Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: NonverBlaster Mediaplayer

  1. #1
    dol...
    Gast

    Standard NonverBlaster Mediaplayer

    hallo freunde

    habe ein komisches problem mit dem NonverBlaster Mediaplayer
    erhalte diese fehlermeldung (siehe bild) obwohl ich alles richtig verlinkt und eingestellt habe...hat jemand eine idee an was das liegen könnte?? die rechte sind auch O:K gesetzt

    liebe grüsse
    dolores
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Beiträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von dolores Beitrag anzeigen
    ...
    erhalte diese fehlermeldung (siehe bild) obwohl ich alles richtig verlinkt ...
    Hallo,

    bist du dir sicher, dass der Pfad stimmt? Vielleicht hast du ja bei deinem lokalen Testsystem das Video (*.mov) samt Ordner nicht im Root Verzeichnis liegen.

    /tl_files
    Evtl. stört einfach nur der führende Slash

  3. #3
    dol...
    Gast

    Standard

    hi timo,

    danke für deine nachricht. doch der root stimmt! hab ich natürlich als erstes abgeklärt...kann aber den slash nicht rausnehmen! den generiert TL selbst.
    ich nehme nun das ce_flash-modul mit dem klappt es besser

    danke dir für die hilfe.

    lg
    dolores

  4. #4
    dol...
    Gast

    Standard Thema erledigt!!!

    So, nun habe ich auch das ce-Flash-modul GEKÜBELT!!! war auch nichts...

    GROSSES KOMPLIMENT an Christian de la Haye für sein ch_Flowplayer-Modul das ist einsame SPITZE!!!

    ch passt ja sowieso

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.07.2009.
    Beiträge
    530

    Standard

    Hallo,

    ich habe zwei Fragen zu den Nonverblaster Player:

    1. Selbst bei exakter Größenangabe von Flash-Filmen erscheint jeweils ein schwarzer Rahmen um den Film
    2. Der Player liegt bei mir automatisch als Oberlay über meinem CSS Dropdown-Menü. Hier scheint der z-Index nicht zu greifen? Wo kann ich Paramenter wie wmode etc. an den Film übergeben


    Ansonten ist der Nonverblaster in meinen Augen eine relativ schlanke Lösung, um Filminhalte dezent einzubinden.

    Die zweite Frage konnte ich mir selbst beantworten - in der NonverBlaster.php die Zeile

    //- Params menu
    $this->Template->javaScript .= 'params.wmode = "transparent";'. "\r\n\t\t";

    einfügen. Evtl. gibt es künftig die Möglichkeit, dieses Features sowie andere Variablen über ein Feld im Backend einzugeben. Das dürfte nicht so aufwändig sein, bringt aber weiteren Komfort mit sich.

    Zudem scheinen die Zeilen ab "swfobject.embedSWF" einen Fehler zu verursachen, der im IE angezeigt wird.

    Danke + LG
    Geändert von bird (11.02.2010 um 16:28 Uhr)

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.02.2010.
    Beiträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von hangover Beitrag anzeigen
    Die zweite Frage konnte ich mir selbst beantworten


    Zitat Zitat von hangover Beitrag anzeigen

    1. Selbst bei exakter Größenangabe von Flash-Filmen erscheint jeweils ein schwarzer Rahmen um den Film
    Wie ich dir auf deinen Kommentar auf meiner NonverBlaster:hover für Typolight Seite schon geantwortet habe:

    Schwarzer Rand:

    1. Suche in der Datei system/modules/ce_nonverblaster/NonverBlaster.php nach der Zeile

    //- Crop
    $this->Template->javaScript .= 'flashvars.crop = "false";'. "\r\n\t";

    2. Ersetze diese Zeile durch

    //- Crop
    $this->Template->javaScript .= 'flashvars.crop = "true";'. "\r\n\t";
    Nimm das als Quickfix bis heute Abend. Dann lade ich die geänderte Version hoch. Ich geb dann hier und in meinem Blog nochmal Bescheid.

    Zitat Zitat von hangover Beitrag anzeigen
    Evtl. gibt es künftig die Möglichkeit, dieses Features sowie andere Variablen über ein Feld im Backend einzugeben. Das dürfte nicht so aufwändig sein, bringt aber weiteren Komfort mit sich.
    Sitze gerade dran. Welche Variablen sollen denn noch geändert werden können über das Backend, ausser Crop und wmode? Wobei ich wmode eher per Standard auf transparent stellen möchte. Ich denke, der Overlay Effekt ist immer so gewünscht, dass der Player unter den anderen HTML-Elementen liegt. Was meint ihr?

    Zitat Zitat von hangover Beitrag anzeigen
    Zudem scheinen die Zeilen ab "swfobject.embedSWF" einen Fehler zu verursachen, der im IE angezeigt wird.
    Welcher Fehler wird denn angezeigt?

    Zitat Zitat von dolores Beitrag anzeigen
    hallo freunde

    habe ein komisches problem mit dem NonverBlaster Mediaplayer
    erhalte diese fehlermeldung (siehe bild) obwohl ich alles richtig verlinkt und eingestellt habe...hat jemand eine idee an was das liegen könnte?? die rechte sind auch O:K gesetzt

    liebe grüsse
    dolores
    Benutzt du meine Erweiterung?
    Geändert von Zfen (16.02.2010 um 17:22 Uhr)

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.02.2010.
    Beiträge
    3

    Standard

    Update ist jetzt verfügbar.

    Ich habe den wmode auf opaque gestellt. So liegt der Player immer unter HTML-Elementen. Die Option im Backend einzustellen macht für mich wie gesagt keinen großen Sinn.

    Den Parameter crop kann man jetzt im Backend einstellen. Entweder gloal unter Einstellungen oder (wenn unter Einstellungen nicht gesetzt) für jeden Artikel einzeln.

    Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr mir einfach einen kurzen Kommentar hier oder auf der Projektseite hinterlasen.

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.07.2009.
    Beiträge
    530

    Standard

    Hallo Zfen,

    ich war ein paar Tage unterwegs, werde die neue Version aber gleich mal testen!
    Danke + LG

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.07.2009.
    Beiträge
    530

    Standard

    Hallo Zfen,
    ich komme noch mal auf den Fehler im IE zurück, der bei mir angezeigt wird. Konkret geht es um folgede Zeile:

    swfobject.embedSWF("/system/modules/ce_nonverblaster/html/NonverBlaster.swf", "videoPlayer", "500", "250", "9", "/system/modules/ce_nonverblaster/html/js/expressinstall.swf", flashvars, params, attributes);

    Der Fehler dazu lautet "Objekt erwartert". Dieser Fehler lässt sich bei mir mit jeder IE Version reproduzieren.


    Was ich noch als sinnvolle Einstellungsoption ansehen würde, ist eine Auswahlmöglichkeit für die Positionierung des "Ident-Image". Evtl. wären hier auch die anderen "Eckpositionen" interessant.

    LG
    hangover
    Geändert von bird (26.02.2010 um 10:27 Uhr)

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.12.2009.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    205

    Frage Kein Bild - nur Ton!

    Hallo Zfen,

    wie in der Überschrift schon angedeutet, wird das Video zwar abgespielt, aber ich erhalte kein Bild.

    Ich habe eine .mov-Datei (.mp4-Video, .mp3-Audio) eingebunden, die ich zuvor mit SUPER umgewandelt habe. Das Format des Videos ist 720 x 400 bei 1173 kbit/s. Gibt es da irgendwelche Einschränkungen?

    Im Nonverblog habe ich leider auch keine Hinweise dazu gefunden...

    Danke
    Geändert von dieselboy (15.04.2010 um 16:09 Uhr)

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.02.2010.
    Beiträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von hangover Beitrag anzeigen
    Der Fehler dazu lautet "Objekt erwartert". Dieser Fehler lässt sich bei mir mit jeder IE Version reproduzieren.
    Funktioniert der Player denn sonst oder willst du den Fehler nur wegen der "Schönheit" weghaben?

    Zitat Zitat von hangover Beitrag anzeigen
    Was ich noch als sinnvolle Einstellungsoption ansehen würde, ist eine Auswahlmöglichkeit für die Positionierung des "Ident-Image". Evtl. wären hier auch die anderen "Eckpositionen" interessant
    Hab ich auf die Liste gesetzt. Ich habe allerdings gerade andere Dinge zu tun, es kann etwas dauern.

    Zitat Zitat von dieselboy Beitrag anzeigen
    wie in der Überschrift schon angedeutet, wird das Video zwar abgespielt, aber ich erhalte kein Bild.
    Hast du mir einen Link zu deinem Player?

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.08.2009.
    Beiträge
    70

    Standard

    Zitat Zitat von dieselboy Beitrag anzeigen
    Hallo Zfen,

    wie in der Überschrift schon angedeutet, wird das Video zwar abgespielt, aber ich erhalte kein Bild.

    Ich habe eine .mov-Datei (.mp4-Video, .mp3-Audio) eingebunden, die ich zuvor mit SUPER umgewandelt habe. Das Format des Videos ist 720 x 400 bei 1173 kbit/s. Gibt es da irgendwelche Einschränkungen?
    Hallo dieselboy.

    Hier ist wohl ein falscher Video-Codec schuld. Flash kann ein .mp4-Video generell nur abspielen, wenn es mit dem H.264-Codec gerendert wurde. Den kannst du in SUPER ja auch auswählen.

    Gruß,
    der Graf

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.12.2009.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    205

    Standard

    ist zwar schon eine weile her, aber dennoch vielen dank für den tipp!

    Zitat Zitat von Graf Typo Beitrag anzeigen
    Hallo dieselboy.

    Hier ist wohl ein falscher Video-Codec schuld. Flash kann ein .mp4-Video generell nur abspielen, wenn es mit dem H.264-Codec gerendert wurde. Den kannst du in SUPER ja auch auswählen.

    Gruß,
    der Graf

  14. #14
    Contao-Nutzer Avatar von zan
    Registriert seit
    11.05.2010.
    Beiträge
    35

    Standard

    Zitat Zitat von hangover Beitrag anzeigen
    Hallo Zfen,
    ich komme noch mal auf den Fehler im IE zurück, der bei mir angezeigt wird. Konkret geht es um folgede Zeile:

    swfobject.embedSWF("/system/modules/ce_nonverblaster/html/NonverBlaster.swf", "videoPlayer", "500", "250", "9", "/system/modules/ce_nonverblaster/html/js/expressinstall.swf", flashvars, params, attributes);

    Der Fehler dazu lautet "Objekt erwartert". Dieser Fehler lässt sich bei mir mit jeder IE Version reproduzieren.
    Genau das gleiche Problem tritt bei mir auch auf. In einer anderen Installation läuft alles bestens, beim neuen Projekt bringt IE aufgrund der Zeile

    swfobject.embedSWF("/tl/system/modules/ce_nonverblaster/html/NonverBlaster.swf", "videoPlayer", "480", "360", "9", "/tl/system/modules/ce_nonverblaster/html/js/expressinstall.swf", flashvars, params, attributes);
    registerForJavaScriptCommunication("nonverblaster" );
    den Fehler:

    "Objekt erwartet"

    Derzeit live zu sehen unter http://www.motorschirmfliegen.de/tl/start.html

    Der Player funktioniert zwar ohne Probleme, aber mit einem JS-Fehler will ich die Seite dann doch nicht online gehen lassen...

    Vielen Dank für einen Tipp!

    bye, zan
    See you UP in the sky!
    papillon.aero

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nonverblaster - Problem mit unterem Abstand zum Elternelement
    Von ways2web im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 11:44
  2. Nonverblaster einbinden
    Von franco im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 02:15
  3. Nonverblaster Player bei Play Hintergrund abdunkeln
    Von felix123 im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 13:35
  4. Nonverblaster über onBackground reseten
    Von rikko im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 17:58
  5. nonverblaster spielt Inhalte nicht ab
    Von iku im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •