Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: headline tag ändern

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.01.2017.
    Beiträge
    2

    Frage headline tag ändern

    Hallo zusammen,
    ich bearbeite jetzt Conto template und versuche jetzt rauszufinden, wo die Einstellungen für Headline sind.
    hier ist Code

    Code:
    <<?php echo $this->hl; ?> class="<?php echo $this->class; ?>"<?php echo $this->cssID; ?><?php if ($this->style): ?> style="<?php echo $this->style; ?>"<?php endif; ?>>
      <?php echo $this->headline; ?>
    </<?php echo $this->hl; ?>>
    heisst
    Code:
    <?php echo $this->hl; ?>
    stellt dann selber, welchen Tag zu verwenden, h1, h2, h3 .....
    Ich will aber alle Tags auf 1 verschieben, heisst, h2 ---> h1, h3----h2..
    Hat jemandd eine Ahnung wo zu min die Einstellungen liegen? oder Array von h tags

    VG,
    iMakov

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Überschriften werden z.B. in der Tabelle tl_content als serialisiertes Array in der Spalte headline gespeichert. Mit einer Datenbankabfrage könntest Du diese Spalte verändern, hier die Ersetzung h2 durch h1:
    PHP-Code:
    UPDATE tl_content SET headline REPLACE(headline'"h2"''"h1"'); 
    Bin kein SQL-Profi. Ich hoffe das ist richtig so.
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.01.2017.
    Beiträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Samson1964 Beitrag anzeigen
    Überschriften werden z.B. in der Tabelle tl_content als serialisiertes Array in der Spalte headline gespeichert. Mit einer Datenbankabfrage könntest Du diese Spalte verändern, hier die Ersetzung h2 durch h1:
    PHP-Code:
    UPDATE tl_content SET headline REPLACE(headline'"h2"''"h1"'); 
    Bin kein SQL-Profi. Ich hoffe das ist richtig so.
    scheint sinnvoll zu sein.. Danke sehr! Nur noch dann 1 Frage, wo ist es am besten PHP update zu schreiben? was ladet sich als letztes php? also, welche Datei ist es am sinnvollsten zu benutzen dafür?

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Zitat Zitat von iMakov Beitrag anzeigen
    Nur noch dann 1 Frage, wo ist es am besten PHP update zu schreiben? was ladet sich als letztes php? also, welche Datei ist es am sinnvollsten zu benutzen dafür?
    Leider ich kann ich dazu nichts schreiben, weil ich Dein Deutsch nicht verstehe. Vielleicht kann ja jemand anders helfen. Oder Du schreibst ausnahmsweise hier mal in Englisch, falls Dir das geläufiger ist.
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Am einfachsten geht das mit einer Seite, welcher du ein eigenes Layout zuweist und ein angepasstes fe_ Template dafür benutzt. Innerhalb dieses Templates kannst du dann dein eigenes PHP benutzen.

    Achtung beim Ändern von serialisierten Arrays als String mit zB str_replace(). In diesem Fall h1 => h2 dürfte das keine Probleme machen, weil die Stringlänge gleich lang ist, ansonsten würde das aber zu Fehlern führen. Normalerweise muss ein serialisiertes Array wieder deserialisiert werden, dann modifiziert und wieder serialisiert werden.
    PHP-Code:
    // Functions for deserializing a serialized array
    // PHP
    $myArray unserialize($mySerializedArray);
    // Contao own function
    $myArray deserialize($mySerializedArray); 
    Selbst das Ändern des character sets oder collation der DB kann beretis dazu führen, dass serialisierte Arrays zerstört werden.
    Geändert von Andreas (18.01.2017 um 14:41 Uhr)
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •