Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Gallery Erweiterung o. ä.

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.02.2016.
    Ort
    NRW
    Beiträge
    31

    Frage Gallery Erweiterung o. ä.

    Hallo Community

    hab lange gesucht und leider nicht gefunden was ich suche. Teile schon aber kein ganzes Ergebniss :/

    Ich suche eine Erweiterung für eine Gallery was folgendes kann.

    1. Größe der Bilderboxen ändern
    2. Abstand zu den Bildern
    3. Runde ecken
    4. Schatten
    5. SW oder Farbig
    6. Verschiedene Hovereffekte ( bildwechsel,sw zu farbig etc..)
    7. Bilderboxen ein Border geben ( zum auswählen verschiedene Border )

    Ich schreibe ungern in andere Scripte rein oder Css obwohl ich es damit einige Punkte lösen könnte aber dann kann ich die Seite auch selber schreiben...dann nützt mir das CMS ja nichts wisst ihr was ich meine ?


    Sehe schon die Antwort vor mir ohne in den Scripten rum zu fuschen geht das nicht -.- ist bestimmt so eine einfache Antwort wie bei meinem letzten Beitrag

    Naja hoffe jemand hat so eine Erweiterung mal gefunden oder geht das auch mit einem spezifischen Template für die Gallery von Contao ?
    Geändert von MrGreen (26.02.2016 um 10:45 Uhr)
    .................................................. .................................................. ....................................

  2. #2
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo MrGreen,

    bis auf Punkt 3 wäre das alles CSS, den „Rest” - das semantische Gerüst liefert dir Contao mit dem Inhaltselement Galerie.

    Wenn du jeder Galerie noch eine CSS-Klasse mitgibst, kannst du so unterschiedliche Darstellungen realisieren.

    Eine Galerieerweiterung, die exakt so aussieht, wie man sie benötigt, kenn ich nicht
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  3. #3
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.831
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich muss Dich in Deiner Annahme bestätigen ohne Veränderungen am css wirst Du da nicht weiterkommen.

    Zitat Zitat von MrGreen Beitrag anzeigen

    Ich schreibe ungern in andere Scripte rein oder Css obwohl ich es damit einige Punkte lösen könnte aber dann kann ich die Seite auch selber schreiben...dann nützt mir das CMS ja nichts wisst ihr was ich meine ?
    Was ist denn das für eine komische Einstellung? Skripte kann ich ja vielleicht noch nachvollziehen aber css.
    Wenn Du meinst, dass Dir dann ein CMS nicht nützt, sorry dann Code Deine Seite selbst.

    Deinen Wunschvorstellungen kann mit einem CMS natürlich entsprochen werden.
    Suche Die einen Webdesigner Deiner Wahl und beauftrage Ihn Dir ein Theme für Contao nach Deinen Wunschvorstellungen und mit allen benötigten Funktionalitäten zu entwickeln.
    Lass Dir das CMS von ihm so einrichten, dass Du als Redakteur nur noch mit den Inhalten zu tun hast und schon musst Du weder css noch Skripte anpassen.

    Nur wie passt das damit zusammen, dass Du in der Lage bist, Deine Seite selbst zu Coden .

    Übrigens kann man nach meiner groben Einschätzung alle Deine Wünsche für die Bildergalerie mit der Standardgalerie von Contao erledigen. Einzige Ausnahme bei der ich spontan keine Idee habe ist Punkt 6 Bildwechsel bei Hover.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.831
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen

    bis auf Punkt 3 wäre das alles CSS
    Runde Ecken geht aber schon mit css.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Runde Ecken geht aber schon mit css.
    Ja schon mit CSS3, meines Wissens aber nur bei Hintergrundbildern. Bin aber gerne updatefähig
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Doch geht, habe gerade mal deinen Avatar rund gemacht, war nur eine Eigenschaft
    Code:
    element.style {
      border-radius: 50%;
    }
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  7. #7
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Sieht viel besser aus Andreas :-)

    Ist aber kein BG-Bild, sondern ein Bild innerhalb eines a-Tags.
    Aber ok, wenn das dann auch so geht dann ist Punkt 3 auch noch CSS

    Wunderbar… das Web entwickelt sich ja noch
    Danke fürs Updaten.
    Geändert von planepix (26.02.2016 um 11:40 Uhr)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.02.2016.
    Ort
    NRW
    Beiträge
    31

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Ich muss Dich in Deiner Annahme bestätigen ohne Veränderungen am css wirst Du da nicht weiterkommen.

    Nur wie passt das damit zusammen, dass Du in der Lage bist, Deine Seite selbst zu Coden
    Damit ist gemeint das ich in HTML 5 und CSS3 fit bin und bei meiner Ausbildung als Grafiker hauptsächlich mit HTML 5 und CSS3 gearbeitet habe. Ok halbes Jahr mit Wordpress aber das war nur zum schnuppern.
    Das heißt das ich jetzt bei meiner Arbeitsstelle seid 4 Monaten mit Contao arbeite und dadrin noch nicht fit bin obwohl ich viel Grundwissen habe aber jedes CMS ist anders und bedient sich auch anders.

    Das soll hier keine Rechtfertigung werden aber im großen mein ich nur damit das ich ungern in das CSS reingehe aber habe es schon gemacht und keine Probleme mit gehabt deswegen denk ich mal eher, das ist das Contao-Anfänger-Respekt verhalten :? Keine Ahnung vielleicht kommt das mit der Zeit wenn ich "sicherer" in Contao unterwegs bin.

    Templates verändern ? NEIN
    Templates neu anlegen? JA


    Trotzdem Danke an alle Antwortet und Tipps !!
    .................................................. .................................................. ....................................

  9. #9
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Contao gibt dir für die Inhaltselemente auch die CSS-ID und -klassen mit (vor).

    Somit muss man sich zwar mal reinfuchsen, dann geht es - auch mit Hilfe des Code-Inspektors - recht flott.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    @MrGreen
    Du wirst wahrscheinlich keine solche Erweiterung finden, die das von dir gewünschte abdeckt. Das liegt daran, dass es schier unendlich viele solche Anpassungs-Möglichkeiten gibt. Das wäre Zufall, wenn jemand sowas geschrieben hat, mit genau den Effekten, die du möchtest.

    Du kannst aber gerne eine solche Erweiterung bei mir in Auftrag geben. Die Erweiterung würde dann aus einer CSS-Datei bestehen mit schönen Kommentaren drin. Diese Erw. hätte den Vorteil, dass sie sehr pflegeleicht ist, einfach anpassbar, einfach erweiterbar. Wahrscheinlich sehr lange updatesicher.

    CMS - Content Management System - Inhalts-Verwaltungs-System. Da verstehst du den Begriff CMS wahrscheinlich etwas falsch. Es trennt Inhalt von Funktion und Design, heißt aber nicht, dass fürs Design keinerlei Kenntnisse benötigt werden. Auch für Funktion und Inhalt werden Kenntnisse vorausgesetzt. Ich glaube du dachtest da eher an einen sogenannten "Hompage-Baukasten".
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    Ist aber kein BG-Bild, sondern ein Bild innerhalb eines a-Tags.
    Ja, weil du meintest, dass es wohl nur mit BG-Bildern geht, habe ich es ja extra mit nem IMG gemacht. Geht mit BG-Bilder genauso, du musst nur das Element mit dem Hintergrund radiusirisieren.

    Irgendwie kann ich deinen Screenshot nicht anzeigen.

    Übrigens kümmere ich mich schon sehr lange nicht mehr um CSS3, ist für mich einfach nur CSS, weil ja eigentlich alle Ausgabegeräte CSS3 können. Und solange das so kleine Feature sind wie z.B. runde Ecken, ist es mir auch egal, ob die auf irgendeinem außerirdschen Ausgabegerät nicht rund sondern eckig sind.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  12. #12
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
    …das Element mit dem Hintergrund radiusirisieren.
    Made my day
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  13. #13
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.831
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MrGreen Beitrag anzeigen
    Das soll hier keine Rechtfertigung werden aber im großen mein ich nur damit das ich ungern in das CSS reingehe aber habe es schon gemacht und keine Probleme mit gehabt deswegen denk ich mal eher, das ist das Contao-Anfänger-Respekt verhalten :? Keine Ahnung vielleicht kommt das mit der Zeit wenn ich "sicherer" in Contao unterwegs bin.
    Wenn Du noch nicht so fit bist in Contao, setz Dir doch mal ein lokales Testsystem zum Spielen und Testen auf oder Du gehst einfach mal auf die Demoseite von Contao. Dort sind alle im core verfügbaren Inhaltselemente vorgestellt. Im Backend kannst Du nach Herzenslust und völlig ohne Nebenwirkungen am css herumspielen und damit sehen was möglich ist.

    Zitat Zitat von MrGreen Beitrag anzeigen
    Templates verändern ? NEIN
    Templates neu anlegen? JA
    In Contao ist das "Ändern" von Templates völlig gefahrlos. Du gehst im Backend unter Templates, suchst Dir das zu verändernde Original-Template aus der Dropdownliste und legst eine Kopie in den für das Theme eingerichteten Templateordner. Dann kannst Du das Template so anpassen wie Du es benötigst. Wenn Du den Originalnamen beibehälst und nicht zuvor schon ein modifiziertes Template mit anderem Namen zugewiesen wurde, wird dieses Template auch genutzt. War das Template fehlerhaft oder brachte nicht den gewünschten Effekt kannst Du es wieder löschen und das Original wird wieder verwendet.

    Nachtrag: Oder meintest Du hier das Theme?
    Geändert von mlweb (26.02.2016 um 12:01 Uhr)
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.02.2016.
    Ort
    NRW
    Beiträge
    31

    Daumen hoch

    Das sollte kein Angriff an jemanden sein :O

    Wie gesagt bin noch Anfänger in Sachen Contao und die Meinungen gehen auseinander (Wieso auch nicht ? )
    Nur ich glaub ich drück mich einfach noch falsch aus
    Aber ihr habt mich ja verstanden

    Erweiterungen in Auftrag geben hört sich gut an, werde ich aber auch nicht nutzen. Tut mir leid :P
    Den Begriff CMS versteh ich schon richtig. Weil sonst hätte ich ja nicht nach einem CMS gesucht bzw mich dafür entschieden, sondern für ein "HOMEPAGE-BAUKASTEN"
    Wie gesagt ich habe Kenntnisse in Design, Inhalt und Funktion, aber man kann seinen Horizont doch erweitern

    "Steh noch vor einem großen Tor und filter erstmal alles was aus dem Tor kommt" wie man so schön sagt
    Man lernt ja nie aus

    Trotzdem Danke für die Tipps und die Anregungen wie ich was am besten machen Werde mir jedenfalls die Sachen notieren und auch Anwenden
    .................................................. .................................................. ....................................

  15. #15
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Als ich meinen Post gesendet habe mit der Ausführung zu CMS, hatte ich deinen Post mit den Ausführungen zu deinem Kenntnisstand noch nicht gelesen, sorry.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •