Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Benutzer anlegen in Contao Manager 1.1.2 -> Unexpected API status

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.09.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    61

    Frage Benutzer anlegen in Contao Manager 1.1.2 -> Unexpected API status

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem beim Anlegen des Benutzers im Contao Manager zur Installation von Contao 4.4. Provider ist ein kleiner IT-Dienstleister, bei dem ich keinen wirklichen Zugriff auf die Server-Einstellungen habe. Der Contao Check hat allerdings keine Fehler angezeigt und die Installation sollte laut Check möglich sein. PHP Version ist 7.1.6. Sobald ich auf Benutzerkonto erstellen klicke wird mein Browserfenster grau und es erscheint die Meldung:

    ERROR Unexpected API status

    Ich bin mir bewusst dass mit diesen wenigen Fakten keine wirkliche Fehlerquelle zu benennen ist.
    Auf dem Webspace wurde zwar das Verzeichnis contao-manager angelegt, die users.json ist allerdings nicht wirklich gefüllt.

    Was mir jedoch aufgefallen ist, dass das memory_limit auf 32M gesetzt ist.

    Hat mir jemand einen Tipp?

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von autocrash Beitrag anzeigen
    Was mir jedoch aufgefallen ist, dass das memory_limit auf 32M gesetzt ist.
    Das wird ziemlich sicher zu wenig sein. Nach Möglichkeit sollte das Limit auf einen Wert > 128 MiB gesetzt werden.

    Ansonsten könntest Du anstelle von PHP 7.1 auch mal PHP 7.2 probieren.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.09.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    61

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Das wird ziemlich sicher zu wenig sein. Nach Möglichkeit sollte das Limit auf einen Wert > 128 MiB gesetzt werden.

    Ansonsten könntest Du anstelle von PHP 7.1 auch mal PHP 7.2 probieren.
    Danke für die Info – hatte allerdings mit 7.2 auch kein Glück. Ich versuche mal den Wert höher zu setzen.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.09.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    61

    Frage

    Zitat Zitat von autocrash Beitrag anzeigen
    Danke für die Info – hatte allerdings mit 7.2 auch kein Glück. Ich versuche mal den Wert höher zu setzen.
    Ich habe nun alle Werte höher gesetzt:

    PHP 7.1.6

    max_execution_time = 240
    max_input_time = 240
    max_input_vars = 1500
    memory_limit = 256M
    post_max_size = 32M
    upload_max_filesize = 32M

    Jedoch erscheint nach dem Versuch, einen Benutzer anzulegen der folgende Fehler: ERROR Unexpected API status

    Hat mir noch jemand einen Tipp woran das liegen könnte. Wie gesagt, Contao laut Contao Check müsste alles passen.

  5. #5
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Besteht das Problem auch mit PHP 7.2?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.09.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    61

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Besteht das Problem auch mit PHP 7.2?
    Kann ich nicht sagen – ist der Unterschied von 7.1.6 zu 7.2 so extrem, dass ich es nochmals umstellen lassen sollte um es zu testen? Ich kann es leider nicht selbst umstellen – etwas beschwerlich das Ganze!

  7. #7
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Normalerweise funktioniert der Contao Manager auch problemlos mit PHP 7.1, 7.2 oder 7.3. Es gab aber vereinzelt Probleme bei manchen Hostern, wenn eine bestimmte PHP-Version irgendwelche zusätzlichen Meldungen auf der Konsole ausgegeben hat (weil u. U. nicht richtig konfiguriert), während eine andere PHP-Version hingegen die vom Contao Manager erwartete Konsolenausgabe liefert.

    Dass Du die PHP-Version nicht selbst festlegen kannst, ist natürlich umständlich ärgerlich.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.09.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    61

    Frage

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Normalerweise funktioniert der Contao Manager auch problemlos mit PHP 7.1, 7.2 oder 7.3. Es gab aber vereinzelt Probleme bei manchen Hostern, wenn eine bestimmte PHP-Version irgendwelche zusätzlichen Meldungen auf der Konsole ausgegeben hat (weil u. U. nicht richtig konfiguriert), während eine andere PHP-Version hingegen die vom Contao Manager erwartete Konsolenausgabe liefert.

    Dass Du die PHP-Version nicht selbst festlegen kannst, ist natürlich umständlich ärgerlich.
    ziemlich ärgerlich, aber nicht zu ändern.

    Gibt es eine Übersicht, was die benötigten Konfigurationen sind? Ich habe hier nichts passendes gefunden. Merkwürdig, da der Contao Check keine Probleme aufzeigt.

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Sieh dir im Netzwerk Tab mal den Response des AJAX Requests an.

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.09.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    61

    Frage

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Sieh dir im Netzwerk Tab mal den Response des AJAX Requests an.
    Mal vielen Dank für Eure Hilfe bisher!

    Könnte es ein Rechteproblem sein? Nach dem Hochladen der contao-manager.phar Datei hat diese 644.
    Screenshot vom Netzwerk Tab hier angehängt.

    Bildschirmfoto 2019-01-02 um 22.53.18.png

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Existieren irgendwo schon .htaccess Dateien bspw.?

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.09.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    61

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Existieren irgendwo schon .htaccess Dateien bspw.?
    evtl. eine Ebene über meiner, auf die ich zugreifen kann.
    Ich habe keinen direkten Zugriff darauf, bzw. sehe auch nicht, was dort geschieht.

    Ich muss es nicht wiederholen, dass ich keinen Zugriff via Plesk oder ähnlichem habe und zudem keinen Zugriff PHP Version und deren Konfiguration zu ändern ist totale Banane – jedoch gerade nicht änderbar. Alle Änderungen, die ich machen möchte muss ich an den Provider per Mail senden. Daher ist auch alles sehr mühselig. Kann über die phpinfo ein Rückschluss zu meinem Problem gesagt werden?

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.09.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    61

    Frage

    noch eine Frage bevor ich s mit dem Manager aufgebe.
    Ich würde in der users.json gerne manuell den User anlegen, was ja kein Problem darstellen sollte. Wie ist denn das Passwort verschlüsselt? Dann könnte ich einfach wie damals das reset123 Passwort verschlüsselt eintragen und mich dann im Manager einloggen. Hat mir jemand einen Tipp?

  14. #14
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das erfolgt mittels bcrypt. Die users.json könntest Du natürlich auch lokal oder auf einem anderen Host generieren. Aber ob Dich das beim gegenständlichen Problem wirklich weiter bringt?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •