Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Bild- und Dateigrößenbeschräkung

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.02.2014.
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    50

    Standard Bild- und Dateigrößenbeschräkung

    Hallo Forum,

    trotz Bild- und Dateigrößenbeschräkung in den Einstellungen können Backend-Benutzer größere Bilder hochladen und damit Bildvorschau in der Dateiverwaltung abschießen.
    Wie kann ich das verhindern?

    Gruß Bernd

  2. #2
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    02.10.2010.
    Ort
    58636 Iserlohn
    Beiträge
    1.084

    Standard

    Hallo Bernd.P,

    normalerweise können größere Bilder hochgeladen werden.
    Die werden dann allerdings verkleinert - wie ist das bei dir?

    Gruß
    Thoni
    Meine Extensions: contentmodify, dca_editor

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Bernd.P Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    trotz Bild- und Dateigrößenbeschräkung in den Einstellungen können Backend-Benutzer größere Bilder hochladen und damit Bildvorschau in der Dateiverwaltung abschießen.
    Wie kann ich das verhindern?

    Gruß Bernd
    Es gibt hier in den Systemeinstellungen mehrere relevante Einstellungen:
    1. Dateien und Bilder - Maximale GD-Bildbreite, Maximale GD-Bildhöhe: hiermit legst du fest, bis zu welcher Bildgröße Contao Bilder bearbeiten kann. Da große Bilder, wie du sagst, die "Bildvorschau in der Dateiverwaltung abschießt" (ich nehme an du meinst damit, dass ein Out Of Memory Fehler auftritt), dann musst du diesen Wert verringern. Dies hat zur Auswirkung, dass große Bilder von Contao immer im Original angezeigt werden (sowohl im Frontend als auch im Backend).
    2. Datei-Uploads - Maximale Bildbreite, Maximale Bildhöhe: hiermit legst du fest wie groß Bilder sein sollen, nachdem sie über die Dateiverwaltung hinaufgeladen wurden. Ist das Bild zu groß, wird das Original von Contao verkleinert, es sei denn (1.) trifft zu.
    3. Datei-Uploads - Maximale Upload-Dateigröße: hier gibst du die maximale Upload-Dateigröße in Bytes an. Größere Dateien können dann weder im Frontend noch im Backend über die Dateiverwaltung hinaufgeladen werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •