Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Installation Meldung "The mysql extension is deprecated ..."

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.10.2009.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    109

    Fehler Installation Meldung "The mysql extension is deprecated ..."

    Installation versucht über Contao Check (Version 9.6) als auch über den manuellen Upload von Contao 3.4.0 führte im Installtool zu folgender Fehlermeldung.

    Nach dem ich die Datenbankverbindung eingegeben und abgeschickt habe:
    Code:
    Deprecated notice: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in system/modules/core/library/Contao/Database/Mysql.php on line 58
    #0 [internal function]: __error(8192, 'mysql_connect()...', '/...', 58, Array)
    #1 system/modules/core/library/Contao/Database/Mysql.php(58): mysql_connect('xxx.strato.de...', 'user', 'password...')
    #2 system/modules/core/library/Contao/Database.php(77): Contao\Database\Mysql->connect()
    #3 system/modules/core/library/Contao/Database.php(161): Contao\Database->__construct(Array)
    #4 [internal function]: Contao\Database::getInstance()
    #5 system/modules/core/library/Contao/System.php(128): call_user_func(Array)
    #6 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(474): Contao\System->import('Database')
    #7 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(169): Contao\BackendInstall->setUpDatabaseConnection()
    #8 contao/install.php(26): Contao\BackendInstall->run()
    #9 {main}
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /.../system/helper/functions.php:70) in system/modules/core/library/Contao/Template.php on line 259
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/...', 259, Array)
    #1 system/modules/core/library/Contao/Template.php(259): header('Vary: User-Agen...', false)
    #2 system/modules/core/classes/BackendTemplate.php(122): Contao\Template->output()
    #3 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(873): Contao\BackendTemplate->output()
    #4 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(201): Contao\BackendInstall->outputAndExit()
    #5 contao/install.php(26): Contao\BackendInstall->run()
    #6 {main}
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /.../system/helper/functions.php:70) in system/modules/core/library/Contao/Template.php on line 260
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/...', 260, Array)
    #1 system/modules/core/library/Contao/Template.php(260): header('Content-Type: t...')
    #2 system/modules/core/classes/BackendTemplate.php(122): Contao\Template->output()
    #3 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(873): Contao\BackendTemplate->output()
    #4 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(201): Contao\BackendInstall->outputAndExit()
    #5 contao/install.php(26): Contao\BackendInstall->run()
    #6 {main}
    Jemand eine Idee an was das liegen kann?
    • Contao Check hat keine Fehler oder Probleme angezeigt
    • PHP Version 5.5.18 wird verwendet
    • MySQL v5.5.40

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    The mysql extension is deprecated
    wähle im Install Tool "MySQLi" aus als Datenbanktreiber.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.10.2009.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    109

    Standard

    Nur weil er veraltet ist muss er noch lange nicht unbrauchbar sein. Verstehe auch nicht, warum hier MySQLi das gleiche wie MySQL ist.

    Das hätte man doch auch abfangen und etwas offensichtlicher schreiben können wo der Unterschied ist, oder?

    Jedenfalls Danke und ich check das morgen früh.


    EDIT: Und bevor einer auf die Idee kommt: http://de.m.wikipedia.org/wiki/MySQLi (das i steht für improved)
    Geändert von x-ray (13.01.2015 um 00:38 Uhr)

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.10.2009.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    109

    Standard

    Mit dem Treiber „MySQLi“ hat es wunderbar funktioniert. Dann muss ich das mal auf meinen anderen bestehenden Installationen auch nachziehen und umstellen.

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.374
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von x-ray Beitrag anzeigen
    Nur weil er veraltet ist muss er noch lange nicht unbrauchbar sein.
    "Unbrauchbar" ist es nicht. Die Fehlermeldung kommt seit PHP 5.5 von PHP direkt, weil die alte MySQL API nicht mehr weiter unterstützt wird. Ab PHP 5.7 wird sie generell entfernt. Da kommt dann keine Deprecated Notice mehr, sondern ein Fatal Error. In Contao 3 wird es auch weiterhin noch den MySQL Treiber geben, für die Rückwärtskompatibilität. Ich glaube in der Contao 4 preview ist ohnehin nur mehr MySQLi vorhanden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •