Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 63 von 63

Thema: Fehler 403 Forbidden durch Cookiebar AH10508: Unsafe URL with %3f URL rewritten

  1. #41
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.07.2024.
    Beiträge
    6

    Standard

    Ja, STRATO kann man hier keinen Vorwurf machen. Die schließen eine bekannte Sicherheitslücke und verhindern, dass diese umgangen werden kann.

    Das unschöne bei dieser "Lösung" durch Apache ist nur, dass Anwendungen, die bereits von sich aus die URL-Integrität gewährleisten (in TYPO3 z.B. über authentifizierte Hashes, Token usw.), ebenfalls darunter leiden.

    Ich bin gespannt ob nun die jeweiligen Core Teams der Applikationen aktiv werden müssen oder ob Apache doch noch zurück rudert und eine andere Lösung liefert.

  2. #42
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.158
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Bei Contao werden wir wohl eher mal abwarten. Da das hauptsächlich Login Redirects betrifft ist die Auswirkung nicht ganz so schlimm. Bei gewissen Extensions (wie der oveleon/contao-cookiebar) ist das natürlich anders, dort müsste man ggf. doch einen Workaround einbauen - auch wenn es unsinnig erscheint :/
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #43
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.158
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Bei Strato läuft jetzt auch Apache 2.4.61 - das Problem bleibt wie erwartet bestehen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  4. #44
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2012.
    Beiträge
    93
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    In der Dokumentation vom Apache steht für UnsafeAllow3F folgendes:

    Setting this flag is required to allow a rewrite to continue If the HTTP request being written has an encoded question mark, '%3f', and the rewritten result has a '?' in the substiution. This protects from a malicious URL taking advantage of a capture and re-substitution of the encoded question mark.

    Der Fehler sollte somit nur auftreten wenn man in der Substiution (dem Ziel-URL-Teil der RewriteRule) ein Fragezeichen verwendet.

    Lokal konnte ich das auch reproduzieren wenn ich die Rule
    Code:
    RewriteRule ^ %{ENV:BASE}/index.php [L]
    auf
    Code:
    RewriteRule ^ %{ENV:BASE}/index.php?x [L]
    ändere, dann kommt bei mir ebenfalls der 403-Fehler für alle URLs die %3F enthalten.

    Wenn ein Aufruf von /preview.php?foo=%3F auch zu dem 403-Fehler führt, kann das Problem eigentlich nicht an der .htaccess von Contao liegen, da für diese URL nichts rewritten wird.

    Nachdem die URL https://ferienhaus-schwarzwald-todtn...on.png?foo=%3F funktioniert, aber https://ferienhaus-schwarzwald-todtn...ew.php?foo=%3F nicht, gehe ich davon aus, dass in der Apache-Konfiguration vom Webspace eine RewriteRule für PHP-Dateien existiert die diesen Fehler verursacht.

  5. #45
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.158
    Partner-ID
    10107

    Standard

    @ErHaWeb @d003232 mit der Information könnt ihr nun an Strato herantreten. Es liegt somit höchstwahrscheinlich doch an RewriteRules, die Strato in deren Config nutzt.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #46
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2012.
    Beiträge
    93
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Es liegt somit höchstwahrscheinlich doch an RewriteRules, die Strato in deren Config nutzt.
    Das könnte man vorab noch verifizieren indem man die .htaccess von Contao komplett löscht und dann prüft ob https://ferienhaus-schwarzwald-todtn...ew.php?foo=%3F noch immer zum 403-Forbidden-Fehler führt (anstatt zum Login weiterzuleiten).

  7. #47
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    131

    Standard

    Zitat Zitat von ausi Beitrag anzeigen
    Das könnte man vorab noch verifizieren indem man die .htaccess von Contao komplett löscht und dann prüft ob https://ferienhaus-schwarzwald-todtn...ew.php?foo=%3F noch immer zum 403-Forbidden-Fehler führt (anstatt zum Login weiterzuleiten).
    Ich habe die .htaccess Datei im contao/public Verzeichnis testweise gelöscht. Der 403 forbiden Fehler tritt trotzdem auf!

  8. #48
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2012.
    Beiträge
    93
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Ich habe die .htaccess Datei im contao/public Verzeichnis testweise gelöscht. Der 403 forbiden Fehler tritt trotzdem auf!
    Damit sollte eindeutig sein, dass es ein Problem des Hosters ist.

  9. #49
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.07.2024.
    Beiträge
    6

    Standard

    Das TYPO3 Core Team hat mittlerweile ebenfalls bewiesen, dass dieses Problem direkt im Zusammenhang mit STRATO steht.
    Grundsätzlich funktioniert TYPO3 auch mit Apache 2.4.60+.

    siehe: https://forge.typo3.org/issues/104410

  10. #50
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    131

    Standard

    Ich kann nachvollziehen, dass es nichts mit Contao zu tun hat. Grundsätzlich führt ein "%3F" in der URL zum Zugriffsfehler (z.B. https://ferienhaus-schwarzwald-todtnauberg.de/%3f ). Das ist bei Strato auch der Fall, wenn unter der Domain gar kein Contao läuft.

    Die Frage wäre nun, ob cookiebar trotzdem das "%3f" in der URL vermeiden kann ... oder ob man warten muss, bis Strato von seiner Seite etwas ändert?

  11. #51
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.158
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Die Frage wäre nun, ob cookiebar trotzdem das "%3f" in der URL vermeiden kann ...
    Grundsätzlich ja - du könntest das ja beauftragen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  12. #52
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    131

    Standard

    Der Strato Support hat sich gemeldet. Man scheint zu keiner Änderung bereit:
    Wir haben Ihr Anliegen umfangreich geprüft und konnte die übermittelte Information feststellen.

    Weitere Einschränkungen konnten von der zuständigen Fachabteilung nicht festgestellt werden.

    Ich bedaure, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und wünsche einen angenehmen Mittwochabend.
    Somit führen bei Strato alle URL zu einem Zugriffsfehler, die den String "%3f" enthalten, egal an welcher Stelle. Ein uncodiertes "?" oder ein anders codiertes "?" wären wohl kein Problem.

  13. #53
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2012.
    Beiträge
    93
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Wir haben Ihr Anliegen umfangreich geprüft und konnte die übermittelte Information feststellen.
    Was heißt das? Haben sie noch eine Information übermittelt mit irgendwelchen Feststellungen?

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Weitere Einschränkungen konnten von der zuständigen Fachabteilung nicht festgestellt werden.
    Heißt das, sie haben festgestellt das es kein allgemeines Problem ist? Wenn ja, in welchen Rahmenbedinungen tritt die Einschränkung nicht ein?

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das ein Hoster tatsächlich sagt „Bei uns kann man keine URLs mit %3F verwenden“.

  14. #54
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Der Strato Support hat sich gemeldet. Man scheint zu keiner Änderung bereit:


    Somit führen bei Strato alle URL zu einem Zugriffsfehler, die den String "%3f" enthalten, egal an welcher Stelle. Ein uncodiertes "?" oder ein anders codiertes "?" wären wohl kein Problem.
    Wenn du es schnell und dringend brauchst für STRATO (incoming slogan: So schnell geht günstig).
    Finanziell beauftragen über die "info@oveleon.de" wie von spooky erwähnt oder selber als PR gegen die 1.x bereitstellen, gerne auch gegen die 2.x für Contao ^5.

  15. #55
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    131

    Standard

    Zitat Zitat von ausi Beitrag anzeigen
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das ein Hoster tatsächlich sagt „Bei uns kann man keine URLs mit %3F verwenden“.
    Vermutlich müssen sich noch mehr beschweren. Wie der First Level Support ja schreibt, sieht die "Fachabteilung" damit kein Problem, da ja alles andere funktioniert.

  16. #56
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    131

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Wenn du es schnell und dringend brauchst für STRATO (incoming slogan: So schnell geht günstig).
    Finanziell beauftragen über die "info@oveleon.de" wie von spooky erwähnt oder selber als PR gegen die 1.x bereitstellen, gerne auch gegen die 2.x für Contao ^5.
    Ich nehme jetzt erst mal alle iframes aus der cookiebar raus. Damit kann ich auch leben. Vielleicht hat ja Strato irgendwann Einsicht oder ich wechsel den Provider.

  17. #57
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    131

    Standard

    Es geht wieder!!!

    Offensichtlich hat Strato dich eine Änderung vorgenommen!

  18. #58
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Vermutlich müssen sich noch mehr beschweren. Wie der First Level Support ja schreibt, sieht die "Fachabteilung" damit kein Problem, da ja alles andere funktioniert.
    Beschweren hilft nicht viel, erzeugt nur mehr Druck - Druck ist schlecht.

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Ich nehme jetzt erst mal alle iframes aus der cookiebar raus. Damit kann ich auch leben. Vielleicht hat ja Strato irgendwann Einsicht oder ich wechsel den Provider.
    Du kannst die Cookiebar auch deaktivieren und auf ein Update warten.

    Ich habe das Issue schon vor deiner Antwort auf GitHub wiedereröffnet, irgendwann wenn wieder Zeit ist, wird man drangehen, derzeit sind alle Maintainer in anderen (finanziell tragbaren) Projekten verplant.

  19. #59
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.432
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von ausi Beitrag anzeigen
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das ein Hoster tatsächlich sagt „Bei uns kann man keine URLs mit %3F verwenden“.
    Grundsätzlich kann ich mir bei Strato leider alles vorstellen. Das zeigt ja dann auch die folgende Feststellung

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Es geht wieder!!!

    Offensichtlich hat Strato dich eine Änderung vorgenommen!
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  20. #60
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    131

    Standard

    Offensichtlich hat Strato den Check auf '%3f' geändert:

    Ein '%3f' ohne vorheriges '?' führt zu einem Zugriffsfehler. Ein '%3f' nach einem vorherigen '?' ist ok.

    geht: https://ferienhaus-schwarzwald-todtnauberg.de/?foo=%3f
    geht nicht: https://ferienhaus-schwarzwald-todtnauberg.de/%3fdummy

    Damit ist doch nun alles Gut und das Thema abgeschlossen?

  21. #61
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.158
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Grundsätzlich nicht. Strato muss erklären, warum man bei denen keine URLs mit "%3F" nutzen darf.

    Gestern Abend war das übrigens noch anders, da ging alles. Seither haben sie wieder etwas geändert.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  22. #62
    Contao-Nutzer Avatar von hinzke
    Registriert seit
    05.02.2014.
    Beiträge
    179
    Partner-ID
    10356
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    habe heute von strato mitgeteilt bekommen dass dort ein update vorgenommen wurde und das problem tatsächlich erledigt ist aber es kann auf anderen servern mit gleicher apache-version auch auftauchen

  23. #63
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.049

    Standard

    Mit Apache 2.4.63 kommt ein Fix, der den Fehler wieder behebt.
    https://bz.apache.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=69197

    Ist dann nur noch eine Frage der Zeit, bis die Version auch in den div. Distris und den Hostern ankommt. Bis dahin muss man sich mit dem Workaround behelfen.

    Der ursprüngliche Fix war etwas übereifrig und hat mehr Fälle erwischt als nötig.
    Geändert von neelix (31.07.2024 um 09:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •