Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Eigener Template Ordner wird ignoriert - Frage u.A. wegen Piwik und Multidomain

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2009.
    Beiträge
    82

    Standard Eigener Template Ordner wird ignoriert - Frage u.A. wegen Piwik und Multidomain

    Vorab, das Problem zeigt sich bei Contao 3.4 aber ich weiß nicht ob das nicht auch schon vorher so war, deswegen kein Präfix bei der Frage.
    Ich habe eine Installation mit mehreren Startpunkten. Jeder Startpunkt hat eine eigene Domain. Der Übersicht wegen und auch aus anderen Überlegungen habe ich mehrere Themes. In jedem Theme ist ein eigener Template Ordner angelegt. Hier die erste Frage: welcher Startpunkt, also welche Domain welches Theme verwendet kann ich doch nur über die Auswahl des Seitenlayouts festlegen, oder?
    Das hab ich auch so gemacht, nur die Templates in dem Theme zugeordneten Ordnern werden ignoriert.
    Denkfehler oder geht das gar nicht?
    Und die letzte Frage: ich hatte gehofft mit dieser Methode den unterschiedlichen Seiten unterschiedliche Piwik IDs verpassen zu können. Eine Erweiterung scheint es für 3.4 nicht mehr zu geben. Wie macht ihr das?

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Zitat Zitat von jogoto Beitrag anzeigen
    Hier die erste Frage: welcher Startpunkt, also welche Domain welches Theme verwendet kann ich doch nur über die Auswahl des Seitenlayouts festlegen, oder?
    Das hab ich auch so gemacht, nur die Templates in dem Theme zugeordneten Ordnern werden ignoriert.
    Denkfehler oder geht das gar nicht?
    Ich habe auch eine Multidomain-Installation. Es ist zwar nur ein Theme in Verwendung, aber der Rückwärtskompatibilität wegen (z.B. Module) sind die anderen Themes noch alle im System. Den Themes habe ich jeweils andere Template-Ordner zugeordnet. Das spielt aber keine Rolle, wenn ich Templates auswählen will (sh. Grafik). Ich bekomme immer alle Templates aus dem templates-Verzeichnis angeboten. Die Angabe des Template-Ordners ist schließlich nur wichtig, wenn es um den Theme-Export geht.

    Zwischenablage01.jpg
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von jogoto Beitrag anzeigen
    Vorab, das Problem zeigt sich bei Contao 3.4 aber ich weiß nicht ob das nicht auch schon vorher so war, deswegen kein Präfix bei der Frage.
    Ich habe eine Installation mit mehreren Startpunkten. Jeder Startpunkt hat eine eigene Domain. Der Übersicht wegen und auch aus anderen Überlegungen habe ich mehrere Themes. In jedem Theme ist ein eigener Template Ordner angelegt. Hier die erste Frage: welcher Startpunkt, also welche Domain welches Theme verwendet kann ich doch nur über die Auswahl des Seitenlayouts festlegen, oder?
    Das hab ich auch so gemacht, nur die Templates in dem Theme zugeordneten Ordnern werden ignoriert.
    Denkfehler oder geht das gar nicht?
    Und die letzte Frage: ich hatte gehofft mit dieser Methode den unterschiedlichen Seiten unterschiedliche Piwik IDs verpassen zu können. Eine Erweiterung scheint es für 3.4 nicht mehr zu geben. Wie macht ihr das?
    Das sollte genau so funktionieren und eigentlich auch unabhängig von den DNS Einstellungen des jeweiligen Website Roots sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •