Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Welches Theme zuzm Rumspielen?

  1. #1
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.852

    Standard Welches Theme zuzm Rumspielen?

    Hi,

    nach einigen Jahren will ich mal wieder etwas mit Contao rumspielen. Zwischendurch habe ich Seiten mit Wordpress betrieben, aber das taugt mir einfach nicht.

    Also eine neue INstallation geschnappt, aus einer alten ein paar Tabellen reingeworfen (tl_pages, tl_article, ...) und schwupps ist mein alter Content da.
    Soweit so gut.

    Nun will ich mir zum Testen ein Theme installieren, damit der alte Content auch hübsch daher kommt.

    Erster Versuch:
    OPTIMIST Theme.
    Wenn ich das hier richtig deute sollte es unter Contao 5.3 laufen. https://packagist.org/packages/erdma...t-theme-bundle
    Aber im Contao-Manager ist der Button zum HInzufügen schlicht inaktiv.
    Ich schaffe es nicht herauszufinden, woran das liegt. Schade.

    Zweiter Version:
    01. Theme
    Lässt sich über den Contao Manager installieren. Danach soll ich laut dieser Doku https://pdir.de/docs/de/contao/themes/migration/ auf "Theme Setup" und dann "Theme-Dateien synchronisieren" klicken. Ersteres ist vorhanden och dort finden sich dann nur ein paar externe Links zur Dokumentation.
    Also auch eine Sackgasse.

    Habt ihr Ideen, warum das beides fehlschlägt?
    Und gibt es Alternative Themes, die ich mal Testen kann um irgendwas im Frontend zu sehen, was halbwegs nach einer Webseite aussieht?

    DANKE!
    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.219
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    wie wäre es mit der Contao-Demo?

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.286
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich glaube das Optimist-Theme lässt sich über den Contao-Manager nur mit einer leeren Datenbank hinzufügen. Wenn du also deine Inhalte bereits drin hast, wird es wohl nicht funktionieren. Bin mir aber nicht 100% sicher. Jedenfalls habe ich es so bereits einige Male installiert, es bringt halt seine Demo-Inhalte mit.

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.852

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    wie wäre es mit der Contao-Demo?
    Ich habe aber schon Inhalte drin, die ich nicht überschreiben will.
    Und soweit ich das verstanden habe, mache ich die mit der Demo platt. Korrekt?
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.852

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Ich glaube das Optimist-Theme lässt sich über den Contao-Manager nur mit einer leeren Datenbank hinzufügen. Wenn du also deine Inhalte bereits drin hast, wird es wohl nicht funktionieren. Bin mir aber nicht 100% sicher. Jedenfalls habe ich es so bereits einige Male installiert, es bringt halt seine Demo-Inhalte mit.
    Hast Du alternative Vorschläge wenn ich das dann nicht nutzen kann?
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.539
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von jan.theofel Beitrag anzeigen
    Ich habe aber schon Inhalte drin, die ich nicht überschreiben will.
    Und soweit ich das verstanden habe, mache ich die mit der Demo platt. Korrekt?
    Themes bringen immer eine Eigenkomposition und gesetzte Klassen, sowie Layout-Einstellungen mit, sodass du nicht einfach irgendein Theme in eine bestehende Installation installieren kannst.
    Alle Themes, welche du gefunden hast, benötigen ein leeres System, in welches importiert werden kann.

    Wenn du deinen Dekade alten Content auf Knopfdruck "gestyled" haben willst, empfehle ich dir ein Class-Less CSS Framework zu nutzen.

    Was hindert dich daran einfach die Demo zu installieren oder ein Theme in ein leeres System, du sagst im Urpsrungspost ja, dass du was "zum rumspielen" möchtest?
    Einfacher ist es den Content doch im Theme auch mit den Best-Practices des Themes nachzubauen?

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.286
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von jan.theofel Beitrag anzeigen
    Hast Du alternative Vorschläge wenn ich das dann nicht nutzen kann?
    Soweit ich weiss ist es möglch, sich das OPTIMIST-Theme auch so abzuändern, dass es die Demo nicht mehr mitbringt. Ich finde die Anleitung gerade nicht, müsste erst mal suchen. Vielleicht weiss es ja sonst jemand hier ohne groß suchen zu müssen. Ging soweit ich mich erinnere über das Nutshell Framework. Gemacht habe ich selbst es noch nicht.

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.852

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Was hindert dich daran einfach die Demo zu installieren oder ein Theme in ein leeres System, du sagst im Urpsrungspost ja, dass du was "zum rumspielen" möchtest?
    Einfacher ist es den Content doch im Theme auch mit den Best-Practices des Themes nachzubauen?
    Naja, dass die Demo funktioniert weiß ich. ;-) Ich will ja sehen, wie Contao mit meiner Seitenstruktur zurecht kommt. Mit Rumspielen bezig ich mich also mehr auf Rumspielen mit meinem Setup als mit den Funktionen von Contao. ;-)

    DANKE für den Hinweis auf Classless - das könnte nach einem ersten kuirzen Blick für dieses Projekt wirklich gut passen!
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.852

    Standard

    Kleines Update:

    Ich habe es einfach nicht akzeptieren wollen, dass man ein Theme nicht in eien bestehende Installation werfen kann.
    Also habe ich mir ein kleines PHP Skript gebaut, dass diesen Job erledigt.

    Vereinfacht gesagt spielt es die wesentlichen Tabellen für das Theme in die Datenbank ein wobei alle IDs automatisch angepasst werden.
    Dann hast Du Deine normale Installation und das Theme parallel installiert.

    Das funktioniert fast vollständig.

    Ich kann das bei Gelegenheit mal noch dokumentieren und dann zur Verfügung stellen.
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.539
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von jan.theofel Beitrag anzeigen
    Kleines Update:
    Ich habe es einfach nicht akzeptieren wollen, dass man ein Theme nicht in eien bestehende Installation werfen kann.
    Also habe ich mir ein kleines PHP Skript gebaut, dass diesen Job erledigt.
    Richtig, und die IDs musst du manuell setzen und KENNEN. Ohne musst du es machen über Verknüpfungen wie tl_content, tl_article, tl_layout, tl_page, tl_news, tl_news_archive, tl_module, innerhalb von include-Elementen, welche tl_module inkludieren,... wobei das Layout zuerst erstellt werden muss, damit dann die tl_page eine ID setzen kann usw. + Validatoren in allen Erweiterungen, damit diese Einstellungen auch noch korrekt gesetzt und verknüpft werden auf NICHT-ID Basis.

    Jemand ohne Programmiererfahrung macht sowas nicht einfach so... und jene, welche einen Validator, Importer und Exporter für so ein Vorgehen programmiert haben und auf UUIDs gesetzt haben, waren sicherlich im Bereich des hohen dreistelligen Bereichs an Stunden der Programmierung. Das muss sich also erst für den Themehersteller lohnen / oder er muss halt Zeit haben so etwas zu programmieren.

    Ich möchte hier keine Werbung machen aber so etwas gibt es, ist halt nur nicht die Norm für 99% der Themes, vorallem nicht kostenlose Themes.

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.852

    Standard

    Das Skript passt die IDs fast alle an. Außer an den Stellen, wo PHP irgendwelche Datenstrukturen in der Datenbank ablegt. Das könnte man aber auch noch reinbauen.

    Und das Skript ist universell einsetzbar, völlig unabhängig vom Theme. Du kannst es theoretisch auch nutzen um zwei Contao-Webseiten zu verheiraten und die Inhalte vollautomatisch zusammenzuspielen - ganz ohne Themebezug.
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  12. #12
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.539
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von jan.theofel Beitrag anzeigen
    Das Skript passt die IDs fast alle an. Außer an den Stellen, wo PHP irgendwelche Datenstrukturen in der Datenbank ablegt. Das könnte man aber auch noch reinbauen.

    Und das Skript ist universell einsetzbar, völlig unabhängig vom Theme. Du kannst es theoretisch auch nutzen um zwei Contao-Webseiten zu verheiraten und die Inhalte vollautomatisch zusammenzuspielen - ganz ohne Themebezug.
    Richtig, ich möchte aber kein neues Layout erstellen und brauche das Modul in Layout mit ID 5, nicht mit ID 3, in meiner Rootpage mit ID 14 und das include Module brauche ich auch noch mit Verknüpfung.
    Dein Skript wird mit festen IDs funktionieren, bitte teile es auch - Aber der normale Anwender wird eine UI brauchen dafür

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •