Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: contao Upgrade von 2.11 zu 3.5.40

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.03.2020.
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    54

    Standard contao Upgrade von 2.11 zu 3.5.40

    Hallo,

    ich habe nun nach folgender Anleitung Schritt für Schritt ein Upgrade von contao Version 2.11 zu 3.5.40 durchgeführt.

    https://community.contao.org/de/show...C3%BCr-Schritt

    Im Backend der Version 3.5.40 kann ich mich nun einloggen. Wenn ich das Frontend aufrufe, sehe ich allerdings folgende Fehlermeldung:
    HTML-Code:
    Fatal error: Cannot make static method Contao\System::getCountries() non static in class XGoogleTranslator_BE in /srv/www/htdocs/contao3/system/cache/dca/tl_module.php on line 2422
    Die gleiche Fehlermeldung erscheint auch bei jedem Versuch, im Backend-Extensionmanager eine Erweiterung zu aktualisieren.

    Ist es ratsam, die Erweiterung xgoogletranslator zu deinstallieren oder handle ich mir da noch größere Probleme ein? Mein Freund, der diese Seite gemacht hat, weiß nichts davon, dass er so etwas wie einen Google Translator je installiert hat.

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Da die Erweiterung schon seit Contao 2 nicht mehr weiterentwickelt zu werden scheint, wirst Du diese ohnehin in Contao 4 nicht mehr nutzen können. Auch wenn Dein Freund nicht weiss, ob er die Erweiterung installiert hat, musst Du Ihr Euch damit auseinandersetzen wozu die Erweiterung genutzt wurde (ggf. auch ob überhaupt) und auf welche Funktionalität Ihr dann vezichten müsst.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Stefko
    Registriert seit
    25.10.2012.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    775
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Moin,

    Du kannst zuerst einmal auch nur eine leere Datei mit dem Namen .skip in den entsprechenden Ordner unter system/modules legen. Damit ist die Erweiterung deaktiviert. Und dann schauen wie sich Deine Installation verhält. Ich kenne die Erweiterung nicht, aber wie @mlweb schon schrieb, hat sie wohl eh das MHD überschritten.
    Grüße, Stefko

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.03.2020.
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    54

    Standard

    Ich habe nun die Erweiterung xgoogletranslator deinstalliert.
    Alle anderen Erweiterungen habe ich upgedatet.

    Nun bekomme ich im Backend keine Fehlermeldungen mehr.

    Im Frontend bekomme ich aber folgendes:

    HTML-Code:
    Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in system/modules/core/library/Contao/System.php on line 140
    
    #0 [internal function]: __error(2, 'in_array() expe...', '/srv/www/htdocs...', 140, Array)
    #1 system/modules/core/library/Contao/System.php(140): in_array('getInstance', NULL)
    #2 system/modules/core/pages/PageRegular.php(155): Contao\System->import('favicon')
    #3 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(285): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
    #4 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
    #5 {main}
    
    Fatal error: Class 'favicon' not found in .../system/modules/core/library/Contao/System.php on line 140
    Geändert von reburg (22.03.2020 um 22:51 Uhr)

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.03.2020.
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    54

    Standard

    Zitat Zitat von Stefko Beitrag anzeigen
    Moin,

    Du kannst zuerst einmal auch nur eine leere Datei mit dem Namen .skip in den entsprechenden Ordner unter system/modules legen.
    Das hat nicht funktioniert. Habe daher diese Erweiterung deinstalliert. Jetzt kann ich jedenfalls einmal ins Backend.
    Geändert von reburg (23.03.2020 um 21:16 Uhr)

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    768

    Standard

    Fange nochmals von vorne an, das kostet dich weniger zeit. Dann schon in 2.11 alle Erweiterungen löschen die in 4.9 sowieso nicht laufen. Das dürften fast alle sein. Um das Desing brauchst dich dann erst nach erfolgreichem Update auf 4.9 wieder kümmern.

  7. #7
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zu dem allgemeinen Vorgehen und der eventuell zielführenderen Lösung habe ich dir ja schon in diesem Thread etwas gesagt https://community.contao.org/de/show...l=1#post521236
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •