Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Navigation mit Unterpunkten

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    10

    Standard Navigation mit Unterpunkten

    Hallo miteinander :-)

    Da ich mich noch nicht sonderlich lange mit Typolight auseinandersetze (2. Webseite) hab ich das einfach mal ins Newbie Forum gepostet. Also ich bin gerade dabei ein Layout von mir umzusetzen, jedoch scheitere ich grade an der Navigation mit Unterpunkten

    hier das layout: LINK

    1)
    1.1
    1.2
    etc.
    2)
    3)
    etc.

    Was ich will: der .active link beim Überpunkt (z.B. 1) )
    soll anders aussehen als der vom Unterpunkt (z.b 1.1)

    ich hab es versucht mit

    Code:
    .level_1 li .active { .. }
    und
    Code:
    .level_2 li .active { .. }
    , jedoch schreibt mir das level_1 über das level_2 einfach drüber ! Da liegt meiner meinung nach das Problem...

    Außerdem sollte der aktive link im Hauptmenü erhalten bleiben, auch wenn man in das Untermenü kommt! Der verschwindet dann immer und ich weiß nicht wie ich das machen könnte, ist dafür das .trial?


    Wäre sehr sehr dankbar über jede lösung !! Danke schonmal!!

    mfg Felix

  2. #2
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Hi Felix,

    bemüh mal die Suchfunktion. Dieses Thema wurde sowohl im neuen als auch im alten Forum bereits meherer Male behandelt. Das letzte mal vor ein paar Tagen.

    Kuckst Du hier

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    10

    Standard

    ja danke .. :-)
    aber das hab ich mir schon angesehen, funktioniert aber leider nicht.

    wenn ich es so definiere:

    Code:
    ul.level_2 li .active {color:green}
    Code:
    ul.level_1 li .active {color:red}
    ist der level_1 aktive immer noch zu sehen. also sieht man in diesem fall immer noch das grün

    mfg

  4. #4
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Deine erste Variante schon mal so abgewandelt?

    Code:
    .level_1 .active { .... }
    .level_1 .level_2 .active { .... }
    Nicht die sauberste Variante, aber eine funktionierende.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    10

    Standard

    habs jetzt doch geschaff dass ich

    Code:
    ul.level_2 li .active
    über das level_1 schreibe! mit background-color... der active muss jedoch von der größe genau draufpassen, da er nur darüber gelegt ist. Ist wahrscheinlich nicht optimal aber bis mir nichts besseres einfällt lass ich das erstmal so!

    Danke trotzdem für die Antwort.... tolles Forum, wollte ich nur noch anmerken. Denke ich werd hier öfter mal vorbeigucken :-)

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Beiträge
    38

    Standard

    Zuerst einmal: ich kann seit ein paar Wochen nicht mehr ohne Typolight. CMS sind für mich schon lange kein Neuland mehr, aber keines schien bisher ohne Bastelei einsetzbar zu sein. Oder sie waren sündhaft teuer. Und ich möchte nicht basteln oder Kunden in den finanziellen Ruin treiben, ich möchte ehrlich, rasch und zeitgemäss produzieren. Deshalb: Goldenes Kränzchen für Typolight!!!

    Für mich - muss nicht heissen, dass es für alle gilt - besteht jedoch im Bereich CSS noch schwer Handlungsbedarf. Das Backend ist die Schaltstelle für Redaktoren und Administratoren - und für mich als Nicht-Programmierer ist dort das meiste klar.

    Die Navigation ist das Kernstück einer Website - und das CSS ist der Schlüssel für deren Darstellung. Aber beim Thema CSS klafft ein Loch. Jeder ist auf sich alleine gestellt, wenn es darum geht herauszufinden, mit welchen CSS-Klassen welches Element der Navigation aufgebaut und ansprechbar ist. Bei konkreten Problemen oder Fragen, erhält man Antworten wie "Versuch es vielleicht mal mit...", "Hast du schon..." oder "Könnte sein dass..., bin nicht sicher, ob...". Diese Antworten helfen zwar in den meisten Fällen weiter - und als einer, der ein Problem zu lösen hat, ist man froh um jede Antwort, die einen Schritt weiterkommen lassen. Aber etwas konkretere Informationen liessen diese Fragen erst gar nicht aufkommen.

    Soviel als konstruktive Anregung meinerseits für eine der nächsten Versionen von Typolight...

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von mgco3
    Registriert seit
    26.06.2009.
    Ort
    Luzern, Schweiz
    Beiträge
    116

    Standard

    Hallo mr.jones

    Hier wohl die beste Lösung für Benutzer die zu faul sind sich ein bisschen CSS anzueignen oder sich die Finger schmutzig zu machen, mit Arbeiten aus dem Alltag eines "Webdesigner"!

    Falls du meine Antwort "ausfallend" finden solltest, dieses System heisst unter anderem "light" weil man gerade solche Dinge mit Leichtigkeit selbst machen kann und sehr wenige PHP-Kentnisse, keine TYPOscript-Kentnisse oder sonst was haben muss.


    Zitat Zitat von mr.jones Beitrag anzeigen
    Zuerst einmal: ich kann seit ein paar Wochen nicht mehr ohne Typolight. CMS sind für mich schon lange kein Neuland mehr, aber keines schien bisher ohne Bastelei einsetzbar zu sein. Oder sie waren sündhaft teuer. Und ich möchte nicht basteln oder Kunden in den finanziellen Ruin treiben, ich möchte ehrlich, rasch und zeitgemäss produzieren. Deshalb: Goldenes Kränzchen für Typolight!!!

    Für mich - muss nicht heissen, dass es für alle gilt - besteht jedoch im Bereich CSS noch schwer Handlungsbedarf. Das Backend ist die Schaltstelle für Redaktoren und Administratoren - und für mich als Nicht-Programmierer ist dort das meiste klar.

    Die Navigation ist das Kernstück einer Website - und das CSS ist der Schlüssel für deren Darstellung. Aber beim Thema CSS klafft ein Loch. Jeder ist auf sich alleine gestellt, wenn es darum geht herauszufinden, mit welchen CSS-Klassen welches Element der Navigation aufgebaut und ansprechbar ist. Bei konkreten Problemen oder Fragen, erhält man Antworten wie "Versuch es vielleicht mal mit...", "Hast du schon..." oder "Könnte sein dass..., bin nicht sicher, ob...". Diese Antworten helfen zwar in den meisten Fällen weiter - und als einer, der ein Problem zu lösen hat, ist man froh um jede Antwort, die einen Schritt weiterkommen lassen. Aber etwas konkretere Informationen liessen diese Fragen erst gar nicht aufkommen.

    Soviel als konstruktive Anregung meinerseits für eine der nächsten Versionen von Typolight...
    1up GmbH » Ihr Schweizer Realisationspartner

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Beiträge
    38

    Standard

    "Ausfallend" nicht, nur nicht gerade im optimalen Tonfall...

    Genau wegen seiner "light"-igkeit schätze ich Typolight sehr. Aber wenn ich hier neu bin und alle paar Tage von anderen Usern genau die Fragen zum Thema CSS und Navigation finde, die mich selber gerade beschäftigen, scheint es ja nicht nur an mir zu liegen.

    In meinem Beitrag war kein Vorwurf und keine Unterstellung zu finden. Aber all denen, die fragen, was du selber schon lange weisst, Faulheit zu unterstellen, finde ich übertrieben und vor allem nicht sehr konstruktiv. Mal abgesehen davon, dass du dich anmassend denen gegenüber äussert, die wertvolle Inputs für eine Weiterentwicklung des Systems liefern könnten - wenn man ihnen richtig zuhört.

    Aber wir schweifen vom Thema ab. Ich wollte eigentlich nur bei einem themenrelevanten Beitrag deponiert haben, dass im Bereich CSS und Navigation Nachholbedarf besteht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dropdown mit mehreren Unterpunkten
    Von Ale im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 15:35
  2. CSS-Menü nach oben aufklappen, unterschiedliche Anzahl an Unterpunkten
    Von zinky im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 14:53
  3. Problem mit Image Headlines (+ Navigation & individuella Navigation)
    Von Reimi im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 16:40
  4. Module Article Navigation & Book Navigation
    Von nedim im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 08:51
  5. Individuelle Navigation im Stil einer Quick-Navigation?
    Von klaschatx im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 12:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •