)
    und möchte die Aliase der Seiten verwenden.

    Mit Suffix funktioniert alles wunderbar aber ohne Suffix erhalte ich 404 Fehler.

    Wo liegt er Fehler ???

    die aktuelle .htaccess ist installiert

    Gruß
    Siggi
    A) Könntest Du es bitte unterlassen Doppelposts zu machen!

    B) Aufhören mit der Grossschrift (Wir sind alle nicht schwer hörig)

    C) Und ??? braucht es auch nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •