Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: [gelöst]Erweiterungsverwaltung SOAP Error

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2015.
    Beiträge
    60

    Standard [gelöst]Erweiterungsverwaltung SOAP Error

    Hallo zusammen,

    komme schon wieder nicht in die Erweiterungsverwaltung rein, kommt folgende Meldung:

    Code:
    SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn't load from 'https://contao.org/services/repository.wsdl' : failed to load external entity "https://contao.org/services/repository.wsdl"
    Hab alles schon probiert was ich durch google gefunden habe. Das einzigste wo es bei mir nicht gab ist in /tmp Verzeichnis wo ich die Cache Datei löschen könnte.
    Muss dazu sagen, das ich Contao in Version 3.4 frisch installiert habe, daher dürfte es ja auch die richtige Adresse sein.

    PS: Ich hatte das Problem manchmal schon, hatte sich aber meist von allein am nächsten Tag erledigt.
    Geändert von Balthasar (12.03.2015 um 17:02 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Balthasar Beitrag anzeigen
    PS: Ich hatte das Problem manchmal schon, hatte sich aber meist von allein am nächsten Tag erledigt.
    Dann warten wir noch bis morgen

    Die Cache Daten findest Du in /system/cache. Da kannst einfach den ganzen /cache Ordner löschen. Im BE kommt dann der Hinweis zum aufbauen des neuen Caches.

    Was für ein Provider ist es denn? Welche PHP Version setzt Du ein?

    Beachte in der Mitteilung auch die Bemerkungen. Da gibt es ein Bug mit php 5.6 .


  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2015.
    Beiträge
    60

    Standard

    Heute ist morgen, geht aber leider immer noch nicht

    Den Cache Ordner habe ich schon mehrfach gelöscht gehabt, hatte auch kein Ergebnis.

    Mein Provider ist all-inkl und als PHP Version läuft 5.3.28

    Die schon gepostet Meldung ist die einzigste wo ich bekomme.

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Bitte die vollständige(n) Meldunge(n)
    Das ist nur ein Folgefehler, das muss vorher noch was kommen.
    Ich vermute der Server darf keine abgehende Verbindungen aufbauen. Das lässt sich auch mit dem Contao Check gut prüfen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2015.
    Beiträge
    60

    Standard

    Hallo,

    folgende Fehlermeldungen bekomme ich jetzt angezeigt:

    Code:
    Warning: SoapClient::SoapClient() [soapclient.soapclient]: I/O warning : failed to load external entity "https://contao.org/services/repository.wsdl" in system/modules/repository/classes/RepositoryBackendModule.php on line 131
    
    #0 [internal function]: __error(2, 'SoapClient::Soa...', '/www/htdocs/w00...', 131, Array)
    #1 system/modules/repository/classes/RepositoryBackendModule.php(131): SoapClient->SoapClient('https://contao....', Array)
    #2 system/modules/core/classes/BackendModule.php(91): RepositoryBackendModule->compile()
    #3 system/modules/repository/classes/RepositoryBackendModule.php(72): Contao\BackendModule->generate()
    #4 system/modules/repository/classes/RepositoryCatalog.php(43): RepositoryBackendModule->generate()
    #5 system/modules/core/classes/Backend.php(406): RepositoryCatalog->generate()
    #6 system/modules/core/controllers/BackendMain.php(126): Contao\Backend->getBackendModule('repository_cata...')
    #7 contao/main.php(20): Contao\BackendMain->run()
    #8 {main}
    
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w009b284/contao/system/helper/functions.php:68) in system/modules/core/library/Contao/Template.php on line 255
    
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/www/htdocs/w00...', 255, Array)
    #1 system/modules/core/library/Contao/Template.php(255): header('Vary: User-Agen...', false)
    #2 system/modules/core/classes/BackendTemplate.php(113): Contao\Template->output()
    #3 system/modules/core/controllers/BackendMain.php(268): Contao\BackendTemplate->output()
    #4 system/modules/core/controllers/BackendMain.php(130): Contao\BackendMain->output()
    #5 contao/main.php(20): Contao\BackendMain->run()
    #6 {main}
    
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w009b284/contao/system/helper/functions.php:68) in system/modules/core/library/Contao/Template.php on line 256
    
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/www/htdocs/w00...', 256, Array)
    #1 system/modules/core/library/Contao/Template.php(256): header('Content-Type: t...')
    #2 system/modules/core/classes/BackendTemplate.php(113): Contao\Template->output()
    #3 system/modules/core/controllers/BackendMain.php(268): Contao\BackendTemplate->output()
    #4 system/modules/core/controllers/BackendMain.php(130): Contao\BackendMain->output()
    #5 contao/main.php(20): Contao\BackendMain->run()
    #6 {main}
    Der Contao Check 9.14 meldet für die Repository:

    Code:
    You can use the Extension Repository. More information …

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Schau bitte bei Deinem Provider in der FAQ wie Du den addhandler cgi, sprich die php Version auf größer 5.3 und kleiner als 5.6 einstellen kannst. Also PHP 5.4 oder 5.5 mal ausprobieren.


  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2015.
    Beiträge
    60

    Standard

    Folgendermaßen kann laut der FAQ das umgestellt werden:

    Erweiterte PHP Informationen -> .htaccess Anweisung
    PHP als Modul -> kein Eintrag notwendig, sehr performant
    PHP 5.5.x als CGI -> AddHandler php55-cgi .php (sofern vom Server unterstützt)
    PHP 5.4.x als CGI -> AddHandler php54-cgi .php (sofern vom Server unterstützt)
    PHP 5.3.x als CGI -> AddHandler php53-cgi .php
    PHP 5.2.x als CGI -> AddHandler php52-cgi .php


    Wie passe ich die Htaccess Datei am sichersten an? Welchen Code muss ich da eingeben`?

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    https://community.contao.org/de/show...l=1#post362336

    PHP 5.5.x als CGI -> AddHandler php55-cgi .php (sofern vom Server unterstützt)
    PHP 5.4.x als CGI -> AddHandler php54-cgi .php (sofern vom Server unterstützt)

    Der Orange Bereich, je nach dem welche Version Du testen willst ... lesen bitte ... lesen!

    Zu oberst in die .htacess einfügen. Wenn es die nicht gibt, nimmst die .htaccess.default kopierst diese und benennst die nach .htaccess um.
    Nun Machst diese in einem Texteditor auf und kopierst AddHandler php54-cgi .php ganz oben rein um zuerst einmal die php 5.4 Version zu testen. Mit dem Contao Check nun kontrollieren ob alles grün ist.

    Wenn das zu kompliziert ist frag beim Provider nach wieso Du im März 2015 noch so kompliziert die Einstellung für PHP vornehmen musst. Wieso das Standard Hosting denn nicht schon grad mit 5.4 oder 5.5 daher kommt.


  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Muss man wohl auch nicht mehr unbedingt über die .htaccess machen, siehe
    https://community.contao.org/de/show...mehr-notwendig

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Ainschi
    All-inkl.com hat mit einem der letzten Updates die Möglichkeit eingefügt pro Domain eine entsprechende PHP Version auszuwählen.
    Das meinte ich ja auch damit, wenn ich schreibe mit dem Support zu gucken. Auf das Update Hinweisen und jammern dass man dass nicht mehr so kompliziert machen will. Das muss der Kunde/Arbeitnehmer selber machen ... da kann die Community auch nicht helfen


  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2015.
    Beiträge
    60

    Standard

    Habe jetzt die PHP Version im KAS geändert und nach dem löschen aller Cookies funzt jetzt alles wieder richtig.

    Habe gar nicht gesehen gehabt, das All-Inkl diese Option anbietet.

    Ich danke Euch allen für Eure Hilfe

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.03.2015.
    Beiträge
    9

    Standard SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn't load from FEHLER

    Hallo Contao Team

    Ich bin neu bei Contao gelandet.

    Hab schon mein erstes problem. Bei der Erweiterungskatalog erhalte ich diese Fehlermeldung.

    Ich habe Contao 3.4.4 auf einem Synology Server installiert mit PHP Version 5.5.19.

    Jedoch haben die Tipps oben nicht gefruchtet.

    Was kann ich noch machen?

  13. #13
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du kannst zum Beispiel mal den Contao-Check auf deine Synology laden und ausführen. Und auch mal die kompletten Fehlermeldungen posten, natürlich entsprechend "anonymisiert". Dann kann man das Problem eventuell genauer eingrenzen. Kann auch irgendein Konfigurationsproblem auf der synology sein. Ich weiss, dass andere schon erfolgreich Contao auf Synology Servern installiert haben. Kannst ja mal in der Forensuche und/oder Contao-Google Suche nach Synology suchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •