Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Contao 3.5.x - Einfaches Bestellformular

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.10.2014.
    Beiträge
    6

    Standard Contao 3.5.x - Einfaches Bestellformular

    Hallo zusammen

    Gleich für mehrere Projekte benötige ich ein einfaches Bestellsystem. Die Anforderungen sind relativ simpel, es reicht ein Formular mit Bild, Titel, Beschreibung und Anzahl.
    Die Eingabe der Adressdaten kann dann auch gleich auf der gleichen Seite erfolgen.
    Hat da jemand schon Erfahrung mit einer solchen Lösung. Leider habe ich bis jetzt noch keine Erweiterung oder ähnliches gefunden.

    Danke vielmals.

    Gruss krypta

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.09.2010.
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    195
    Partner-ID
    7212

    Standard

    Contao bietet out of the box diese Funktionen (Stichwort: Formulargenerator).
    Ansonsten wäre Isotope o.ä auch eine Option.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.10.2014.
    Beiträge
    6

    Standard

    Zitat Zitat von Kim Beitrag anzeigen
    Contao bietet out of the box diese Funktionen (Stichwort: Formulargenerator).
    Ansonsten wäre Isotope o.ä auch eine Option.
    Danke für Deine Antwort. Der Formulargenerator von Contao ist mir bekannt, finde jedoch keine Möglichkeit, Bilder und Text mit einem Formularfeld zu verknüpfen!
    Isotope habe ich bereits mehrmals in Betracht gezogen, ist aber jedoch für solch ein simples System viel zu mächtig!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    Zitat Zitat von krypta Beitrag anzeigen
    Isotope habe ich bereits mehrmals in Betracht gezogen, ist aber jedoch für solch ein simples System viel zu mächtig!
    Ja, Isotope ist mächtig. Und mächtig flexibel. :-) Lass Dir davon keine Angst einjagen. Denn das bedeutet keineswegs, die Integration des von Dir benötigten einfachen Bestellsystems sei schwierig. Der Aufbau eines Shopsystems kann natürlich nahezu beliebig komplex werden und es trifft auch zu, dass Isotope auch die Umsetzung auch komplexer Anforderungen hervorragend unterstützt. Aber das stört doch garnicht. Durch den modularen Aufbau nimmst Du einfach alles davon, was Du brauchst, und was Du nicht brauchst, lässt Du weg.
    Geändert von soweit_ok (08.08.2015 um 02:20 Uhr)

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.10.2014.
    Beiträge
    6

    Standard

    Zitat Zitat von soweit_ok Beitrag anzeigen
    Ja, Isotope ist mächtig. Und mächtig flexibel. :-) Lass Dir davon keine Angst einjagen. Denn das bedeutet keineswegs, die Integration des von Dir benötigten einfachen Bestellsystems sei schwierig. Der Aufbau eines Shopsystems kann natürlich nahezu beliebig komplex werden und es trifft auch zu, dass Isotope auch die Umsetzung auch hochkomplexer Anforderungen hervorragend unterstützt. Aber das stört doch garnicht. Durch den modularen Aufbau nimmst Du einfach alles davon, was Du brauchst, und was Du nicht brauchst, lässt Du weg.

    Egal wie simpel Dein Wunsch-Bestellsystem auch sein mag, eCommerce unterliegt strengen gesetzlichen Anforderungen. Desweiteren sind die Nutzer heute recht verwöhnt. Ungewohnte Abweichungen von der erwarteten Bedienung erhöhen die Bestellabbruchquote. Nur mal wenige Sekunden Irritation, was zu tun ist, kann dafür schon reichen. Wenn Deine gewünschte Lösung mithin sooo simpel umgesetzt würde, fehlts letztlich an irgendwelchen Komfortmerkmalen für Besucher und auch vermutlich auch für Dich. Du musst eingehende Bestellugen schließlich auch verwalten, Bearbeitungsstati erfassen, brauchst gefilterte Listenansichten usw.. Unterschätz das nicht. Was zunächst simpel schien, kann mit zu einfachen Mitteln leicht zur Katastrophe geraten bzw. insgesamt viel mehr Aufwand nach sich ziehen, als dasselbe mit einem leistungsfähigen Tool anzugehen.

    Empfehlenswert wäre, Dir zunächst ein Feinkonzept zu erstellen, das auch sämtliche "Kleinigkeiten" enthält. Von der Darstellung, über die Mitgliedsverknüpfung, die gesetzl. vorgeschriebenen Informationen, die Verwaltungsaufgaben bis hin zur Kaufabwicklung. Anhand eines bestehenden Shopsystems nochmal den gesamten Ablauf simulieren, ob Dein Konzept wirklich alles enthält. Dann vergleichend den wahrscheinlichen Realisierungsaufwand mit den infrage kommenden verschiedenen Werkzeugen schätzen.

    Tja, und genau dort beginnt Deine Unsicherheit. Du kannst es garnicht realitätsnah schätzen, wenn Du die Fähigkeiten der Werkzeuge nicht ausreichend gut kennst. Würdest Du Isotope gut kennen, lautete Dein Kommentar nicht "zuuu mächtig", sondern "wow, einsame Spitze und so schön einfach, hammergut durchdacht, schon alles an Bord, was ich brauch".

    So ist das. Wenn Du so an Deine Planung rangehst, verwette ich meinen Allerwertesten darauf, am Ende landest Du wieder bei Isotope. Am Anfang mal etwas Zeit nehmen, den grundlegenden Aufbau zu verstehen. Dann Dich entspannt für immer freuen. Isotope integriert sich nämlich perfekt in die Contao-Architektur. Verstehst Du Isotope nicht, verstehst Du auch Contao nicht. Sonst hättest Du keine Angst vor Isotope. Macht ja nichts. Dann vertrau doch einfach den Entwicklern und vielen vielen begeisterten erfahreneren Anwendern. Die wissen was sie tun und erzählen Dir schließlich keinen Scheiß.

    Nachtrag:
    Ach ja und, nicht zu vergessen - mit Isotope hilft Dir neben den Entwicklern eine große Anwendergruppe gerne weiter, wenn Du mal mit was nicht alleine klarkommst. Bei was Selbstgestricktem natürlich auch so gut es geht, doch eben nur in dem Maße möglich, wie Du nachvollziehbar darstellst, was Du da eigentlich stricktest und wo genau Du hin willst. Dein Posting #3 deutet zumindest an, dass Du vielleicht auch das eine oder andere Hilfsmittel wie den Formulargenerator noch nicht vollständig beherrscht.
    Besten Dank für Deine ausführliche Bemerkungen. Bin Dir sehr dankbar. Werde doch den Isotope-Webshop etwas genauer anschauen und mir im vorhinein ein kleines Pflichtenheft erstellen.
    Grüsse krypta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •