Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Mobiles Layout oder Media Queries

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.08.2015.
    Beiträge
    1

    Standard Mobiles Layout oder Media Queries

    Ist es besser mobile Layouts in Contao zu verwenden oder sollte man sich mit CSS media queries beschäftigen.
    Auch in Hinblick auf PageSpeed?!

    lg

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    815

    Standard

    Ich finde deine Frage zu ungenau, es kommt darauf an was du erreichen willst.

    Pagespeed spielt da eigentlich keine Rolle, du kannst in beiden Fällen einen hohen erreichen.

    Ein mobiles Layout macht z.B. Sinn wenn sich die Seite in der mobilen Ansicht von den Inhalten stark unterscheidet. Wenn die Inhalte allerdings größtenteils gleich bleiben bevorzuge ich Responsive Webdesign (also Media Querys). Bei einem mobilen Layout musst du Inhalte nämlich immer doppelt pflegen.

    Hier stehen einige Informationen die dir weiterhelfen sollten:

    http://www.selbstaendig-im-netz.de/2...as-ist-besser/

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.05.2013.
    Beiträge
    81

    Standard

    Wieso Inghalte doppelt pflegen....stimmt doch garnicht du vergibst doch in der Seitenstruktur nur ein Layout für die Mobile Seite. Ich persönlich bevorzuge aber trotzdem das Responsive Webdesign, da sich Seite immer anpasst und nicht nur dann wenn ein serverseitiges Abfragescript meint mobile oder nicht nobile.

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von korlbeu Beitrag anzeigen
    Ich persönlich bevorzuge aber trotzdem das Responsive Webdesign, da sich Seite immer anpasst und nicht nur dann wenn ein serverseitiges Abfragescript meint mobile oder nicht nobile.
    So sehe ich das auch. Wenn auch die Nutzung des mobilen Layouts schon Vorteile hat, wenn im mobilen Layout z.B. nur ein Teil der Inhalte angezeigt wird. Die weggelassenen Inhalte müssen dann nicht erst heruntergeladen und dann versteckt werden. Aber wer garantiert mir, dass auch auf allen Mobilgeräten die mobile Version angezeigt wird? Sowohl bei aktuellen Geräten als auch bei neuen? Ohne Button zum Wechseln zwischen den Layouts würde ich es jedenfalls bestimmt nicht einsetzen.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    Ich plädiere ebenfalls für responsives Layout. Was sich mit Mediaqueries nicht machen lässt, wie z. B. spezielle eventgetriggerte Umformatierungen, lässt sich daneben meistens sehr gut mit einer eigenen kleinen Javascript-Bibliothek lösen. Vorausgesetzt, man nimmt inkauf, dass es bei deaktiviertem JS nicht funktioniert. Doch dann würden ja sowieso auch zig andere Sachen nicht gehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •