Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Contao 5.3 - Matomo - Consent-Bannerfrei Einstellungen?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.07.2025.
    Ort
    Raum Düsseldorf
    Beiträge
    3

    Frage Contao 5.3 - Matomo - Consent-Bannerfrei Einstellungen?

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade, unter Contao 5.3 mit Cookiebar-Extension Matomo ans Laufen zu bekommen.

    Wenn ich im Cookiebar ein entsprechendes Element "Matomo" erstelle und die Matomo-ID und -Server-URL eingebe, funzt Matomo bei akzeptierten Cookies.

    Nun habe ich aber eigentlich Matomo soweit Datenschutz-Konform (siehe https://pdir.de/news/matomo-mit-cont...rm-nutzen.html) eingestellt, dass ich ohne Cookie-Zustimmung auskommen würde.

    Wenn ich das Element nicht veröffentliche, funktioniert Matomo auch nicht. Der Versuch, das Matomo Element in den essentiellen Bereich zu verschieben oder dort anzulegen, scheitert. Deaktivieren abwählen ist auch nicht auswählbar.

    Solange Cookiebar im Einsatz ist, funzt aber auch der "normale" Weg über das analytics_matomo Template nicht.

    Hat jemand das Problem schon gelöst oder gibt es eine Empfehlung, mit welcher Cookie-Consent-Erweiterung Matomo ohne Zustimmung funktioniert?

    Danke vorab!
    Geändert von Batman (11.08.2025 um 18:19 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.631
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Batman Beitrag anzeigen
    dass ich ohne Cookie-Zustimmung auskommen würde.
    Brauchts dann die Cookiebar überhaupt?

  3. #3
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.092

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Brauchts dann die Cookiebar überhaupt?
    Möglicherweise für andere Tools, die auf der Seite eingebunden sind.

    Der Versuch, das Matomo Element in den essentiellen Bereich zu verschieben oder dort anzulegen, scheitert.
    Das würde ich dann mal beim Hersteller als Bug melden. Ob und was essentiell ist, entscheidet ja der DSB und nicht die Software

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.631
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Möglicherweise für andere Tools, die auf der Seite eingebunden sind.
    Mhm ja.

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Das würde ich dann mal beim Hersteller als Bug melden.
    Würde ich jetzt nicht als Bug deklarieren.

    Die Cookiebar blockt ja erstmal nur alles, was eingestellt wird. Matomo kann man aber auch anders einbinden (nicht über die Cookiebar), dann sollte das wohl laufen:
    Und die essentiellen Cookies sind eine geblockte Gruppe, da kannst du nichts erstellen und nichts reinschieben. Diese werden beim erstellen eines Cookiebar-Archivs anhand der Sprache generiert.

  5. #5
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.092

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen

    Die Cookiebar blockt ja erstmal nur alles, was eingestellt wird. Matomo kann man aber auch anders einbinden (nicht über die Cookiebar), dann sollte das wohl laufen:
    Zitat Zitat von Batman
    Solange Cookiebar im Einsatz ist, funzt aber auch der "normale" Weg über das analytics_matomo Template nicht.
    Dem scheint ja nicht so zu sein.
    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Und die essentiellen Cookies sind eine geblockte Gruppe, da kannst du nichts erstellen und nichts reinschieben. Diese werden beim erstellen eines Cookiebar-Archivs anhand der Sprache generiert.
    Aber man muss doch auch eigene Module als essentiell für den Seitenbesuch deklarieren können.

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.631
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Dem scheint ja nicht so zu sein.

    Aber man muss doch auch eigene Module als essentiell für den Seitenbesuch deklarieren können.
    Das ist hier keine Rechtsberatung aber "technisch notwendige" Cookies brauchen keine Zustimmung. Was essentiell und technisch notwendig ist oder nicht, das sollte man auch seinen Anwalt fragen.

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Solange Cookiebar im Einsatz ist, funzt aber auch der "normale" Weg über das analytics_matomo Template nicht.

    Dem scheint ja nicht so zu sein.
    Hattest du das getestet? Wäre gut zu wissen, ob es nach Deinstallation der Cookiebar auch nicht funktioniert.
    Bin mir unsicher ob der Hersteller der Cookiebar das analytics_matomo Template blockt, laut Doku soll es auch nicht verwendet werden, sofern geblockt werden soll (Dann hat Matomo nichts als Cookietyp zu suchen).

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.092

    Standard

    Richtig, technische Cookies brauchen keine Zustimmung des Nutzers. Und Matomo braucht, wenn einem die Daten reichen, überhaupt keine Cookies. Daher braucht es hier für die Einbindung auch kein Consent-Management-Tool. Wenn also das Tool - wie von Batman beschrieben - die Einbindung trotzdem blockt, dann ist das ein Fehler in der Software. Und dann sollte man sich an den Hersteller wenden.
    Die Cookiebar geht davon aus, dass man Matomo auf Basis einer Einwilligung nutzen möchte. Aber es soll Fälle geben, wo man es als berechtigtes Interesse ansieht.

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.631
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Richtig, technische Cookies brauchen keine Zustimmung des Nutzers. Und Matomo braucht, wenn einem die Daten reichen, überhaupt keine Cookies. Daher braucht es hier für die Einbindung auch kein Consent-Management-Tool.
    Richtig.
    Und Matomo braucht in dem Modus keine Cookies. Ein Consent-Management-Tool braucht man dann auch nicht, genau.

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Wenn also das Tool - wie von Batman beschrieben - die Einbindung trotzdem blockt, dann ist das ein Fehler in der Software.
    Also laut Code wird es nicht blockiert, daher die Frage ob DU es getestet hast.

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Die Cookiebar geht davon aus, dass man Matomo auf Basis einer Einwilligung nutzen möchte. Aber es soll Fälle geben, wo man es als berechtigtes Interesse ansieht.
    Die Cookiebar geht, falls nicht konfiguriert, von garnichts aus

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Aber es soll Fälle geben, wo man es als berechtigtes Interesse ansieht.
    Das wäre ein Feature-Request

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Und dann sollte man sich an den Hersteller wenden.
    Ich bin Maintainer der oveleon/contao-cookiebar, sofern du es noch nicht gemerkt hast. Daher ist meine Frage, ob du es schon getestet hast.
    Wenn es reproduzierbar ist, dann öffne einen Issue (Also Matomo ohne Cookiebar mit selbem Template und dann nochmal mit installierter Cookiebar testen).

    Bitte beachte, dass dieses Forum auch für Support genutzt werden kann und ein gleichzeitiges Issue in der oveleon/contao-cookiebar auf GitHub keinen Sinn ergibt und Mehraufwand bedeutet.
    Geändert von zoglo (11.08.2025 um 22:33 Uhr)

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.406
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Batman Beitrag anzeigen
    Solange Cookiebar im Einsatz ist, funzt aber auch der "normale" Weg über das analytics_matomo Template nicht.
    Warum sollte das nicht funktionieren?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.631
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Warum sollte das nicht funktionieren?
    Vermutlich funktioniert es auch ohne Cookiebar nicht. Das muss man aber mit und ohne Cookiebar testen.

    Edit

    Oder Neelix testet das für uns mit einem Screencast
    Geändert von zoglo (11.08.2025 um 22:41 Uhr)

  11. #11
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.092

    Standard

    Ich habe keine Installation, in der ich ein Consent-Tool brauche. Ich habe nur Batman zitiert. Das muss er in seinem Setup testen.
    Ich habe nur eingeworfen, dass es durchaus Fälle gibt, wo man etwas als essentiell definieren möchte/muss.

  12. #12
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.491
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Ich habe nur eingeworfen, dass es durchaus Fälle gibt, wo man etwas als essentiell definieren möchte/muss.
    Nun ja. ich sehe das etwas anders. Was essentiell ist und was nicht bestimmt der Gesetzgeber, auch wenn einige große Firmen das anders sehen. Das ist allerdings inzwischen weitab vom eigentlichen Thema des Threads.

    Der TO kann ein Ticket öffnen oder hier noch einmal nachfragen, wenn Matomo
    • ohne Cookiebar-Extension läuft
    • mit Cookiebar-Extension (normal eingebunden, nicht über die Cookiebar) nicht läuft


    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.07.2025.
    Ort
    Raum Düsseldorf
    Beiträge
    3

    HTML

    Danke für Eure Beiträge - ich habe mir dann mal die Mühe gemacht und den Cookiebar entfernt... es gab denselben Fehler. Sorry, habe da den Fehler an der falschen Stelle vermutet.

    Das Template analytics_matomo.html5 funzt jedenfalls nicht ohne Weiteres, ein reines Ausfüllen der Variablen reicht nicht. Der Fehler scheint irgendwo im Bereich
    Code:
    // DO NOT EDIT ANYTHING BELOW THIS LINE
    zu liegen.

    Der sieht in der 5.3.34 so aus und soll ja nicht geändert werden:
    Code:
    if ($MatomoSite > 0 && '//www.example.com/matomo/' != $MatomoPath && !$this->hasAuthenticatedBackendUser()): ?>
    
    <script<?= $this->attr()->setIfExists('nonce', $this->nonce('script-src')) ?>>
      var _paq = window._paq = window._paq || [];
      _paq.push(['trackPageView']);
      _paq.push(['enableLinkTracking']);
      (function() {
        var u='<?= $MatomoPath ?>';
        _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']);
        _paq.push(['setSiteId', <?= $MatomoSite ?>]);
        var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0];
        g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);
      })();
    </script>
    
    <?php
    
    $this->addCspSource('script-src', $MatomoPath);
    endif;
    Ich habe das Ganze durch den von Matomo angebotenen JavaScript-Code ersetzt
    Code:
    <script>
      var _paq = window._paq = window._paq || [];
      /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */
      _paq.push(['trackPageView']);
      _paq.push(['enableLinkTracking']);
      (function() {
        var u="//meine.matomo-seite.de/";
        _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']);
        _paq.push(['setSiteId', '1']);
        var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0];
        g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);
      })();
    </script>
    und jetzt klappt es bestens (übrigens auch mit wieder installierter Cookiebar, die dann natürlich kein Matomo-Element mehr enthält).

    Jetzt muss ich nur noch das Matomo-Opt-Out in der Datenschutz-Erklärung unterbringen.

    Nochmals vielen Dank!

  14. #14
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.092

    Standard

    Also das mitgelieferte Matomo Template in 5.3 funktioniert so. Ich hätte ehr vermutet, dass deine Version jetzt vom Browser nicht ausgeführt wird, weil die Nonce fehlt.
    Und das Template sorgt auch dafür, dass Aufrufe nicht gezählt werden, wenn man gleichzeitig (in einer Browsersession) im Backend angemeldet ist.

    Magst Du mal die Seite nennen (oder per PN schicken)?

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.07.2025.
    Ort
    Raum Düsseldorf
    Beiträge
    3

    HTML

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Also das mitgelieferte Matomo Template in 5.3 funktioniert so. Ich hätte ehr vermutet, dass deine Version jetzt vom Browser nicht ausgeführt wird, weil die Nonce fehlt.
    Und das Template sorgt auch dafür, dass Aufrufe nicht gezählt werden, wenn man gleichzeitig (in einer Browsersession) im Backend angemeldet ist.
    Hallo Neelix,

    dass das Template verhindert, dass Aufrufe gezählt werden, wenn man im Backend angemeldet ist, hatte ich gesehen und habe daher auch nur ungern das "vereinfachte" Script genutzt. Aufgrund Deines Hinweises, dass das mitgelieferte Template funktioniert, habe ich mich auf Fehlersuche begeben - und siehe da....beim
    Code:
    $MatomoPath = '//meine.matomo-seite.de/';
    fehlte der abschließende Schrägstrich/Slash - darauf muss man erst mal kommen.

    Jetzt läuft die Sache - vielen Dank für die Unterstützung!

  16. #16
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.092

    Standard

    Du solltests ggf. noch die Anpassungen von Joachim Nickel übernehmen. Dann erwischst du auch die Besucher, die mit AdbockPlus, uBlock oder Brave unterwegs sind.

    Dann sieht das Template so aus:
    Code:
    if ($MatomoSite > 0 && '//www.example.com/matomo/' != $MatomoPath && !$this->hasAuthenticatedBackendUser()): ?>
    
    <script<?= $this->attr()->setIfExists('nonce', $this->nonce('script-src')) ?>>
      var _paq = window._paq = window._paq || [];
      _paq.push(['trackPageView']);
      _paq.push(['enableLinkTracking']);
      (function() {
        var u='<?= $MatomoPath ?>';
        _paq.push(['setTrackerUrl', u+'js/']);
        _paq.push(['setSiteId', <?= $MatomoSite ?>]);
        var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0];
        g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'js/'; s.parentNode.insertBefore(g,s);
      })();
    </script>
    
    <?php
    
    $this->addCspSource('script-src', $MatomoPath);
    endif;
    Oder, wenn du den Contao Tag Manager nutzen willst:
    Code:
    <?php
    
    // To use this script, please fill in your Matomo site ID and Matomo URL below
    $MatomoPath = '//www.example.com/';
    $MatomoContainerId = '';
    
    // DO NOT EDIT ANYTHING BELOW THIS LINE UNLESS YOU KNOW WHAT YOU ARE DOING!
    if ($MatomoContainerId != '' && '//www.example.com/matomo/' != $MatomoPath && !$this->hasAuthenticatedBackendUser()): ?>
    
    <script<?= $this->attr()->setIfExists('nonce', $this->nonce('script-src')) ?>>
      var u='<?= $MatomoPath ?>';
      var c='<?= $MatomoContainerId ?>';
      var _mtm = window._mtm = window._mtm || [];
      _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'});
      (function() {
        var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0];
        g.async=true; g.src=u+'js/container_'+c+'.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);
      })();
    </script>
    
    <?php
    
    $this->addCspSource('script-src', $MatomoPath);
    endif;
    Geändert von neelix (13.08.2025 um 21:47 Uhr)

  17. #17
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.631
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Du solltests ggf. noch die Anpassungen von Jochen Nickel übernehmen
    Jochen Nickel ist ein Schauspieler, du meinst wohl Joachim Nickel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •