Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Rechte Spalte in Teaser-Testen

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard Rechte Spalte in Teaser-Testen

    Hi,
    ich verwende Teaser in einer Webseite. Und das Modul Inhaltsboxen, um individuelle Termine in die rechte Spalte zu setzen.

    Wenn man auf einen Teaser geklickt hat und den langen Text lesen kann: wie kriege ich hier individuellen Content in die rechte Spalte, gerne auch ohne Inhaltsboxen?

    Unbenannt.JPG

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du könntest:
    • das Artikel DCA erweitern um Felder für deine zusätzlichen Informationen
    • ein Script programmieren, dass diese Informationen für den jeweiligen Artikel ausgibt
    • dieses Script in der rechten Spalte einbinden

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    Falls Du Deine Detailausgabe oben in der re. Spalte platzieren möchtest und der Inhalt entweder ungefähr gleich lang oder bei Bedarf eine vert. Scrollbar okay wäre, ginge es auch einfacher als mit Spooky´s Vorschlag:

    Du könntest den Teaser im Template so anpassen, dass der "Weiterlesen"-Link in der Lightbox öffnet. Und der Rest mit CSS. Die Lightbox ist ja absolut positioniert und überlagert die anderen Elemente mittels z-index. Nun setzt Du als Platzhalter in der re. Spalte ein anderes Element der Größe hin, denn irgendwas sollte ja sowieso auch beim Laden der Seite in dem Bereich angezeigt werden, also wenn noch auf keinen Teaser geklickt wurde. Über diesen Platzhalter platzierst Du die Lightbox. Im CSS (nur für diese Seite) klaust Du der Lightbox das transparente Overlay mit display:none und formatierst die Box ansonsten so wie Dein Platzhalter-Element. Den "Schließen"-Link klaust Du der Lightbox ebenfalls. Die einzige andere Möglichkeit zum Schließen besteht ansonsten in Klick auf das Overlay, und da dieses auch ausgeblendet ist, verbleibt die Lightboxanzeige permanent, sobald auf den ersten Teaser geklickt wurde und ändert bei Klick auf einen anderen Teaser bloß den Inhalt. Oder, falls Du das nicht so willst, kannst Du sie mithilfe eines kleinen Javascript-Sniplets auch automatisch schließen lassen, wenn auf das Parent-Window geklickt wird.

    Dass es so supergut funktionieren würde, weiß ich daher, weil ich "meine" Lightbox u. a. auch um ein solches eigenes standardmäßiges Feature erweiterte. Man kann sie bei mir auf den sog. Minibox-Mode umschalten und wieder zurück. Auch in Fotogalerien sehr praktisch, denn dadurch kommt der User an die Vorschaubilder ran und kann mit Klick auf ein beliebiges die Anzeige wechseln, statt umständlich zigmal blättern zu müssen. Zusätzlich kann man die "Minibox" per Klick vergrößern/verkleinern und eben wieder in die normale Lightbox-Ansicht umschalten. Zu dem Zweck lagerte ich die Bedienelemente in ein fix positioniertes Footer-Element um, welches außerdem noch aut. an beliebig lange Bildunterschriften anpasst. Wenn Du eine solche Umschaltung auch noch einbauen tätest, könnte man Deine Teaser-Darstellung in der re. Spalte sogar noch per Klick ganzseitig in der normalen Lightbox darstellen. Aber mit solchem Schnickschnack würde es dann schon wieder aufwändiger und wohl keine Zeitersparnis ggü. Spooky´s Lösungsvorschlag.

    Alternativ ginge auch Anzeige als iFrame- oder object-Tag. Sollte dann allerdings mit dynamischer Längenanpassung ausgestattet werden - dafür hätte ich ebenso ein eigenes Skript parat, im templates-Ordner untergebracht und die Einbindung erfolg parametrisierbar mittels file-Inserttag.
    Geändert von soweit_ok (01.03.2016 um 09:07 Uhr)

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    @soweit_ok
    Hui, das klingt kreativ :-) Ich verstehe aber noch nicht, wo ich jetzt den Content für die rechte Spalte ablege?

    Was haltet Ihr von folgender Idee: Ich lege einfach ganz normale Content-Elemente in dem Artikel-Teaser an und schalte die offline und/oder kennzeichne die irgendwie besonders (mit einer Checkbox "rechte Spalte"). Das Script rechts holt sich dann diesen Content. Auf diese Weise kann ich ohne Verrenkungen jedweden Content rechts unterbringen.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.02.2016.
    Ort
    Kirchheim b. München
    Beiträge
    66

    Standard

    Einfach unter Themes->Layouts ein neues Frontend Modul "Artikel" für die Rechte Spalte definieren. Danach auf Artikel->Neuer Artikel und diesen dann in der gewünschten Seite einbauen. Und natürlich den Layoutbereich auf Rechte Spalte definieren statt Hauptspalte. Dann kannst du ganz normal die Inhaltselemente für die Rechte Spalte anlegen.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von M.Schwarz Beitrag anzeigen
    Einfach unter Themes->Layouts ein neues Frontend Modul "Artikel" für die Rechte Spalte definieren. Danach auf Artikel->Neuer Artikel und diesen dann in der gewünschten Seite einbauen. Und natürlich den Layoutbereich auf Rechte Spalte definieren statt Hauptspalte. Dann kannst du ganz normal die Inhaltselemente für die Rechte Spalte anlegen.
    Er will ja nicht einen eigenen Artikel dafür anlegen müssen, zumindest habe ich das so verstanden.

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    Er will ja nicht einen eigenen Artikel dafür anlegen müssen
    Würde ich sofort machen, wenn ich glauben würde, dass es was hilft.

    Ich habe, siehe meinen Screenshot hoben, ne Handvoll Artikel auf einer Seite, die die Teaser-Funktion nutzen, sagen wir Teaser 1-5. Jeder dieser 5 Teaser soll in der Vollansicht in der rechten Spalte seinen eigenen, von den anderen unterschiedlichen Content haben können. Da helfen mir doch Artikel, die was in die rechte Spalte schreiben, nicht, weil ich die nicht dem jeweiligen Teaser zuordnen kann, oder übersehe ich da was?

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Aus deinem letzten Post ist mir jetzt nicht ganz klar was du haben möchtest .

    Das gewünschte Verhalten könntest du mit mehreren Artikeln und Unterseiten herstellen, aber ich vermute, dass du genau das nicht willst, sondern das nur über einzelne Artikel erreichen willst.

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    Das gewünschte Verhalten könntest du mit mehreren Artikeln und Unterseiten herstellen
    Ja, Unterseiten will ich nicht nutzen, das hieße ja, dass man händisch Links setzen müsste, richtig?

    Wenn man Teaser nutzt ist die Vollansicht ja nur eine "virtuelle" Seite, soll heißen, die Seite gibt es nicht im Seitenbaum, daher mein Problem.

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    Aber OK, wenn ich so drüber nachdenke: warum eigentlich nicht Unterseiten nutzen? Es sind nicht so viele Seiten mit individuellem Content rechts, dann nehme ich für die halt Unterseiten. Ist jetzt nicht soooo elegant, aber alles andere ist auch Gefrickel.

    Edit: Noch anders: Ich nehme simple_columns!
    Geändert von tpk (01.03.2016 um 18:18 Uhr)

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

  12. #12
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    Zu spät, die Seite ist fast fertig und hat etwas mehr als 7 Seiten ;-)

    Was heißt denn Teaser als Content-Element. Ist da in einem Element der Teasertext und der lange Text?

  13. #13
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Installiere dir die Erweiterung einfach . Im Inhaltselement (und Modul) kannst du alle Seiten auswählen, deren Teaser angezeigt werden sollen. Die Teaser legst du in den Seiteneigenschaften selbst fest. Für deinen Fall wär es dann so, dass Teaser 1 bis x keine Artikel mehr sind, sondern ganz normale Unterseiten. Die Teaser definierst du dann jeweils in den Seiteneigenschaften dieser Seiten und im Artikel "Home" fügst du das Page Teaserinhaltselement ein und wählst die Unterseiten aus.

    In den Unterseiten selbst kannst du dann wie gewohnt beliebig viele Artikel, mit beliebiger Spaltenzuweisung und beliebigen Inhalten anlegen.

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    Zitat Zitat von tpk Beitrag anzeigen
    @soweit_ok
    Hui, das klingt kreativ :-) Ich verstehe aber noch nicht, wo ich jetzt den Content für die rechte Spalte ablege? ...
    Ganz normal halt mit dem Inhaltselement "Artikelteaser". Um den zugehörigen Artikel in der Lightbox anzuzeigen, musst Du das ce_teaser Template anpassen, und zwar dort den "weiterlesen"- Link um das Attribut ergänzen. Die URL wird ja aut. generiert, aber das interessiert die Lightbox nicht, frisst alles, was man ihr vorsetzt.

    Zur CSS-Anpassung kann ich ad hoc keine Tipps geben, weil die sich ja an Deinem Layout orientiert. Zu berücksichtigen ist evtl. der Aufbau der Lightbox. Nämlich verschachtelte DIV-Elemente und die Contentausgabe im inneren erfolgt mittels iFrame. Falls Du es mit dyn. Größenanpassung ohne vert. Scrollbar willst, würde es etwas komplizierter. Dafür müsstest Du den iFrame mittels JS dynamisch machen und außerdem auch mit Eventüberwachung der Größenänderung im DOM dafür sorgen, dass die in der re. Spalte befindlichen Elemente entsprechend verschoben werden. Denn durch die absolute Positionierung ist die Lightbox ja nicht im Elementfluss der re. Spalte und Du müsstest die dortigen Elemente dynamisch mit verschieben. Einfacher wäre deshalb ein Bereich fester Größe mit aut. vert. Scrollbar bei Bedarf.

    Edit: Hmmh, auf die Page Teaser Erweiterung lt. Spooky´s Tipp wurde ich auch schon aufmerksam und finde sie recht interessant. Ob sie Deine Anforderung löst, weiß ich nicht, hab sie noch nicht getestet. Vorteile hätte sie aber wohl so oder so.
    Geändert von soweit_ok (01.03.2016 um 21:45 Uhr)

  15. #15
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    Wollte es gerade mal ausprobieren:

    Wie installiere ich das denn?

    https://github.com/1up-lab/contao-page-teaser

    Das Modul ist ja komplett anders aufgebaut als bisher. Ist das schon für Contao 4?

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Mit Composer oder dem ER2.

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    Das Thema habe ich bisher gemieden. Ist eins von beiden produktionsreif? Wo kann ich mich da einlesen?

  18. #18
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tpk Beitrag anzeigen
    Das Thema habe ich bisher gemieden. Ist eins von beiden produktionsreif? Wo kann ich mich da einlesen?
    Was meinst du damit? ER2 ist das normale Extension Repository von Contao. Mit Composer ist die Paketverwaltung gemeint, die du auch über das ER2 installieren lassen kannst.

  19. #19
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    Ups, der Ausdruck ER2 war mir nicht geläufig.

    Darüber kann ich das Ding aber nicht laden. Weder im Katalog noch wenn ich contao-page-teaser in "Erweiterung installieren" eingebe, wird die Extension gefunden.

    Und der Composer, kann ich den bedenkenlos installieren? Irgendwo habe ich gelesen, dass der noch hakelig ist?

  20. #20
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tpk Beitrag anzeigen
    Darüber kann ich das Ding aber nicht laden. Weder im Katalog noch wenn ich contao-page-teaser in "Erweiterung installieren" eingebe, wird die Extension gefunden.
    Die Version im ER2 ist leider schon älter (und hat evt. auch nichts mit der Version auf GitHub zu tun), hatte ich zuvor nicht bemerkt.


    Zitat Zitat von tpk Beitrag anzeigen
    Und der Composer, kann ich den bedenkenlos installieren? Irgendwo habe ich gelesen, dass der noch hakelig ist?
    Naja, ich würde es tatsächlich nur empfehlen, wenn du dich, als Webdeveloper, mit der Materie auskennst.

  21. #21
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    Ei Klasse, ich habe gerade den Composer in der Verwaltung gesehen und gemerkt, dass der nicht aktuell ist. Aktualisieren kann ja nicht schaden, habe ich gedacht und jetzt bin ich an der Stelle, wo man für das Migrieren Optionen ausprobieren kann. Das ist aber für die Seite absolut nicht angesagt. Wie kriege ich das rückgängig? Den !composer Ordner löschen?

  22. #22
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Verstehe ich jetzt nicht, du hattest die Paketverwaltung bereits installiert?

  23. #23
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    composer ist in der Erweiterungsverwaltung bei 3.5.6 als Eintrag drin, da steht dann "Nicht erprobt für Contao 3.5.6". Wenn man dann aktualisiert, kommt man auf die Migrieren-Seite und in der linken Spalte schon das Symbol für die Paketverwaltung.

    Ich möchte das jetzt rückabwickeln!!!

  24. #24
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich verstehe nicht, warum composer bei dir bereits in der Erweiterungsverwaltung drin war, daher kann ich dir auch für nichts garantieren.

    Aber geh mal zu System - Einstellungen - Inaktive Erweiterungen, setze den Haken bei [!composer] und entferne den Haken bei [repository], speichern, dann gehe in die Erweiterungsverwaltung und deinstalliere composer.

  25. #25
    Contao-Fan Avatar von tpk
    Registriert seit
    25.02.2011.
    Ort
    48369 Saerbeck
    Beiträge
    832

    Standard

    Ich hab noch in ner anderen 3.56er geschaut. Das ist bei mir immer in den Erweiterungen drin. Aber sozusagen wohl nur als Startpunkt für die Installation, noch nicht wirklich als "Modul".

    Wie ist denn die allgemeine Lage mit dem Composer. Kann man sich da irgendwie schlau lesen? Ich finde es seltsam, dass einerseits Extensions scheinbar nur noch für den den gebaut / gepflegt werden, anderseits heißt es dann aber, lass besser die Finger davon, wenn Du die Eingeweide von Contao nicht im Schlaf herbeten kannst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •