Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Contao 4.7 und contao-full-background-images

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard Contao 4.7 und contao-full-background-images

    Hallo,

    wolte heute meine Installation mal updaten. Da ich bisher oneup/contao-full-background-images verwendete....habe ich mal probiert:

    Fehler: Problem 1
    - oneup/contao-full-background-images 2.2.0 conflicts with contao/core[3.4.0].
    - Installation request for oneup/contao-full-background-images ^2.2 -> satisfiable by oneup/contao-full-background-images[2.2.0].
    - Conclusion: remove contao/calendar-bundle 4.7.1
    - Conclusion: don't install contao/calendar-bundle 4.7.1
    - oneup/contao-full-background-images 2.2.0 requires contao/core >=3.2,<3.6-dev -> satisfiable by contao/core[3.2.0, 3.2.1, 3.2.10, 3.2.11, 3.2.12, 3.2.13, 3.2.14, 3.2.15, 3.2.16, 3.2.17, 3.2.18, 3.2.19, 3.2.2, 3.2.20, 3.2.21, 3.2.3, 3.2.4, 3.2.5, 3.2.6, 3.2.7, 3.2.8, 3.2.9, 3.3.0, 3.3.1, 3.3.2, 3.3.3, 3.3.4, 3.3.5, 3.3.6, 3.3.7, 3.4.0, 3.4.1, 3.4.2, 3.4.3, 3.4.4, 3.4.5, 3.5.0, 3.5.1, 3.5.10, 3.5.11, 3.5.12, 3.5.13, 3.5.14, 3.5.15, 3.5.16, 3.5.17, 3.5.18, 3.5.19, 3.5.2, 3.5.20, 3.5.21, 3.5.22, 3.5.23, 3.5.24, 3.5.25, 3.5.26, 3.5.27, 3.5.28, 3.5.29, 3.5.3, 3.5.30, 3.5.31, 3.5.32, 3.5.33, 3.5.34, 3.5.35, 3.5.36, 3.5.37, 3.5.38, 3.5.4, 3.5.5, 3.5.6, 3.5.7, 3.5.8, 3.5.9].

    Frage:

    (wie)Kann man das contao/calendar-bundle loswerden?

    Grüße

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Die Extension hat noch keinen Release für eine Contao 4 Version. Du müsstest die Entwicklungsversion dev-master installieren.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Also die 4.4 Version?

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Was meinst du?

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    unter contao.org Download wird die Version 4.4 und die 4.7 angeboten. Mit der 4.7.1 hat es nicht geklappt. Also die 4.4 verwenden?

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Nein, die Extension hat keinen Release für Contao 4. Nur der aktuelle Master Branch der Extension kann in Contao 4 installiert werden. Du müsstest also dev-master requiren.

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Sorry stehe gerade auf dem Schlauch

    php /usr/bin/composer require dev-master/contao-full-background-images

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Ich denke ich habs gefunden:
    https://github.com/contao/contao

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Dann kommt aber dieser Fehler:

    php /usr/bin/composer require oneup/contao-full-background-images
    Using version ^2.2 for oneup/contao-full-background-images
    ./composer.json has been updated
    Loading composer repositories with package information
    Updating dependencies (including require-dev)
    Your requirements could not be resolved to an installable set of packages.

    Problem 1
    - contao/core 3.4.0 conflicts with oneup/contao-full-background-images[2.2.0].
    - Installation request for oneup/contao-full-background-images ^2.2 -> satisfiable by oneup/contao-full-background-images[2.2.0].
    - Conclusion: remove contao/contao dev-master
    - Conclusion: don't install contao/contao dev-master
    - oneup/contao-full-background-images 2.2.0 requires contao/core >=3.2,<3.6-dev -> satisfiable by contao/core[3.2.0, 3.2.1, 3.2.10, 3.2.11, 3.2.12, 3.2.13, 3.2.14, 3.2.15, 3.2.16, 3.2.17, 3.2.18, 3.2.19, 3.2.2, 3.2.20, 3.2.21, 3.2.3, 3.2.4, 3.2.5, 3.2.6, 3.2.7, 3.2.8, 3.2.9, 3.3.0, 3.3.1, 3.3.2, 3.3.3, 3.3.4, 3.3.5, 3.3.6, 3.3.7, 3.4.0, 3.4.1, 3.4.2, 3.4.3, 3.4.4, 3.4.5, 3.5.0, 3.5.1, 3.5.10, 3.5.11, 3.5.12, 3.5.13, 3.5.14, 3.5.15, 3.5.16, 3.5.17, 3.5.18, 3.5.19, 3.5.2, 3.5.20, 3.5.21, 3.5.22, 3.5.23, 3.5.24, 3.5.25, 3.5.26, 3.5.27, 3.5.28, 3.5.29, 3.5.3, 3.5.30, 3.5.31, 3.5.32, 3.5.33, 3.5.34, 3.5.35, 3.5.36, 3.5.37, 3.5.38, 3.5.4, 3.5.5, 3.5.6, 3.5.7, 3.5.8, 3.5.9].

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tinitus Beitrag anzeigen
    Sorry stehe gerade auf dem Schlauch

    php /usr/bin/composer require dev-master/contao-full-background-images
    Das Kommando lautet:
    Code:
    composer require oneup/contao-full-background-images:dev-master
    bzw. in deinem Fall
    Code:
    php /usr/bin/composer require oneup/contao-full-background-images:dev-master

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo,

    habe jetzt den Import aus 3.5.x auf 4.7.1 mit verschiedenen Problemen geschafft. Leider funktioniert das mit dem Hintergrundbildern nicht. Die Installation mit dem composer hat zwar geklappt. Aber es ist im Background nichts auswählbar.
    Muß man noch etwas installieren?

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tinitus Beitrag anzeigen
    Aber es ist im Background nichts auswählbar.
    Was genau meinst du damit?

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Sorry mußte mich erst mal sortieren...

    Also die Einstellungen in der Seitenstruktur für Full_B_I sind auswählbar. Werden auch abgespeichert. Es wird das Element aber nicht angezeigt.
    Kann man das irgendwie debuggen? Gibts da ein Logfile?

  14. #14
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.818
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die Ordner mit Deinen Bildern sind auf öffentlich gestellt?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hey das wars.......
    Danke
    Aber warum muß das so sein? Die restlichen Bilder werden doch auch in der Homepage angezeigt. Wo kann man so Fehler loggen?

    Gruß und Dank!

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tinitus Beitrag anzeigen
    Aber warum muß das so sein? Die restlichen Bilder werden doch auch in der Homepage angezeigt. Wo kann man so Fehler loggen?
    Das ist kein Fehler. Was meinst du mit "restliche Bilder"? Vermutlich meinst du damit Bilder, die du bspw. in einem Inhaltselement oder einer News etc. ausgewählt hast. Vermutlich hast du für das Inhaltselement oder das Newsmodul etc. eine Bildgröße ausgewählt - dadurch wird das Bild von Contao prozessiert und entsprechend zugeschnitten bzw. skaliert. Das daraus resultierende Bild befindet sich dann im /assets/images Ordner, welcher immer öffentlich verfügbar ist.

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Aha OK Danke wieder was gelernt...

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo,

    wie kann ich das geleiche mit dem Contao Manger installieren. Wollte jetzt gerade auf dem Webserver (1und1) installieren. Dort klappt die Sache aber nicht:

    mmap() failed: [12] Cannot allocate memory

    Deshalb ahbe ich den contao-manager genommen. Dort steht dann Dieses Paket wird mit der Versionsbedingung ^2.2 installiert, wenn Sie die Änderungen anwenden.

    Beim Paket steht oneup/contao-full-background-imagesmanuell hinzugefügt

    Grüße

  19. #19
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Auch im Contao Manager musst du "dev-master" wählen.

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Aber wo wähle ich dev-master aus bzw. trage es ein? da wo die Versionsnummer drin steht dev-master eintragen?

  21. #21
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Genau ja. Wo auch sonst

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Kleiner Tipp noch am Rande.

    Bei der Umstellung sollte man die Tabellen tl_search tl_search_index immer leeren....sonst gab es - zumindest bei mir- immer Error

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •