Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Contao 3.5.35 etwa nicht zu PHP 7.2 kompatibel?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Beiträge
    211

    Standard Contao 3.5.35 etwa nicht zu PHP 7.2 kompatibel?

    Hallo,

    ich habe einige Contao-Projekte, die mit der Version 3.5.35 laufen auf Host Europe geparkt, die heute ihre PHP-Version von 5.6 auf 7.2 geändert haben.
    Da Contao seit 3.5.5 mit PHP 7 laut folgender News vollständig kompatibel sein sollte, dachte ich mit 3.5.35 hätte ich sicherlich keine Probleme.
    Hier die News: https://contao.org/de/news/contao_3-5-5.html

    Aber jetzt komme ich bei keinem der Contao Projekte auf das Frontend oder das Backend. Es kommt immer nur die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten". Auch wenn ich in den localconfigs
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true
    einfüge, wird kein Fehler angezeigt. Auch in den Log-Dateien nicht.

    Was mache ich denn jetzt?
    Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße,
    pyrette

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ursache wird dann wohl eine Erweiterungen sein, die nicht mit PHP 7 bzw. 7.2 kompatibel ist. Allerdings habe ich dann wenn ich mich recht entsinne bisher auch immer eine Fehlermeldung bekommen.
    Versuch es mal im Core-Only-Modus. Wenn es da läuft kannst Du die verwendeten Erweiterungen einzeln zuschalten und schauen bei welcher Erweiterung es knallt.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Kopfnuss
    Registriert seit
    05.09.2012.
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    329
    Partner-ID
    11375
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hey,

    ich habe lokal auch php 7.2 laufen und Contao 3.5.xx mit installiert. Das funktioniert soweit.
    Es kann sein das Erweiterung in den Contao installationen php 7.2 nicht unterstützt.

    Was sagt den das error.log unter system -> logs?

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Tompaianer
    Registriert seit
    16.04.2010.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    65

    Standard

    Hatte auch bei Hosteurope ein Update Marathon für 4 Installationen auf die aktuelle 3.5.36 gemacht. Beim umschalten auf PHP 7.2. ebenfalls Fehlermeldung.
    Zwei Dinge sind mir aufgefallen. Datenbanktreiber muss Msyli sein und die index.php musste von einer aktuellen 3.5.36 ausgetauscht. Jetzt funktioniert es.

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Oder du hast den Datenbanktreiber noch auf MySQL (ohne "i") stehen, das wird in PHP 7 nicht mehr unterstützt. Aber normalerweise gibt es da Fehlermeldungen in den Logs. Ebenso bei Verwendung der alten String-Klasse seitens Erweiterungen.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.382
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Tompaianer Beitrag anzeigen
    und die index.php musste von einer aktuellen 3.5.36 ausgetauscht.
    Dann war deine Contao Installation aber nicht sauber aktualisiert. Überprüfe die Contao Installation mal mit dem Contao Check.

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Beiträge
    211

    Standard

    Vielen Dank Leute! Das Umstellen von "MySQL" auf "MySQLi" in der localconfig Datei hat bei fast allen 3.5.35 Installationen geholfen.

    Ich sehe nur grade, dass eine Installation noch 3.5.16 verwendet. Bei dieser Version hat dieser Kniff nichts bewirkt.

    Was kann ich denn bei der 3.5.16 ändern?
    Die müsste doch eigtl. auch zu PHP7 kompatibel sein?
    Geändert von pyretta (24.10.2018 um 13:50 Uhr)

  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von pyretta Beitrag anzeigen

    Ich sehe nur grade, dass eine Installation noch 3.5.16 verwendet. Bei dieser Version hat dieser Kniff nichts bewirkt.

    Eine andere Installation läuft leider noch unter 3.1.1.
    Ich würde alle Installationen auf die aktuelle 3.5 updaten.
    Ich benutze dazu easy-update oder eine identische frische aktuelle Installation mit neuer Datenbank in die ich die gesicherte DB importiere. Außerdem werden alle eigenen Daten, Konfigurationen, Templates übertragen und alle Erweiterungen installiert.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.05.2015.
    Beiträge
    67

    Standard

    Servus!

    Wie funktioniert den dieses einzelne Zuschalten der Erweiterungen?

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Wenn es da läuft kannst Du die verwendeten Erweiterungen einzeln zuschalten und schauen bei welcher Erweiterung es knallt.
    Danke!

    Pete

  10. #10
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Im Backend unter System->Einstellungen->Inaktive Erweiterungen kannst du alle installierten Erweiterungen einzeln aktivieren oder deaktivieren. Wenn du nicht ins Backend kommst, kanst du in das Verzeichnis der Erweiterung unter system/modules eine Datei ".skip" reinlegen (Inhalt beliebig) um die Erweiterung zu deaktivieren. Entsprechend die Datei rauslöschen um die Erweiterung zu aktivieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •