Hallo,
ich habe die Erweiterung eingebaut und sie läuft hervorragend!
Allerdings habe ich nun ein Problem, dass ich einfach nicht gelöst bekomme.
Ich habe hinter einem Formular etwas Javascript, dass mir - abhängig von einer radio-Gruppe - weitere Felder ein- oder ausblendet. Dazu habe ich auf die Radiobuttons ein onclick-Ereignis gelegt. Das beißt sich natürlich mit der Ereignis-Zuweisung aus dem formvalidation-Script. Nun habe ich versucht, die beiden Ereignis-Funktionen miteinander zu verheiraten. Aber egal, was ich anstelle, sobald meine Funktionen aufgerufen werden (und funktionieren), macht formvalidation die Grätsche.
In trilobit.checkboxRadioValidation = function(formCount, checkboxRadioGroup) kommt ja die Ereignis-Zuweisung:
	Code:
	document.getElementById('opt_' + checkboxRadioGroup.key + '_' + id).onclick = function()
  {
    ## hier meine Funktionen ##
    trilobit.countOfCheckedBoxes(checkboxRadioGroup);
  };
 
	Code:
	switch (checkboxRadioGroup.key + '_' + id) {
	case = "111_0":
		rows_onoff("off",7,8);
		rows_onoff("on",26,37);
		hifu();
		document.getElementById("ctrl_253").value = epDZFS;
		break;
	case = "111_1":
		rows_onoff("off",7,8);
		rows_onoff("off",26,37);
		hifu();
		document.getElementById("ctrl_253").value = epEZ1F;
		break;
	case = "111_2":
		rows_onoff("on",7,8);
		rows_onoff("off",26,37);
		document.getElementById("ctrl_253").value = epDZ1F;
		break;
}
 Natürlich könnte man den switch eleganter programmieren, aber darum geht es hier nicht. Sobald ich den Block vor oder hinter trilobit.countOfCheckedBoxes(checkboxRadioGroup); einfüge, werden zwar meine Funktionen korrekt abgearbeitet, nicht aber formvalidation.
Für Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.