Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: GELÖST | Google Translator - bei manchen Websites ohne jegliche Funktion

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von LeoDesign
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Münchhausenland
    Beiträge
    126

    Daumen hoch GELÖST | Google Translator - bei manchen Websites ohne jegliche Funktion

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem, dass sowohl die manuelle Website-Übersetzung über den Google-Translator als auch die Möglichkeit per Script bei manchen meiner Websites keinerlei Funktion zeigt. Das sind teils sehr alte Contao-Versionen und ich bin mir bewusst, dass sie der Aktualisierung bedürfen. Aber ich habe auch noch ältere Contao-Websites, bei denen es funktioniert und eben das verstehe ich nicht!
    Hat jemand vielleicht eine Idee, was stört die Funktion?

    Hier mal 2 Links, wo die Übersetzung nicht funktioniert:
    (aus Sicherheitsgründen entfernt)

    Und eine uralte Seite, die dennoch funktioniert!
    (aus Sicherheitsgründen entfernt)

    Ich habe dazu nirgends Infos finden können. Bin ich mit dem Problem allein?
    Würde mich über Hilfestellung freuen!

    Danke und Grüße
    Gunnar
    Geändert von LeoDesign (19.11.2024 um 07:53 Uhr)

  2. #2
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Auffallend sind hier JavaScript Fehler - Diese sollte man analysieren.

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von LeoDesign
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Münchhausenland
    Beiträge
    126

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Auffallend sind hier JavaScript Fehler - Diese sollte man analysieren.
    Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich sehe da folgends, was mir ehrlicherweise aber nicht so viel sagt:
    Failed to load resource: net::ERR_BLOCKED_BY_CLIENT
    translate.googleapis…t=true&authuser=0:1

    Hat jemand eine Ahnung warum das geblockt wird?!?

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von BennyBorn
    Registriert seit
    10.06.2011.
    Ort
    Edenkoben
    Beiträge
    300
    Partner-ID
    6916

    Standard

    Zitat Zitat von LeoDesign Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich sehe da folgends, was mir ehrlicherweise aber nicht so viel sagt:
    Failed to load resource: net::ERR_BLOCKED_BY_CLIENT
    translate.googleapis…t=true&authuser=0:1

    Hat jemand eine Ahnung warum das geblockt wird?!?
    Hast Du einen AdBlocker installiert? Daher kommt es. Der Vorredner bezieht sich aber vermutlich eher auf sowas hier
    Code:
    Uncaught (in promise) Error: jb
    Ganz allgemein hat Google aber schon vor Jahren das Widget offiziell eingestellt, also auch bei einer alten Seite muss zwangsläufig mal eine Alternative her bzw. eigentlich ist das heutzutage "unnötig" da die Browser ja ohnehin schon automatische Übersetzung mit anbieten.

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von LeoDesign
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Münchhausenland
    Beiträge
    126

    Standard

    Hi Benny,

    vielen Dank für deine Hilfestellung!

    Zitat Zitat von BennyBorn Beitrag anzeigen
    Hast Du einen AdBlocker installiert? Daher kommt es. Der Vorredner bezieht sich aber vermutlich eher auf sowas hier
    Code:
    Uncaught (in promise) Error: jb
    Ja, in der Tat habe ich AdGuard am laufen! Da es ja bei anderen Seiten von mir trotz Adblocker funktioniert, wird das dann tatsächlich nicht das Problem sein.
    Ich habe leider null Ahnung von Javascript und weiß mit deiner Zeile so gar nichts anzufangen. Und Google spuckt auch kaum was aus, zumindest nichts woraus ich schlau werde.

    Zitat Zitat von BennyBorn Beitrag anzeigen
    Ganz allgemein hat Google aber schon vor Jahren das Widget offiziell eingestellt, also auch bei einer alten Seite muss zwangsläufig mal eine Alternative her bzw. eigentlich ist das heutzutage "unnötig" da die Browser ja ohnehin schon automatische Übersetzung mit anbieten.
    Das ist mir auch bewusst! Leider ist der Vermieter dazu gezwungen worden, so etwas umzusetzen, da er ansonsten keine Vermieter-Sterne mehr bekommt! Dass so etwas heute noch gefordert wird – die leben echt hinterm Mond – und ich in Bezug auf eine Problemlösung leider auch...

  6. #6
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von LeoDesign Beitrag anzeigen
    Leider ist der Vermieter dazu gezwungen worden, so etwas umzusetzen, da er ansonsten keine Vermieter-Sterne mehr bekommt! Dass so etwas heute noch gefordert wird – die leben echt hinterm Mond – und ich in Bezug auf eine Problemlösung leider auch...
    Zweiter Seitenstartpunkt mit ChangeLanguage und dann auch eine richtige englische Seite erstellen ist nicht drin?
    Oder muss das in jeder Sprache verfügbar sein

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von LeoDesign
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Münchhausenland
    Beiträge
    126

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Zweiter Seitenstartpunkt mit ChangeLanguage und dann auch eine richtige englische Seite erstellen ist nicht drin?
    Oder muss das in jeder Sprache verfügbar sein
    Berechtigte Frage, aber wenn denen gesagt wird, das geht mit Google Translate kostenlos, dann soll ich das auch kostenlos machen und bis Ende nächster Woche.
    Kleine Leute, sag ich da nur – auf beiden Seiten

    Ich habe aber einen Lösungsansatz: Die Entwickler von GTranslate haben mir verraten, dass es an Mootools liegt! Ich muss es zwingend ausschalten. Das geht bei denen MIT Mootools nur in der Pro-Variante. Und tatsächlich, schalte ich es aus, klappt sowohl GTranslate als auch Google Translate. Fast alles funktioniert, bis auf meine Tabs!

    Kann man die Tabs auch anderweitig zum Laufen bringen oder bedarf es da zwangsläufig Mootools?
    Schon wieder eine Frage von mir... entschuldigt.

    Gruß Gunnar

  8. #8
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von LeoDesign Beitrag anzeigen
    dass es an Mootools liegt
    Oh ja, da greift MooTools stark rein, war damals bei der Cookiebar auch so und auch bei fetch von anderen Sachen...

    Zitat Zitat von LeoDesign Beitrag anzeigen
    Kann man die Tabs auch anderweitig zum Laufen bringen oder bedarf es da zwangsläufig Mootools?
    Welche Tabs?

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von LeoDesign
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Münchhausenland
    Beiträge
    126

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen

    Welche Tabs?
    Ja, hätte ich schreiben sollen. Ich meine die Reiter, guckst du hier: (aus Sicherheitsgründen entfernt)
    Die sind jetzt alle untereinander.

    Ich bin schon am überlegen, ob ich ein Akkordeon draus mache, denn das funktioniert auch ohne Mootools:
    (aus Sicherheitsgründen entfernt)

    Es sei denn, ein schlauer Kopf hat hier eine Idee, was ich da irgendwo an Scriptschnippsel einfügen kann, damit es wieder will!
    Geändert von LeoDesign (19.11.2024 um 07:53 Uhr)

  10. #10
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.437
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Für Tabs gibt es etwas fertiges mit jQuery (jQuery-Ui). Hatte ich vor Jahren mal in einer HTML-Seite im Einsatz. Entweder selbst einbauen oder schauen, ob eine der Erweiterungen passt.
    https://extensions.contao.org/?q=tab&pages=1
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  11. #11
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Oder mit RSCE und JavaScript, da kann man dann auch noch mehr machen wie zusätzlich ein Bild austauschen.

  12. #12
    Contao-Nutzer Avatar von LeoDesign
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Münchhausenland
    Beiträge
    126

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich danke euch für eure Vorschläge! Diese Erweiterungen muss ich ja in einer sehr alten Contao-Versionen (3.2) zum Laufen bekommen. Das bedeutet evtl. viel händische Arbeit, Testen, Backups usw. Außerdem sehe ich bisher keine Möglichkeit, an solche alten Erweiterungen zu kommen oder neuere Versionen ans Laufen zu bekommen. Schlussendlich braucht das alles Zeit = Geld und beides ist nur wenig verfügbar.

    Angesichts dieser Umstände werde ich auf die Tabs/Reiter verzichten und das Akkordeon nutzen. Das geht flott und funktioniert.
    Mehr Aufwand lohnt für diese alte Seite nicht!

    Also danke für die Hilfe bis hierhin, das soll es gewesen sein
    Grüße, Gunnar
    Geändert von LeoDesign (18.11.2024 um 21:37 Uhr)

  13. #13
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von LeoDesign Beitrag anzeigen
    Schlussendlich braucht das alles Zeit = Geld und beides ist nur wenig verfügbar.
    Mit Contao 3.2 und dem zeitlosen Design der Websites (weil es dazu passt), sollten zumindest mal Updates geplant werden - Vermutlich nicht mehr für dich aber dann bleibt es eher bei einem teuren Relaunch als den Updates. Wenn der Kunde es nicht zahlen wird, dann einfach nur noch dabei belassen - wie kritisch die Sicherheitslücken in den Installationen sind, da verlinke ich auf Spookys Beitrag: https://community.contao.org/de/show...l=1#post558473
    Seit Contao 3.5.8 hat es auf jeden Fall Sicherheits-Relevante Fixes gegeben. Welche das im Detail sind bzw. wie "unsicher" deine Contao Installation potentiell ist, kann (und sollte) hier nicht diskutiert werden. Die Empfehlung ist auf jeden Fall immer zu aktualisieren.
    Seit dem Beitrag sind auch nochmal eine neue Major LTS hinzugekommen und viele Sicherheitslücken - Contao 3 wird davon teilweise auch betroffen sein.

    Vermutlich solltest du die Links nun entfernen (Auch wenn es nun zu spät sein könnte)
    Geändert von zoglo (18.11.2024 um 23:08 Uhr)

  14. #14
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.437
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von LeoDesign Beitrag anzeigen
    Schlussendlich braucht das alles Zeit = Geld und beides ist nur wenig verfügbar.
    Vielleicht wird er irgendwann das Geld für eine gehackte Seite aufbringen müssen oder für eine Abmahnung wegen der Verlinkung und Datenweitergabe zu Google (Google-Fonts) ohne Einwilligung, wenn ich das richtig sehe oder für das Setzen von Cookies (vimeo) ohne Einwilligung.

    Dein Kunde will kein Geld ausgeben, aber Geld verdienen will er schon mit seiner Webseite ...
    Ich habe für solche Webseitenbetreiber so gar kein Verständnis.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  15. #15
    Contao-Nutzer Avatar von LeoDesign
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Münchhausenland
    Beiträge
    126

    Standard

    Da gebe ich euch in allen Punkten recht!
    "Zeitloses Design" – herrlich! Ja, er will das 15 Jahre alte Aussehen gerne behalten, nur ein "bisschen responsive" durfte ich nachträglich händisch dazu machen. Immerhin Ich sehe das mittlerweile ganz nüchtern, Beratungsresistenz gehört mitunter auch dazu. Eine gehackte Seite ist auch die Chance für einen Neuauftrag. Dann soll es eben so sein, ich rege mich darüber nicht mehr auf.

  16. #16
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.437
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Beratungsresistenz kann man nicht verhindern.
    In der Regel lehne ich es ab, solche Seiten ohne Update überhaupt anzufassen. Aber gut - das muss man sich auch leisten können oder wollen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •