
Zitat von
BugBuster
Das ist ja auch viel zu viel Arbeit die du dir da machst, vorausgesetzt du kannst und willst auch mal auf Kommandozeile gehen.
Hallo BugBuster
So ich habe dies nun so gemacht, wie Du vorgeschlagen hast. Lokal habe ich nun folgendes:
Code:
Verzeichnis von D:\Contao_4.4.0 Peanuts Bar-cyon.ch-gkammermann7.tld-BUB_1
03.07.2017 18:14 <DIR> .
03.07.2017 18:14 <DIR> ..
03.07.2017 18:14 <DIR> app
03.07.2017 18:14 <DIR> assets
03.07.2017 15:55 1'205 composer.json
03.07.2017 18:01 1'205 composer.json.old_1
03.07.2017 15:55 232'553 composer.lock
03.07.2017 18:02 232'553 composer.lock.old_1
03.07.2017 18:14 <DIR> files
03.07.2017 18:14 <DIR> system
03.07.2017 18:14 <DIR> templates
03.07.2017 18:14 <DIR> var
03.07.2017 18:14 <DIR> vendor
03.07.2017 18:14 <DIR> web
4 Datei(en), 467'516 Bytes
10 Verzeichnis(se), 144'556'593'152 Bytes frei
Scheint alles wunderbar geklappt zu haben.
Ich will unbedingt immer eine komplette Kopie einer Contao 4.4.x Instalaltion. Denn ich habe keine Lust immer alles neu aufzusetzen, dies habe ich in den letzten fünf Tagen midesten 30 mal gemacht.
Jetzt wäre einfach noch interessant wie das ganze umgkehrt von sich geht, wie ich also mein schönes Backup wieder auf den Server zurück spiele.
Im Rootverzeichnis der Contao 4.4.0 habe ich die Latest Snapshot von getcomposer.org. Lokal die Windows Version installert.
Ich rühre den CM im Moment nicht mehr an. Hatte heute nachmittag wieder einen wunderbaren Absturz. nach dem ich rock-solid-slider mit dem CM entfernen wollte.
pumukel