Hallo!
Ich bin mal wieder freudig mit Contao am werkeln und setzte mich momentan mit Contao 5 und Twig auseinander.
Und zugegeben steig ich bei Twig noch nicht so ganz durch.
Über die Tage haben sich jetzt paar Fragen angesammelt, hoffe das ist das richtige Forum dafür. 
1. Kann ich mit einem einfachen if statement nach Front- und Backend checken?
Als Beispiel:
Ich möchte Element-Gruppen benennen und dafür die Headlines nutzen, für ein übersichtlicheres Backend.
Diese sollen aber nicht im Frontend gerendert werden.
Im Prinzip suche ich also nach so etwas wie:
Code:
// element_group.html.twig
{% if frontend %}
{%- block headline_component -%}
{%- endblock -%}
{% endif %}
2. Kann ich in einem Template die existierende Hierarchie von Blöcken ändern, ohne das komplette Template neu zu schreiben?
Als Beispiel:
Ich habe einen Bildlink mit Caption. Ich möchte, dass das <a> element nicht nur <picture>, sondern auch <figcaption> umschließt, also:
HTML-Code:
<figure>
<a href="my.cool.link">
<picture>...</picture>
<figcaption>My cool link</figcaption>
</a>
</figure>
Gibt es da eine einfache Herangehensweiße, Blöcke einfach "umzuordnen"?
3. Wenn ich ein globales figure_component template angelegt habe, dann wird das standardmäßig von Content-Elements die figure_components haben auch genutzt, statt die factory setting Contao figure_component.
Wenn ich allerdings ein variant template nutze für zum Beispiel text, dann wird die Standard figure_component genutzt.
Als Beispiel:
Code:
// text/myHeroArticle.html.twig
{% extends '@Contao/content_element/text.html.twig' %}
{% block content %}
<div class='content-text-inner myHeroClass'>
{{ parent() }}
</div>
{% endblock %}
Warum verhält sich das so und was müsste ich machen, damit dieses Template das globale figure_component template nutzt?