Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Weiße Seite nach einer gewissen Zeit

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von herrfischer
    Registriert seit
    13.11.2016.
    Beiträge
    23

    Gesicht zeigt die Zunge Weiße Seite nach einer gewissen Zeit

    habe gerade zum gefühlt 10. mal eine Contao Installation gemacht und ein paar Seiten angelegt (um das Thema "Theme" wollte ich mich als nächstes kümmern). Das Problem ist, ich habe das Gefühl das immer wenn die Session zuende ist passiert irgendein Mist und ich komme einfach nicht mehr ins Backend. Ich gehe dann auf:

    http://localhost/tolle-website/contao/

    und es kommt ein weißer Bildschirm. Beim laden des Stylesheets hat er keinen Bock mehr:

    Code:
    <!DOCTYPE html>
    <html lang="de">
    <head>
    
      <meta charset="utf-8">
      <title>Anmelden bei Contao Open Source CMS - Contao Open Source CMS 3.5</title>
      <base href="http://localhost/fewo/">
      <meta name="generator" content="Contao Open Source CMS">
      <meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1.0">
      <meta name="referrer" content="origin">
    
      <link rel="stylesheet" href="
    nach "href="" ist dann schluss. Langsam bin ich am verzweifeln.

    Das mit

    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;
    habe ich gemacht, ebenfalls nix.

    "Contao Check" sagt:

    Unbekannte Version

    Die installierte Version 3.5.18 wird (noch) nicht unterstützt.
    Was soll das denn? Die Version wird doch auf der Contao Seite als LTS angeboten, hö?

    Hat einer ne Idee?

    • Andere CMSe laufen ohne Probleme (Typo3, Wordpress, Drupal ...).
    • PHP ist version "5.6.24" (habe neulich erst xampp geupdatet).
    • ionCube läuft (brauche das für eine Extension) - wenn nicht hätte ich die Extension nicht installieren können, scheint also nicht das Problem zu sein


    EDIT: In der Bahn kam mir ein Geistesblitz, ich glaube ich habe eine Datei im Core bearbeitet, das überprüfe ich morgen früh erstmal ... .
    Geändert von herrfischer (15.11.2016 um 22:20 Uhr)

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Und dann mach mal ein Update vom Check, dann unterstützt der auch wieder die 3.5.18.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von herrfischer Beitrag anzeigen
    Was soll das denn? Die Version wird doch auf der Contao Seite als LTS angeboten, hö?
    Welche Version des Contao Check hast du benutzt?

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.831
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von herrfischer Beitrag anzeigen
    EDIT: In der Bahn kam mir ein Geistesblitz, ich glaube ich habe eine Datei im Core bearbeitet, das überprüfe ich morgen früh erstmal ... .
    Das ist grundsätzlich keine gute Idee.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von herrfischer
    Registriert seit
    13.11.2016.
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Welche Version des Contao Check hast du benutzt?
    ich habe es hier runtergeladen:

    https://docs.contao.org/books/manual...er-contaocheck

    wo finde ich denn die passende version?

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von herrfischer
    Registriert seit
    13.11.2016.
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Das ist grundsätzlich keine gute Idee.
    Ich wollte schauen wie man ein Backend-Theme erstellen kann und habe eine Datei bearbeitet, hatte aber diese Änderung wieder rückgängig gemacht, also das war nicht das Problem leider. Habe immer noch eine weiße Seite.

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von Hanski
    Registriert seit
    23.02.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Zitat Zitat von herrfischer Beitrag anzeigen
    wo finde ich denn die passende version?
    auf GitHub: https://github.com/contao/check/releases

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Und was steht in system/logs/error.log?

    Gesendet von meinem L52 mit Tapatalk
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von herrfischer
    Registriert seit
    13.11.2016.
    Beiträge
    23

    Standard

    Installiere jetzt nochmal neu, bei der Installation wähle ich immer den Treiber "mysqli", ist richtig oder?

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von herrfischer
    Registriert seit
    13.11.2016.
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat Zitat von Hanski Beitrag anzeigen
    Da hatte ich die neueste Version ebenfalls runter geladen.

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von herrfischer
    Registriert seit
    13.11.2016.
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat Zitat von Samson1964 Beitrag anzeigen
    Und was steht in system/logs/error.log?

    Gesendet von meinem L52 mit Tapatalk
    Diese Datei habe ich gesucht aber nicht gefunden, ich denke das war der entscheidende Tipp:

    [16-Nov-2016 09:25:11 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Lizenzserver nicht gefunden in Unknown on line 0

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Das heißt du hattest den Contao Check in Version 12.0 in Verwendung?

    Wenn ja, benutzt du XAMPP auf Windows?

    Wenn ja, dann kann es sein, dass dir einfach das local issuer certificate fehlt. In der neuesten Check Version werden die Dateien für den Validator direkt von contao.org heruntergeladen - allerdings über https.
    Geändert von Spooky (16.11.2016 um 12:47 Uhr)

  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von herrfischer
    Registriert seit
    13.11.2016.
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Das heißt du hattest den Contao Check in Version 12.0 in Verwendung?

    Wenn ja, benutzt du XAMPP auf Windows?

    Wenn ja, dann kann es sein, dass dir einfach das local issuer certificate fehlt. In der neuesten Check Version werden die Dateien für den Validator direkt von contao.org heruntergeladen - allerdings über https.
    Es lag am ioncube, der Entwickler der Extension hat mir jetzt geraten das Ding direkt bei 1&1 zu installieren da es auf dem localhost Probleme gibt.
    1&1 ... OMG, na gut ich versuchs mal

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •