Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bilder (als Hintergrund) entsprechend skalieren

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.02.2011.
    Beiträge
    227

    Standard Bilder (als Hintergrund) entsprechend skalieren

    Moin,

    ich poste am besten gleich mal einen Link zum Pen: http://codepen.io/Sukrams/pen/KWvdaE

    im Grunde soll es so aussehen und funktionieren wie oben. Also die Übergänge der Bilder einen Effekt bekommen, wie durch das background-attachment: fixed; erreicht wird. Allerdings sollen die Bilder immer korrekt skaliert werden, und so dargestellt werden, dass nichts abgeschnitten wird.

    Ich persönlich meine das ist nicht wirklich möglich, oder gibts hier eventuell doch eine Möglichkeit?

    Viele Grüße
    Markus

  2. #2
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nicht alles passt immer ... ;-)

    tumblr_inline_nrfo2ax1If1tq5e6u_500.gif

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2012.
    Beiträge
    213

    Standard

    Was genau meinst du mit "nichts abgeschnitten"?
    Einfach background-size auf contain statt cover reicht nicht?

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.02.2011.
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von lucina Beitrag anzeigen
    Nicht alles passt immer ... ;-)

    tumblr_inline_nrfo2ax1If1tq5e6u_500.gif
    das sag ich ja auch ;-)



    Zitat Zitat von pju Beitrag anzeigen
    Was genau meinst du mit "nichts abgeschnitten"?
    Einfach background-size auf contain statt cover reicht nicht?
    also im Prinzip soll er sicht contain verhalten, sollte aber die Fläche komplett, also wie cover, ausfüllen, dabei aber nichts abschneiden, was ja in meinen Augen eh schwer bis gar nicht geht. Selbst wenn du ein Bild druckst hast du je nach Format mehr oder weniger Beschnitt.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2012.
    Beiträge
    213

    Standard

    Das ginge natürlich, wenn Hochformat-Bilder dann scrollen, oder? Versteh ich dich da richtig?
    Dann bräuchtest du für den Übergang allerdings wahrscheinlich eine Javascript-Lösung, soweit ich das überblicken kann.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.02.2011.
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von pju Beitrag anzeigen
    Das ginge natürlich, wenn Hochformat-Bilder dann scrollen, oder? Versteh ich dich da richtig?
    Dann bräuchtest du für den Übergang allerdings wahrscheinlich eine Javascript-Lösung, soweit ich das überblicken kann.
    Normalerweise schon, das Problem ist halt nur, dass ich keine Hochformatbilder habe... Habe schon überlegt, ob man das irgendwie mit einem Parallax machen kann, dass das vielleicht auch nur ganz leicht mitscrollt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •